Wien, 21.10.2025, 23:39 cet
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
so, in nuvali auf den philippinen gab’s in der vergangenen woche, ein challenge turnier, ein turnier der zweiten kategorie der bvtmdln mit geradezu massiver övv-beteiligung. Bei den damen durften hammarberg/handler-hollaus beim övv-ausflug auf die phlippinen dabei sein. Geendet hat der ausflug allerdings schon in der ersten quali-runde (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/nuvali-phi/standings/women/#round-f). Bei den herren nahmen gleich vier duos am …äh… övv-retreat teil. Die ausbeute war dann aber eher mager. Seidl/huber hat es in der ersten ko-runde erwischt, pristauz/horst und hörl/grössig in der zweiten und dressl/waller hatten es immerhin bis ins semifinale geschafft. Dort war dann aber ende gelände, weil auch nach dem verlorenen semifinal noch das spiel um den dritten platz verloren wurde. Und damit wurde wieder einmal in guter övv-tradition ein semifinaleinzug optimal zu einem sicheren vierten platz verwertet (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/nuvali-phi/standings/men/#round-f).
Wie wenig selbstkritisch die beiden spieler mit der verpassten chance umgehen, darf die interessierte leserin und der interessierte leser unter https://www.volleynet.at/challenge-event-nuvali-drei-oevv-teams-im-achtelfinale/ nachlesen.
Und dann gab’s da ja noch die u21-wm in puebla, mexiko. Bei den herren war der övv nicht vertreten und bei den damen schieden berger/hohenauer im viertelfinale aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/u21-world-championships/standings/women/#round-f).
Diese woche geht’s mit einem elite16 turnier, einem turnier der höchsten kategorie der bvtmdln in kapstadt, südafrika weiter, und wiederum, zumindest bei den herren quantitativ eindrucksvoller övv-beteiligung. Das turnier wird zur abwechslung wieder einmal mit nur einer qualirunde und einem hauptfeld von 6 vierergruppen gespielt. Hammarberg/berger stehen bereits im hauptfeld (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/cape-town-rsa/teams/men/main-draw), horst/pristauz und ein neuformiertes duo, seidl/sponer müssen in die quali des turniers, bei dem von den ersten 15 paaren der weltrangliste nur 5 dabei sein werden (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men). Beim etwas stärker besetzten damenturnier stehen klinger/klinger im hauptfeld (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men).
In der halle geht’s irgendwie holprig los, mit einer nicht sehr übersichtlichen tabelle. Am 4. oktober gab es die ersten spiele in der herrenbundesliga. Zwei wochenenden später haben fünf teams bereits dreimal gespielt, zwei mannschaften je zweimal, ein verein erst einmal und zwei vereine, aich/dob und waldviertel noch kein einziges mal.
Wie, bitte sehr, ist so etwas möglich in einer zehnerliga. Die internationalen verpflichtungen können es ja wohl nicht bzw. noch nicht gewesen sein. Hartberg spielt diese woche in der ersten qualirunde der championsleague (https://championsleague.cev.eu/en/men/) und ist andererseits eines der teams, das bereits drei spiele absolviert hat. Waldviertel spielt in keinem internationalen bewerb und aich/dob steigt erst im jänner in den cev-cup ein (https://www.cev.eu/club/volleyball-cup/2026/men/#main-round). Dass aich/dob in dieser woche in die mevza einsteigt kann ja wohl auch kein grund dafür sein, dass man bis jetzt kein einziges meisterschaftsspiel zu absolvieren hatte (https://mevza-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=56&PID=84). Hat corona zugeschlagen bei den vereinen? Wenn ja, könnte man das doch kommunizieren.
Bei den damen ist die situation deutlich übersichtlicher mit acht vereinen die drei spiele absolviert haben und mit zwei teams die erst jeweils zweimal gespielt haben.
Ah ja, weil ich es gerade als alter sokolist unter https://volleybox.net/de/tj-sokol-vpost-sv-wien-t9666/players entdeckt habe: bei sokol ist mit aleksandar jovanovic ein alter bekannter wieder einmal als trainer untergekommen. Gefühlt hat sich der gute aleks in den letzten jahren 10 mal als trainer von sokol getrennt, verabschiedet oder ist gegangen worden und dann wieder engagiert worden. Na dann schau ich mir das halt an, wie lange die verbindung dieses mal hält. Ich wünsche dem aleks jedenfalls viel erfolg.
Und gleich noch ein ah ja. Ah ja, a propos trainer:innen und funltionär:innen und so: gegen schokolade beim sport ist ja nichts einzuwenden aber die verbindung alkohol und sport sollte man schon hinterfragen sonst gibt es bei der nächsten ehrung vielleicht dann eine stange zigaretten als geschenk(https://www.stvv.at/index.php/8-news/vereinsnews/729-ehrung-fuer-zwei-verdiente-volleyball-funktionaere).
Und ein fundstück habe ich auch noch, einen kommentar von der facebookseite des övv unter https://www.facebook.com/Volleyball.AUSTRIA.
Martin dirlinger hat humor und erinnert sich noch an die sockenvorschrift des herrn kommerzienrat, die auch in diesem blog mit großer freude durch den kakao gezogen wurde.
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Wien, 22.10.2025, 01:45 cet





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen