Mittwoch, 12. November 2025

Von angenehm zurückhaltenden erwartungen zur sandkisten-wm, von licht und schatten in internationalen cupbewerben und von vielen schlagworten mit wenig substanz

 Wien, 11.11.2025, 23:30 cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

so, jetzt geht die beachvolleyball-wm bald los, in der city of churches im großen südland (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships). Ein ösv damenteam, klinger/klinger, und zwei ösv herrenteams, dressler/waller und hammarberg/berger sind mit dabei (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships/teams/women/main-drawhttps://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships/teams/men/main-draw). Unter https://www.volleynet.at/win2day-bvt-austria-drei-rot-weiss-rote-teams-bei-beachvolleyball-wm-in-adelaide/ hält sich der damen-coach tie santana mit prognosen bzw. erwartungen angenehm zurück und auch der herren-coach martin olejnak fällt nicht durch übetriebene prognosen auf. Seine aussage, dass er mit einem top 10 und ein top 5 ergebnis zufrieden wäre, passt ziemlich genau zu dem, was ich in meinem letztwöchigen eintrag als meine tipps, bei optimalem verlauf und glück mit der auslosung abgegeben habe. Ich lass‘ mich – hoffentlich positiv – überraschen. 

 

Wer’s ein bisschen unrealistischer haben will, der oder die wird unter https://www.facebook.com/Volleyball.AUSTRIA/?ref=embed_page fündig.


 

Bei einem etwas weniger glamourösen sandkisten- …äh… event ist es gar nicht gut gelaufen. Die erwartungen und das tatsächliche resultat lagen nämlich ziemlich weit auseinander. Unter https://www.volleynet.at/aloha-beachvolleyball-club-woerthersee-kam-bis-ins-viertelfinale/ kann man lesen, dass das österreichische team aloha beachvolleyball club wörthersee – der name ist ja fast so lang wie der der bvtmdln – zwar im vorfeld des cev beach volley european cups 2025 – schon wieder so ein endlosname - als aussichtsreicher medaillenkandidat galt, sich dann aber im viertelfinale aus dem turnier verabschieden musste. Um das richtig einzuordnen darf noch erwähnt werden, dass insgesamt acht clubs an dem bewerb teilnahmen (https://www.cev.eu/beach/european-cup/2025/final/men/#matches). Acht clubs und viertelfinale erreicht. Eh alles klar, oder?

 

So, und in der halle hat hartberg in der zweiten qualirunde der champiosnleague zuhause gegen radnicki kragujevac mit 2:3 verloren (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-champions-league-volley-2026-men/clvm-17-tsv-raiffeisen-hartberg-v-radnicki-kragujevac/). Das rückspiel findet am kommenden mittwoch statt.

 

Kurz war der auftritt der erzebergmadln aus trofaiach/eisenerz im challenge cup, des dritten internationalen cupbewerbs der cev. Nach einem 0:3 im hinspiel in eisenerz folgte ein 2:3 ebenfalls in der heimhalle gegen sc balta aus der ukraine. Damit war der ausflug in einen internationalen cupbewerb ziemlich schnell beendet (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-volleyball-challenge-cup-2026-women/chcw-11-erzbergm-trofaiach-eisenerz-v-sc-balta/,https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-volleyball-challenge-cup-2026-women/chcw-12-sc-balta-v-erzbergm-trofaiach-eisenerz-2/).

 

Und in der meisterschaft normalisiert sich die tabelle bei den herren langsam, sehr langsam mit zwei vereinen mit je sieben spielen, drei mit sechs, vier mit fünf und einem team mit vier spielen. Aussagekräftig ist der tabellenstand daher nur sehr begrenzt.


Ah ja, fast hätte ich es übersehen, dass es auf meiner lieblingsfacebookseite unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805 wieder klescht, dass es eine freude ist.


  

Unter https://www.volleynet.at/leitner-nach-cev-generalversammlung-in-paris-effizient-und-zukunftsorientiert/ findet die interessierte leserin und der interessierte leser einen bericht von der 46. generalversammlung der cev, die laut övv-präsident effizient und zukunftsorientiert war. Das wären irgendwie auch passende stichworte zu einem professionellen webauftritt der avl jenseits der gegenwärtigen peinlichkeit. Övv-präsident gernot leitner wird in dem artikel folgendermaßen zitiert: „Das war ein sehr guter kongress – effizient, zukunftsorientiert und mit vielen neuen impulsen. Besonders spannend ist das neue world-ranking-system für die qualifikationen zu em und wm. Auch das cev-solidarity-programm mit seinen vielfältigen fördermöglichkeiten ist ein großer schritt. Und endlich gibt es nach vielen jahren ein eigenes commercial department, das sich professionell um sponsoring und medienrechte kümmert.“ Na das hört sich ja wirklich spannend an. Neues ranking system, fördermöglichkeiten und eine stelle, die sich um sponsoring und medienrechte kümmert. Aber außer diesen schlagworten erfährt man leider als interessierte leserin und als interessierter leser nichts konkretes. Die anglikaner:innen würden das wohl als teaser bezeichnen.

 

Hätte die uefa ein neues ranking sytem auf ihrer generalversammlung beschlossen und ein neues förderprogramm, würden die medien darüber berichten und fände man als interessierte oder interessierter unter https://www.uefa.cominformationen darüber. Aber im volleyball ticken die uhren anders. In den zeitungen hab‘ ich nichts dazu gefunden unter unter https://www.cev.eu findet sich dazu auch nichts. Unter dem stichwort ranking gelangt man unter https://www.cev.eu/national-team/rankings/#womenhttps://www.cev.eu/national-team/rankings/#men zu europäischen ranglisten im nostalgischen ddr-design.

 

Laut artikel unter https://www.volleynet.at/leitner-nach-cev-generalversammlung-in-paris-effizient-und-zukunftsorientiert/ soll es ja auch ein umfassendes digitalisierungsprogramm, das auf künstliche intelligenz und moderne technologien setzt, geben. Na da bin ich ja schon einmal gespannt, wie lange es dauern wird bis die ki die cev website erreichen wird.

 

So und zum schluss noch ein vorschlag: entweder man stellt den övv podcast ein oder man bringt rasch eine neue folge. Die auf der övv-website eingestellte podcast-episode über matthias pack hat ihr – wie es die anglikaner:innen nennen – use by date lange überschritten.


A propos neue podcast episode und so: wie wäre es mit einem interview mit dem övv präsidenten, in dem er über die ergbnisse der cev generalversammlung ein wenig detaillierter berichtet als in dem oben erwähnten artikel.

 

 

 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Wien, 12.11.2025, 01:23 cet

                                                                                                          

 

Mittwoch, 5. November 2025

Von sponsoren und effizienter zu nutzender ressourcen, von prognosen zur beachvolleyball-wm und von einem weiteren erfolg auf internationaler ebene in der halle

 Wien, 04.11.2025, 23:12 cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

 

So, zuerst einmal geht’s in die sandkiste. Also nicht direkt in die sandkiste, da war diese woche nichts los. Aber es gab einen kommentar mit sandkistenbezug. Und zwar von user:in unknow1. Danke für die aufklärung darüber, dass sich unsere weltreisenden herrenduos ihre jeweiligen ausflüge selbst aus sponsorgeldern finanzieren. Soll so sein, aber ein wenig bin ich schon verwundert, dass sponsoren bereit sind für mäßig erfolgreiche athleten – absichtlich nicht gegendert – in einer sportart mit mäßiger breitenwirkung, reisekosten und vermutlich auch aufenthaltskosten zu übernehmen. Wo liegt da der werbewert für die sponsoren? Und wer sind diese sponsoren?

 

Also ok, reisetätigkeit abgehakt. Aber ich entnehme dem kommentar von user:in unknown1, dass er/sie auch die größe des beach-herrennationalteams in frage stellt. Da werden ja resourcen in anspruch genommen, die nicht die sponsoren der individuellen duos finanzieren, wie trainer:innen- und betreuer:innen-teams, trainingsmöglichkeiten wie die benutzung von beachvolleyballplätzen, wahrscheinlich auch trainingslager im in- und ausland – user unkown1 bitte um korrektur, wenn das auch wieder die individuellen sponsoren zahlen. Da steckt dann doch ganz viel an finanziellem aufwand dahinter. Und da stellt sich für mich noch immer, und eigentlich immer drängender die frage, ob es nicht effizienter wäre, diese mittel auf das einzige duo mit potential zu fokussieren und nicht mit der gießkanne auch über duos ohne aussicht, sich je in der weltklasse zu etablieren, auszuschütten. Im idealfall – und die schweden wären dafür ein beispiel - hätte man dann ein junges weltklasseduo, das – wenn man glück hat – vielleicht ein weiteres, noch jüngeres, duo nachzieht.

 

So, genug theoretisiert. Die beachweltmeisterschaften stehen quasi vor der tür, in adelaide, in der city of churches, im großen südland (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships). Der övv ist mit zwei herrenduos, hammarberg/berger und dressler waller und einem damenduo, klinger/klinger vertreten (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships/teams/men/main-drawhttps://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships/teams/women/main-draw).

 

Und wie steht’s um die erwartungshaltung? Beim övv ist man sicher, wie immer, übertrieben optimistisch. Ich harre der entsprechenden prognosen auf https://www.volleynet.at. Ich erlaube mir hier meine mit sicherheit viel weniger optimistische und äußerst subjektive prognose abzugeben: klinger/klinger: sechzehntelfinale, wenn alles optimal läuft und man eine glückliche auslosung erwischt, maximal achtelfinale; dressler/waller: detto; hammarberg/berger: achtelfinale, wenn alles optimal läuft und man glück mit der auslosung hat, viertelfinale. Tipps meiner werten leserinnen und meiner werten leser werden gerne angenommen.

 

So, und aus der halle gibt’s schon wieder erfreuliches zu berichten. Hartberg hat mit einem 15:13 im golden set, auswärts gegen den finnischen club akaa den einzug in die zweite qualirunde der championsleague geschafft (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-champions-league-volley-2026-men/clvm-02-akaa-volley-v-tsv-raiffeisen-hartberg/). Und wie es der zufall will, bekommt es jetzt aich/dob mit akaa im cev volleyball-cup zu tun (https://www.cev.eu/club/volleyball-cup/2026/men/#main-round).

 

Ah ja, die tabelle der 1. bundesliga der herren ist weiterhin an unübersichtlichkeit nicht zu überbieten. Zwei clubs haben bereits je 6 spiele absolviert, drei weitere je 5, drei je 4, ein verein hat erst 3 spiele gespielt und ein weiterer erst 2. Die pfeile, die die auf- und abwärtsbewegungen der einzlenen teams in der tabelle markieren, sind zwar ein nettes detail, das man auch aus anderen sporttabellen kennt, haben aber bei den großen unterschieden in der anzahl der absolvierten spiele keinen informationswert. Letzteres gilt genauso für die aussagekraft des derzeitigen tabellenstandes. Aber keine sorge, spätestens nach abschluss der 18. runde werden alle teams bei 18 spielen halten.




 

So, und zum schluss ein plakat zum equal pay day. Mit einer anmerkung von mir dazu. Männer hätte man vermutlich mit dem richtigen beachvolleyball-ball, also mit dem ball, mit dem auf der bvtmdln gespielt wird, fotografiert. Oder geht’s da gar um werberechte und durfte deswegen kein mikasa-ball verwendet werden? 


 

        

 

 

 

 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Wien, 05.11.2025, 01:10 cet

                                                                                                          

 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Von mehr als erfreulichem aus der sandkiste, von ebenso erfreulichem aus der halle und von einem wahren superfan auf facebook

 Wien, 28.10.2025, 23:30 cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

 

so, jetzt hätte der nationalfeiertag fast zum feiertag für die sandkistensparte des övv erklärt werden müssen. Nur ein sieg mehr hätte berger/hammarberg zum ersten platz beim elite16 turnier, einem turnier der höchsten katgeorie der bvtmdln, in kapstadt, südafrika gefehlt. Schlussendlich ist es der tolle zweite platz geworden nach einer finalniederlage gegen die schweden hölting nilsson/andersson (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/standings/men/#round-f). Großartig, und ganz herzliche gratulation von hier aus an börga/hemmabörg – so spricht der amerikanische kommentator im unten folgenden video die namen der beiden burschen aus -  und auch an ihre betreuer:innen. Eine kurze zusammenfassung des finales gibt’s also hier unter https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/news/holting-nilsson-andersson-snatch-first-elite-gold. Ich freu mich für die burschen und ich freu mich ehrlicherweise auch darüber, dass ich recht behlaten habe mit meiner vorhersage, dass berger/hammarberg das einzige övv-herrenbeachduo ist, das das potential hat in die weltspitze vorzustoßen.

 

Nur so zur einordnung dieses erfolgs ein altersvergleich: elmer andersson ist gerade einmal 19 jahre alt (https://www.fivb.com/players/players-database/player/202200), jacob höltimg nilsson ist 20 (https://www.fivb.com/players/players-database/player/171940). Tim berger ist 20 (https://www.fivb.com/players/players-database/player/169104), und timo hammarberg ist 21 (https://www.fivb.com/players/players-database/player/172603). Da wird es aller voraussicht nach, noch ein paar interessante duelle geben, in den nächsten jahren.

 

Bei aller euphorie und freude über den zweiten platz von berger/hammarberg sollte man aber nicht vergessen, dass von den top 10 teams der weltrangliste nur 2 in kapstadt dabei waren.

 

So, und jetzt zu weniger erfreulichen ergebnissen bei diesem turnier: das …äh… kreativ zusammengestellte duo seidl/sponer musste sich schon in der gruppenphase verabschieden (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/standings/men/#round-f). Da darf man schon nachfragen, ob man beim övv zuviel geld übrig hat um solche experimente zu finanzieren.

 

A propos zuviel geld und experimente und so: der 42-jährige alex horst ist mit seinem in dieser saison mittlerweile vierten partner moritz pristauz in der zweiten ko-runde ausgeschieden (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/standings/men/#round-f), nachdem man schon in der gruppenphase von berger/hammarberg durch die sandkiste gewatscht worden war.


 

 

 

Ich mache hier den matthias strolz und sage es ist nicht nur für die eli vuabei sondern auch für den alex.

 

Horst/pristauz jetten von wien nach veracruz, mexiko und scheiden dort beim challenge turnier, einem turnier der zweiten kategorie der bvtmdln in der ersten ko-runde aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/veracruz-mex/standings/men/#round-f). Dann geht’s – vermutlich zurück nach wien. 14 tage später geht’s nach nuvali auf den phlippinen zum dortigen challenge turnier. Dort scheiden die beiden in der zweiten ko-runde aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/nuvali-phi/standings/men/#round-f). Von dort geht’s dann vermutlich direkt nach kapstadt, mit oben beschriebenem resultat. Nur so zum nachdenken: wien-veracruz >10.000km, wien-nuvali 9.882km, nuvali-kapstadt 12.400km, kapstadt-wien 

 >9.000km. Das macht in summe circa 51.000km. Flugscham? Aber geh.

Dafür lass ich die alte tradition den proponenten ein ständchen unter https://www.youtube.com/watch?v=86yGu4ZDwF8&list=RD86yGu4ZDwF8&start_radio=1 zu widmen wieder aufleben.

 

Ah ja, um diesen snadkistenteil abzuschließen muss ich noch erwähnen das klinger/klinger beim jetzt schon mehrfach erwähnten elite16 turnier in kapstadt in der ersten ko-runde ausgeschieden sind(https://www.youtube.com/watch?v=86yGu4ZDwF8&list=RD86yGu4ZDwF8&start_radio=1). Das stimmt jetzt so vom formaufbau nicht inbedingt übertrieben optimistischfür die anstehenden weltmeisterschaften. Und trotz superfan auf facebook.








 

 

 

So und in der halle gab’s auch etwas zu feiern, auf internationaler ebene sogar: aich/dob hat die ersten beiden spiele in der mevza gewonnen, auswärts mit 3:2 gegen zagreb und mit 3:1 gegen mursa osijek (https://mevza-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?mID=1932&ID=56&CID=121&PID=84&type=LegListhttps://mevza-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?mID=1931&ID=56&CID=121&PID=84&type=LegList).

 

Und hartberg hat in der ersten qualirunde der championsleague gar das heimspiel gegen akaa volley aus finnland mit 3:1 gewonnen (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-champions-league-volley-2026-men/clvm-01-tsv-raiffeisen-hartberg-v-akaa-volley/). Abgerechnet wird allerdings erst im rückspiel am mittwoch in finnland.

