Wien, 11.11.2025, 23:30 cet
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
so, jetzt geht die beachvolleyball-wm bald los, in der city of churches im großen südland (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships). Ein ösv damenteam, klinger/klinger, und zwei ösv herrenteams, dressler/waller und hammarberg/berger sind mit dabei (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships/teams/women/main-draw, https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-volleyball-world-championships/teams/men/main-draw). Unter https://www.volleynet.at/win2day-bvt-austria-drei-rot-weiss-rote-teams-bei-beachvolleyball-wm-in-adelaide/ hält sich der damen-coach tie santana mit prognosen bzw. erwartungen angenehm zurück und auch der herren-coach martin olejnak fällt nicht durch übetriebene prognosen auf. Seine aussage, dass er mit einem top 10 und ein top 5 ergebnis zufrieden wäre, passt ziemlich genau zu dem, was ich in meinem letztwöchigen eintrag als meine tipps, bei optimalem verlauf und glück mit der auslosung abgegeben habe. Ich lass‘ mich – hoffentlich positiv – überraschen.
Wer’s ein bisschen unrealistischer haben will, der oder die wird unter https://www.facebook.com/Volleyball.AUSTRIA/?ref=embed_page fündig.
Bei einem etwas weniger glamourösen sandkisten- …äh… event ist es gar nicht gut gelaufen. Die erwartungen und das tatsächliche resultat lagen nämlich ziemlich weit auseinander. Unter https://www.volleynet.at/aloha-beachvolleyball-club-woerthersee-kam-bis-ins-viertelfinale/ kann man lesen, dass das österreichische team aloha beachvolleyball club wörthersee – der name ist ja fast so lang wie der der bvtmdln – zwar im vorfeld des cev beach volley european cups 2025 – schon wieder so ein endlosname - als aussichtsreicher medaillenkandidat galt, sich dann aber im viertelfinale aus dem turnier verabschieden musste. Um das richtig einzuordnen darf noch erwähnt werden, dass insgesamt acht clubs an dem bewerb teilnahmen (https://www.cev.eu/beach/european-cup/2025/final/men/#matches). Acht clubs und viertelfinale erreicht. Eh alles klar, oder?
So, und in der halle hat hartberg in der zweiten qualirunde der champiosnleague zuhause gegen radnicki kragujevac mit 2:3 verloren (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-champions-league-volley-2026-men/clvm-17-tsv-raiffeisen-hartberg-v-radnicki-kragujevac/). Das rückspiel findet am kommenden mittwoch statt.
Kurz war der auftritt der erzebergmadln aus trofaiach/eisenerz im challenge cup, des dritten internationalen cupbewerbs der cev. Nach einem 0:3 im hinspiel in eisenerz folgte ein 2:3 ebenfalls in der heimhalle gegen sc balta aus der ukraine. Damit war der ausflug in einen internationalen cupbewerb ziemlich schnell beendet (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-volleyball-challenge-cup-2026-women/chcw-11-erzbergm-trofaiach-eisenerz-v-sc-balta/,https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-volleyball-challenge-cup-2026-women/chcw-12-sc-balta-v-erzbergm-trofaiach-eisenerz-2/).
Und in der meisterschaft normalisiert sich die tabelle bei den herren langsam, sehr langsam mit zwei vereinen mit je sieben spielen, drei mit sechs, vier mit fünf und einem team mit vier spielen. Aussagekräftig ist der tabellenstand daher nur sehr begrenzt.
Ah ja, fast hätte ich es übersehen, dass es auf meiner lieblingsfacebookseite unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805 wieder klescht, dass es eine freude ist.
Unter https://www.volleynet.at/leitner-nach-cev-generalversammlung-in-paris-effizient-und-zukunftsorientiert/ findet die interessierte leserin und der interessierte leser einen bericht von der 46. generalversammlung der cev, die laut övv-präsident effizient und zukunftsorientiert war. Das wären irgendwie auch passende stichworte zu einem professionellen webauftritt der avl jenseits der gegenwärtigen peinlichkeit. Övv-präsident gernot leitner wird in dem artikel folgendermaßen zitiert: „Das war ein sehr guter kongress – effizient, zukunftsorientiert und mit vielen neuen impulsen. Besonders spannend ist das neue world-ranking-system für die qualifikationen zu em und wm. Auch das cev-solidarity-programm mit seinen vielfältigen fördermöglichkeiten ist ein großer schritt. Und endlich gibt es nach vielen jahren ein eigenes commercial department, das sich professionell um sponsoring und medienrechte kümmert.“ Na das hört sich ja wirklich spannend an. Neues ranking system, fördermöglichkeiten und eine stelle, die sich um sponsoring und medienrechte kümmert. Aber außer diesen schlagworten erfährt man leider als interessierte leserin und als interessierter leser nichts konkretes. Die anglikaner:innen würden das wohl als teaser bezeichnen.
Hätte die uefa ein neues ranking sytem auf ihrer generalversammlung beschlossen und ein neues förderprogramm, würden die medien darüber berichten und fände man als interessierte oder interessierter unter https://www.uefa.cominformationen darüber. Aber im volleyball ticken die uhren anders. In den zeitungen hab‘ ich nichts dazu gefunden unter unter https://www.cev.eu findet sich dazu auch nichts. Unter dem stichwort ranking gelangt man unter https://www.cev.eu/national-team/rankings/#women, https://www.cev.eu/national-team/rankings/#men zu europäischen ranglisten im nostalgischen ddr-design.
Laut artikel unter https://www.volleynet.at/leitner-nach-cev-generalversammlung-in-paris-effizient-und-zukunftsorientiert/ soll es ja auch ein umfassendes digitalisierungsprogramm, das auf künstliche intelligenz und moderne technologien setzt, geben. Na da bin ich ja schon einmal gespannt, wie lange es dauern wird bis die ki die cev website erreichen wird.
So und zum schluss noch ein vorschlag: entweder man stellt den övv podcast ein oder man bringt rasch eine neue folge. Die auf der övv-website eingestellte podcast-episode über matthias pack hat ihr – wie es die anglikaner:innen nennen – use by date lange überschritten.
A propos neue podcast episode und so: wie wäre es mit einem interview mit dem övv präsidenten, in dem er über die ergbnisse der cev generalversammlung ein wenig detaillierter berichtet als in dem oben erwähnten artikel.
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Wien, 12.11.2025, 01:23 cet




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen