Wien, 28.10.2025, 23:30 cet
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
so, jetzt hätte der nationalfeiertag fast zum feiertag für die sandkistensparte des övv erklärt werden müssen. Nur ein sieg mehr hätte berger/hammarberg zum ersten platz beim elite16 turnier, einem turnier der höchsten katgeorie der bvtmdln, in kapstadt, südafrika gefehlt. Schlussendlich ist es der tolle zweite platz geworden nach einer finalniederlage gegen die schweden hölting nilsson/andersson (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/standings/men/#round-f). Großartig, und ganz herzliche gratulation von hier aus an börga/hemmabörg – so spricht der amerikanische kommentator im unten folgenden video die namen der beiden burschen aus - und auch an ihre betreuer:innen. Eine kurze zusammenfassung des finales gibt’s also hier unter https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/news/holting-nilsson-andersson-snatch-first-elite-gold. Ich freu mich für die burschen und ich freu mich ehrlicherweise auch darüber, dass ich recht behlaten habe mit meiner vorhersage, dass berger/hammarberg das einzige övv-herrenbeachduo ist, das das potential hat in die weltspitze vorzustoßen.
Nur so zur einordnung dieses erfolgs ein altersvergleich: elmer andersson ist gerade einmal 19 jahre alt (https://www.fivb.com/players/players-database/player/202200), jacob höltimg nilsson ist 20 (https://www.fivb.com/players/players-database/player/171940). Tim berger ist 20 (https://www.fivb.com/players/players-database/player/169104), und timo hammarberg ist 21 (https://www.fivb.com/players/players-database/player/172603). Da wird es aller voraussicht nach, noch ein paar interessante duelle geben, in den nächsten jahren.
Bei aller euphorie und freude über den zweiten platz von berger/hammarberg sollte man aber nicht vergessen, dass von den top 10 teams der weltrangliste nur 2 in kapstadt dabei waren.
So, und jetzt zu weniger erfreulichen ergebnissen bei diesem turnier: das …äh… kreativ zusammengestellte duo seidl/sponer musste sich schon in der gruppenphase verabschieden (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/standings/men/#round-f). Da darf man schon nachfragen, ob man beim övv zuviel geld übrig hat um solche experimente zu finanzieren.
A propos zuviel geld und experimente und so: der 42-jährige alex horst ist mit seinem in dieser saison mittlerweile vierten partner moritz pristauz in der zweiten ko-runde ausgeschieden (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/standings/men/#round-f), nachdem man schon in der gruppenphase von berger/hammarberg durch die sandkiste gewatscht worden war.
Ich mache hier den matthias strolz und sage es ist nicht nur für die eli vuabei sondern auch für den alex.
Horst/pristauz jetten von wien nach veracruz, mexiko und scheiden dort beim challenge turnier, einem turnier der zweiten kategorie der bvtmdln in der ersten ko-runde aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/veracruz-mex/standings/men/#round-f). Dann geht’s – vermutlich zurück nach wien. 14 tage später geht’s nach nuvali auf den phlippinen zum dortigen challenge turnier. Dort scheiden die beiden in der zweiten ko-runde aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/nuvali-phi/standings/men/#round-f). Von dort geht’s dann vermutlich direkt nach kapstadt, mit oben beschriebenem resultat. Nur so zum nachdenken: wien-veracruz >10.000km, wien-nuvali 9.882km, nuvali-kapstadt 12.400km, kapstadt-wien
>9.000km. Das macht in summe circa 51.000km. Flugscham? Aber geh.
Dafür lass ich die alte tradition den proponenten ein ständchen unter https://www.youtube.com/watch?v=86yGu4ZDwF8&list=RD86yGu4ZDwF8&start_radio=1 zu widmen wieder aufleben.
Ah ja, um diesen snadkistenteil abzuschließen muss ich noch erwähnen das klinger/klinger beim jetzt schon mehrfach erwähnten elite16 turnier in kapstadt in der ersten ko-runde ausgeschieden sind(https://www.youtube.com/watch?v=86yGu4ZDwF8&list=RD86yGu4ZDwF8&start_radio=1). Das stimmt jetzt so vom formaufbau nicht inbedingt übertrieben optimistischfür die anstehenden weltmeisterschaften. Und trotz superfan auf facebook.
So und in der halle gab’s auch etwas zu feiern, auf internationaler ebene sogar: aich/dob hat die ersten beiden spiele in der mevza gewonnen, auswärts mit 3:2 gegen zagreb und mit 3:1 gegen mursa osijek (https://mevza-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?mID=1932&ID=56&CID=121&PID=84&type=LegList, https://mevza-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?mID=1931&ID=56&CID=121&PID=84&type=LegList).
Und hartberg hat in der ersten qualirunde der championsleague gar das heimspiel gegen akaa volley aus finnland mit 3:1 gewonnen (https://www.cev.eu/match-centres/2026-european-cups/cev-champions-league-volley-2026-men/clvm-01-tsv-raiffeisen-hartberg-v-akaa-volley/). Abgerechnet wird allerdings erst im rückspiel am mittwoch in finnland.
Die tabellen der heimischen meisterschaften bei damen und herren gestalten sich noch immer eher unübersichtlich. Bei den herren haben die vereine zwischen einem und fünf spielen absolviert, bei den damen zwischen zwei und vier.
Unter https://www.volleynet.at/aich-dob-startet-in-die-mevza/ präsentiert der övv ein eher durchsichtige erklärung dafür, dass aich/dob erst ein spiel in der heimischen meisterschaft absolviert hat. Dort heißt es: Ursache ist eine bestimmung des internationalen volleyballverbandes, wonach kein wm-teilnehmer vor dem 20. oktober in einem pflichtspiel eingesetzt werden darf. Aha. So so. Der einzige wm-teilnehmer im kader von aich/dob war jiri srb, im kader von tschechien. Sein landsmann jan jirirsek war nicht nominiert (https://en.volleyballworld.com/volleyball/competitions/men-world-championship/teams/7275/players/). Luan weber war nicht im kader barsiliens (https://en.volleyballworld.com/volleyball/competitions/men-world-championship/teams/7264/players/) und zigurs licis war nicht für die usa nominiert (https://en.volleyballworld.com/volleyball/competitions/men-world-championship/teams/7262/players/). Und lettland, von wo kristers landzans und armands rokjans stammen, war ja bei der wm nicht dabei (https://volleybox.net/de/sk-zadruga-aichdob-t1836/players). Trotzdem, schönen gruß nach bleiburg/pliberk. So heißt der ort nämlich, auch wenn es die vertrottelten, ewiggestrigen ortstafelbeschmierer nicht zur kenntnis nehmen wollen (https://www.derstandard.at/story/3000000293387/beschmierte-ortstafel-spurensuche-in-den-zweisprachigen-gemeinden).
Aber zumindest haben die gestalter:innen de ööv-website nach Monaten und mehrfachen hinweisen von dieser stelle aus zur kenntnis genommen, dass alex berger in dieser saison in der 3. italienischen liga spielt.
Anders als bei den olympischen spielen wird der holländische beachvolleyballer, der in großbritannien wegen vergewaltigung einer zwölfjährigen – dort gilt sex mit unter dreizehnjährigen, auch wenn er einvernehmlich erfolgt, was van der velde übrigens behauptet, in jedem fall als vergewaltigung – zu einer vierjährigen haftstrafe verurteilt wurde, von der er ein jahr verbüßt hatte, bei der wm in australien nicht dabei sein, weil ihm die australischen behörden ein visum verweigerten. (https://www.abc.net.au/news/2025-10-28/convicted-child-rapist-denied-visa-the-abc-understands/105941368, https://www.spiegel.de/sport/beachvolleyball-wm-wegen-vergewaltigung-verurteilter-steven-van-de-velde-erhaelt-kein-visum-fuer-australien-a-a754cdc5-a48e-4aba-b894-cd4fa665dece,https://de.wikipedia.org/wiki/Steven_van_de_Velde).
Und jetzt betätige ich mich wieder einmal als euphoriebremse nach den spitzenplätzen der österreichischen skifahrer:innen am wochende am gletscher in sölden. Über kritische stimmen zu den schirennen am gletscher wie diese unter https://www.derstandard.at/story/3000000293067/skiweltcup-im-klimawandel-absoluter-irrsinn-auf-den-gletschernhörte man von den enthusiasmierten freudentaumelnden sportreporter:innen im orf wieder einmal nichts. War eh nicht zu erwarten.
Ah ja, und noch eine meldung unter https://salzburg.orf.at/stories/3327314/ die nicht unbedingt die sympathiewerte fürs schifahren nach oben treibt.
Und zum schluss gibt’s wieder einmal einen perscheid.
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Wien, 29.10.2025, 01:42 cet












Ich schreibe es jetzt einfach mal, damit das Argument nicht zum 1000 x kommt. Die Teams wie Sponer/Seidl oder die anderen finanzieren ihre Turniere selbst und nicht der ÖVV. Das ändert nichts an der richtigen Feststellung bezüglich der Anzahl der männlichen Nationalteams und deren Zukunft. Aber die Turnierteilnahmen müssen die Teams selbst finanzieren. Und wenn sie nun mal Sponsoren haben, die ihnen die Reisen rund um die Welt finanzieren, dann sollen sie auch fahren. Ist doch schön, dass wir so viele motivierte Menschen haben, die Beachvolleyball lieben...
AntwortenLöschen