 

Die tabellen der heimischen meisterschaften bei damen und herren gestalten sich noch immer eher unübersichtlich. Bei den herren haben die vereine zwischen einem und fünf spielen absolviert, bei den damen zwischen zwei und vier.



 

 

 

Unter https://www.volleynet.at/aich-dob-startet-in-die-mevza/ präsentiert der övv ein eher durchsichtige erklärung dafür, dass aich/dob erst ein spiel in der heimischen meisterschaft absolviert hat. Dort heißt es: Ursache ist eine bestimmung des internationalen volleyballverbandes, wonach kein wm-teilnehmer vor dem 20. oktober in einem pflichtspiel eingesetzt werden darf. Aha. So so. Der einzige wm-teilnehmer im kader von aich/dob war jiri srb, im kader von tschechien. Sein landsmann jan jirirsek war nicht nominiert (https://en.volleyballworld.com/volleyball/competitions/men-world-championship/teams/7275/players/). Luan weber war nicht im kader barsiliens (https://en.volleyballworld.com/volleyball/competitions/men-world-championship/teams/7264/players/) und zigurs licis war nicht für die usa nominiert (https://en.volleyballworld.com/volleyball/competitions/men-world-championship/teams/7262/players/). Und lettland, von wo kristers landzans und armands rokjans stammen, war ja bei der wm nicht dabei (https://volleybox.net/de/sk-zadruga-aichdob-t1836/players). Trotzdem, schönen gruß nach bleiburg/pliberk. So heißt der ort nämlich, auch wenn es die vertrottelten, ewiggestrigen ortstafelbeschmierer nicht zur kenntnis nehmen wollen (https://www.derstandard.at/story/3000000293387/beschmierte-ortstafel-spurensuche-in-den-zweisprachigen-gemeinden).


Aber zumindest haben die gestalter:innen de ööv-website nach Monaten und mehrfachen hinweisen von dieser stelle aus zur kenntnis genommen, dass alex berger in dieser saison in der 3. italienischen liga spielt.



 

Anders als bei den olympischen spielen wird der holländische beachvolleyballer, der in großbritannien wegen vergewaltigung einer zwölfjährigen – dort gilt sex mit unter dreizehnjährigen, auch wenn er einvernehmlich erfolgt, was van der velde übrigens behauptet, in jedem fall als vergewaltigung – zu einer vierjährigen haftstrafe verurteilt wurde, von der er ein jahr verbüßt hatte, bei der wm in australien nicht dabei sein, weil ihm die australischen behörden ein visum verweigerten. (https://www.abc.net.au/news/2025-10-28/convicted-child-rapist-denied-visa-the-abc-understands/105941368https://www.spiegel.de/sport/beachvolleyball-wm-wegen-vergewaltigung-verurteilter-steven-van-de-velde-erhaelt-kein-visum-fuer-australien-a-a754cdc5-a48e-4aba-b894-cd4fa665dece,https://de.wikipedia.org/wiki/Steven_van_de_Velde).

 

Und jetzt betätige ich mich wieder einmal als euphoriebremse nach den spitzenplätzen der österreichischen skifahrer:innen am wochende am gletscher in sölden. Über kritische stimmen zu den schirennen am gletscher wie diese unter https://www.derstandard.at/story/3000000293067/skiweltcup-im-klimawandel-absoluter-irrsinn-auf-den-gletschernhörte man von den enthusiasmierten freudentaumelnden sportreporter:innen im orf wieder einmal nichts. War eh nicht zu erwarten.

 

Ah ja, und noch eine meldung unter https://salzburg.orf.at/stories/3327314/ die nicht unbedingt die sympathiewerte fürs schifahren nach oben treibt.

 

Und zum schluss gibt’s wieder einmal einen perscheid.


 

 

 

 

 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Wien, 29.10.2025, 01:42 cet

                                                                                                          

 

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Von einem ausflug auf die philippinen und einem dort sicher nachhause gespielten vierten platz in der sandkiste, von einem unübersichtlichen start in die erste bundesliga der herren und von einem unpassenden ehrengeschenk

 Wien, 21.10.2025, 23:39 cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

so, in nuvali auf den philippinen gab’s in der vergangenen woche, ein challenge turnier, ein turnier der zweiten kategorie der bvtmdln mit geradezu massiver övv-beteiligung. Bei den damen durften hammarberg/handler-hollaus beim övv-ausflug auf die phlippinen dabei sein. Geendet hat der ausflug allerdings schon in der ersten quali-runde (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/nuvali-phi/standings/women/#round-f). Bei den herren nahmen gleich vier duos am …äh… övv-retreat teil. Die ausbeute war dann aber eher mager. Seidl/huber hat es in der ersten ko-runde erwischt, pristauz/horst und hörl/grössig in der zweiten und dressl/waller hatten es immerhin bis ins semifinale geschafft. Dort war dann aber ende gelände, weil auch nach dem verlorenen semifinal noch das spiel um den dritten platz verloren wurde. Und damit wurde wieder einmal in guter övv-tradition ein semifinaleinzug optimal zu einem sicheren vierten platz verwertet (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/nuvali-phi/standings/men/#round-f).


 

Wie wenig selbstkritisch die beiden spieler mit der verpassten chance umgehen, darf die interessierte leserin und der interessierte leser unter https://www.volleynet.at/challenge-event-nuvali-drei-oevv-teams-im-achtelfinale/ nachlesen.

 

Und dann gab’s da ja noch die u21-wm in puebla, mexiko. Bei den herren war der övv nicht vertreten und bei den damen schieden berger/hohenauer im viertelfinale aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/u21-world-championships/standings/women/#round-f).

 

Diese woche geht’s mit einem elite16 turnier, einem turnier der höchsten kategorie der bvtmdln in kapstadt, südafrika weiter, und wiederum, zumindest bei den herren quantitativ eindrucksvoller övv-beteiligung. Das turnier wird zur abwechslung wieder einmal mit nur einer qualirunde und einem hauptfeld von 6 vierergruppen gespielt. Hammarberg/berger stehen bereits im hauptfeld (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/teams/men/main-draw), horst/pristauz und ein neuformiertes duo, seidl/sponer müssen in die quali des turniers, bei dem von den ersten 15 paaren der weltrangliste nur 5 dabei sein werden (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men). Beim etwas stärker besetzten damenturnier stehen klinger/klinger im hauptfeld (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men).

 

In der halle geht’s irgendwie holprig los, mit einer nicht sehr übersichtlichen tabelle. Am 4. oktober gab es die ersten spiele in der herrenbundesliga. Zwei wochenenden später haben fünf teams bereits dreimal gespielt, zwei mannschaften je zweimal, ein verein erst einmal und zwei vereine, aich/dob und waldviertel noch kein einziges mal.


 

 

Wie, bitte sehr, ist so etwas möglich in einer zehnerliga. Die internationalen verpflichtungen können es ja wohl nicht bzw. noch nicht gewesen sein. Hartberg spielt diese woche in der ersten qualirunde der championsleague (https://championsleague.cev.eu/en/men/) und ist andererseits eines der teams, das bereits drei spiele absolviert hat. Waldviertel spielt in keinem internationalen bewerb und aich/dob steigt erst im jänner in den cev-cup ein (https://www.cev.eu/club/volleyball-cup/2026/men/#main-round). Dass aich/dob in dieser woche in die mevza einsteigt kann ja wohl auch kein grund dafür sein, dass man bis jetzt kein einziges meisterschaftsspiel zu absolvieren hatte (https://mevza-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=56&PID=84). Hat corona zugeschlagen bei den vereinen? Wenn ja, könnte man das doch kommunizieren.

 

Bei den damen ist die situation deutlich übersichtlicher mit acht vereinen die drei spiele absolviert haben und mit zwei teams die erst jeweils zweimal gespielt haben.


 

 

Ah ja, weil ich es gerade als alter sokolist unter https://volleybox.net/de/tj-sokol-vpost-sv-wien-t9666/players entdeckt habe: bei sokol ist mit aleksandar jovanovic ein alter bekannter wieder einmal als trainer untergekommen. Gefühlt hat sich der gute aleks in den letzten jahren 10 mal als trainer von sokol getrennt, verabschiedet oder ist gegangen worden und dann wieder engagiert worden. Na dann schau ich mir das halt an, wie lange die verbindung dieses mal hält. Ich wünsche dem aleks jedenfalls viel erfolg.

 

Und gleich noch ein ah ja. Ah ja, a propos trainer:innen und funltionär:innen und so: gegen schokolade beim sport ist ja nichts einzuwenden aber die verbindung alkohol und sport sollte man schon hinterfragen sonst gibt es bei der nächsten ehrung vielleicht dann eine stange zigaretten als geschenk(https://www.stvv.at/index.php/8-news/vereinsnews/729-ehrung-fuer-zwei-verdiente-volleyball-funktionaere).


 

 

Und ein fundstück habe ich auch noch, einen kommentar von der facebookseite des övv unter https://www.facebook.com/Volleyball.AUSTRIA.


 

 

Martin dirlinger hat humor und erinnert sich noch an die sockenvorschrift des herrn kommerzienrat, die auch in diesem blog mit großer freude durch den kakao gezogen wurde.

 

 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Wien, 22.10.2025, 01:45 cet

                                                                                                          

 

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Von einem kotau vor dem emir von qatar, von einer endlich verschwundenen website und von podcastmäßigem handlungsbedarf

 Wien, 14.10.2025, 23:17 cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

 

So, also ein elite16, ein turnier der höchsten kategorie der bvtmdln, wurde in newprt, usa, gespielt und zwar im echten elite16 modus, mit 16 duos in der quali, die sich in 2 runden die 4 plätze im hauptfeld ausspielen, mit vier vierergruppen im hauptfeld, in denen jede(r) gegen jede(n) spielt und wo das letzte duo nach den gruppenspielen ausscheidet. Für das herrenduo seiser/dressler war der nette ausflug in die usa schon in der ersten qualirunde zu ende (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/newport-beach-usa/standings/men/#round-f). Außer spesen nichts gewesen, quasi. Wer finanziert so einen tuniertourismus eigentlich? Bei den damen war für klinger/klinger in der ersten ko-runde im hauptfeld schluss (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/newport-beach-usa/standings/women/#round-f).

 

Und dann gab’s da noch die u18 beach-weltmeisterschaften mit övv-beteiligung in qatar. Bei den mädchen erwischte es hammarberg/hofstetter in der ersten ko-runde und bei den burschen schieden poinstingl/hohenauer im viertelfinale aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/u18-world-championships/standings/women/#round-f,https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/u18-world-championships/standings/men/#round-f).

 

Bildmaterial hat’s auch gegeben von dieser veranstaltung und durchaus interessantes, das mir ein werter leser – muss nicht gegendert werden – zukommen hat lassen.

 

Der bär hat dort in qatar offenbar nicht gesteppt, wenn man sich das foto vom herrenfinale anschaut. Peinlich eigentlich, und leider bezeichnend – mit wenigen ausnahmen - für das öffentliche interesse am volleyballsport.   



 

So, und das zweite foto liefert mir wieder einmal stoff – im wahrsten sinn des wortes – für das hosenthema, bzw. für die frage, warum es im beachvolleyball nicht möglich ist, gleiche regeln die sportbekleidung für männer und frauen betreffend durchzusetzen. Wenn man im land des emirs von qatar beachvolleyball spielen möchte, dann ist schluss mit bikinhosen und bikinioberteilen, da präsentiert sich das övv-duo hammarberg/hofstetter in röckchen und t-shirts.



 

Das war bei der u18 europameisterschaft 2022 in griechenland noch ganz anders wie man auf diesen quais historischen fotos des övv-duos berger/hohenauer sehen kann (https://www.cev.eu/beach/agegroups/history/2022/u18/women/#final-ranking).



 

Wie scheinheilig ist das denn? Also wenn schon, denn schon. Wäre interessant gewesen, was passiert wäre, hätten die mädchen auch in qatar in zu string-tangas umfunktionierten bikinihosen gespielt. Wäre das turnier dann abgebrochen worden? Hätte es geldstrafen gegeben oder wäre die zusammenarbeit zwischen qatar und der volleyballworld mit sofortiger wirkung beendet worden?

 

Ich fürchte, geld ist da das stichwort. Wenn’s um geld geht ist plötzlich alles anders, da geht man vor dem emir in die knie, da wirft man sich in den wüstensand, da gibt’s den kotau (https://de.wikipedia.org/wiki/Kotau), da sind prinzipien nicht mehr wichtig, und umgekehrt geht dann plötzlich das, was sonst offenbar nicht möglich ist, nämlich eine regeländerung, die sportbekleidung von athletinnen betreffend. Grauslich, eigentlich, das ganze.

 

So, und in der halle gab’s schon die ersten spiele in den eersten bundesligen und die ersten sensationen. Bei den damen schlägt trofaiach/eisenerz sokol/post, und – noch sensationeller – bei den herren st. pölten hartberg (https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-men/https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-women/). Könnte eine spannende saison werden. Wie es mit der qaulität aussieht ist allerdings eine andere frage.

 

A propos qualität und so: ich lobe ja den övv sehr selten, aber für die websites der ligen gibt’s ein lob von mir, sogar ein großes. Übersichtlich mit viel information, die aber auch regelmäßig eingearbeitet werden muss in die websites.

 

Ah ja und weil ich gerade beim loben bin: lob gibt’s von meiner seite auch dafür, dass man die nur noch unsäglich peinliche website der 1. bundesliga der herren unter http://volleyball-bundesliga.at offenbar vom netz genommen hat.


A propos unsäglich peinlich und so: das trifft leider auf meine lieblingsfacebookseite unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805. Die änderung des logos war definitiv zu wenig. Da gibt’s qualitativ einiges an luft nach oben.

 

Ah ja und noch eine kleine anregung gibt’s von meiner seite. Ich schätze den matthias pack ja sehr, aber nach einer gefühlten ewigkeit, könnte man vielleicht einen neuen podcast ankündigen oder die serie überhaupt einstellen. Das deutsche cupfinale der damen fand übrigens am 2. märz 2025 statt (https://www.flashscore.at/volleyball/deutschland/dvv-cup-frauen-2024-2025/#/CrkDPQck/turnierbaum/).


  

Und quasi als service für meine werten leserinnen und meine werten leser gibt’s hier die links zu den finnischen herrenerstligamannschaften unter https://volleybox.net/de/ac-oulu-t36803/playershttps://volleybox.net/de/akaa-volley-t6246/playershttps://volleybox.net/de/hurrikaani-loimaa-t1547/playershttps://volleybox.net/de/kokkolan-tiikerit-t1580/playershttps://volleybox.net/de/kyyjarven-kyky-t4310/playershttps://volleybox.net/de/raision-loimu-t1785/playershttps://volleybox.net/de/savo-volley-t6274/playershttps://volleybox.net/de/tuto-volley-t4347/players,https://volleybox.net/de/vammalan-lentopallo-t1935/players, zu den belgischen herrenerstligamannschaften unter https://volleybox.net/de/waremme-volley-t1943/playershttps://volleybox.net/de/decospan-volley-team-menen-t1988/playershttps://volleybox.net/de/caruur-volley-gent-t2694/playershttps://volleybox.net/de/volley-haasrode-leuven-t2794/playershttps://volleybox.net/de/knack-roeselare-t1579/playershttps://volleybox.net/de/volley-guibertin-t1987/playershttps://volleybox.net/de/tectum-achel-t2795/playershttps://volleybox.net/de/vc-greenyard-maaseik-t1685/playershttps://volleybox.net/de/lindemans-aalst-t1484/playershttps://volleybox.net/de/volley-antwerpen-t1945/players und zu den slowenischen herrenerstligamannschaften unter https://volleybox.net/de/ach-volley-ljubljana-t1296/playershttps://volleybox.net/de/ok-alpacem-kanal-t1699/playershttps://volleybox.net/de/calcit-kamnik-t2484/playershttps://volleybox.net/de/ok-fuzinar-t2384/playershttps://volleybox.net/de/ok-i-vent-maribor-t1770/playershttps://volleybox.net/de/mok-krka-novo-mesto-t1662/playershttps://volleybox.net/de/merkur-triglav-kranj-t1701/playershttps://volleybox.net/de/panvita-pomgrad-t2909/players

 

 

Und diesen ansatz unter https://orf.at/stories/3407090/ zur bekämpfung der fettleibibigkeit unter kindern und jugendlichen, hätte ich jetzt fast vergessen meinen geschätzten leserinnen und meinen geschätzten lesern zu präsentieren. 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Wien, 15.10.2025, 01:05 cet