Sannicola, 30.09.2025, 22:11 cet
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also heute wird es wirklich ein ganz kurzer urlaubsblog und saisongemäß geht’s am anfang wieder in die sandkiste, und zwar zum als elite16 gelisteten turnier der bvtmdln, das aber eigentlich als ein elite24 turnier in rio de janeiro, brasilien, ausgetragen wurde. Beide övv-duos, kliner/klinger bei den damen und hammarberg/berger bei den herren schieden in der zweiten ko-runde aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/rio-de-janeiro-bra/standings/men/#round-f, https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/rio-de-janeiro-bra/standings/women/#round-f). Dies woche steht ein offenbar nicht sehr attraktives challenge turnier, ein turnier der zweiten kategorie der bvtmdln in vercruz, mexico, auf dem programm, bei dem weder bei den frauen noch bei den männern, der qualifikationsraster auf die üblichen 32 paare aufgefüllt werden konnte. Bei den herren bestreiten die quali 17 duos, bei den damen sind es gar nur 15 (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/veracruz-mex/teams/men/qualification, https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/challenge/veracruz-mex/teams/women/qualification). Na da hätten ja noch ein paar vielversprechende övv-duos von der reserveliste ganz leicht in die quali rutschen können. Hätte, hätte, fahrradkette.
Aus für mich, aber vermutlich nicht nur für nicht nachvollziehbaren gründen wir das nächste elite16 turnier in newport, usa, im gegensatz zum letztwöchigen elite16 turnier in rio, tatsächlich wieder einmal als echtes elite16 turnier ausgetragen (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/newport-beach-usa/teams/men/main-draw, https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/newport-beach-usa/teams/women/main-draw).
So, und während die sandkistensaison langsam ausläuft, geht es in der halle los. Unter https://www.volleynet.at/neue-saison-fuer-oevv-volleystars-im-ausland/ kann man dnakenswerterweise nachlesen welche österreichischen spieler:innen in der gerade anlaufenden saison bei welchen ausländischen vereinen spielen werden. Während 9 övv-herren im ausland ihrem beruf nachgehen werden, sind es bei den övgv-damen nur ganze vier spielerinnen (https://www.volleynet.at/neue-saison-fuer-oevv-volleystars-im-ausland/).
Ah ja, beim alex berger kenne ich mich zugegebenermaßen nicht ganz aus. Während der övv auf seiner website belluno volley in der 2. italienischen liga verortet ist der verein unter https://volleybox.net/de/pallavolo-belluno-t1728/players als drittklassig ausgewiesen.
Und mit dem supercup wurde die hallensaison in österreich eröffnet. Gewonnen hat sokol gegen trofaiach/eisenerz bei den damen und hartberg gegen aich/dob bei den herren. Gratulation von dieser stelle an spieler:innen und betreuer:innen (https://www.volleynet.at/supercup-tsv-raiffeisen-hartberg-schlaegt-sk-zadruga-aich-dob/, https://www.volleynet.at/sokol-post-damen-holen-supercup/)
Das was der aich/dob manager nach dem spiel zum besten gab ist quasi vintage micheu und darf daher meinen werten leserinnen und meinen werten lesern nicht vorenthalten werden: „Wir haben im dritten satz besser begonnen, sind dann aber komplett zerfallen. Dass es so desolat wird, hätte ich nicht gedacht – auch wenn wir wussten, dass es schwer wird. Wir hatten gute momente, aber es muss sich vieles ändern, auch an der einstellung.“ Also wenn das kein klassiker ist. Die in dem artikel unter https://www.volleynet.at/supercup-tsv-raiffeisen-hartberg-schlaegt-sk-zadruga-aich-dob/)getroffene aussage, dass bei aich/dob viele junge spieler zum einsatz kommen kann man glauben oder auch nicht. Überprüfen lässt sich diese aussage nicht, da unter https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-men/ die entsprechenden daten leider nicht eingetragen wurden. Gut gemeint ist sie ja, die website, aber wenn nichts befüllt wird ist das leider zu wenig sein.
A propos gut gemeint und so: gut gemient ist wohl auch die sogenannte infobox unter https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-men-2025-26-infobox/. Aber offenbar waren die vorgaben an die vereine nicht klar genug, in welcher form die informationen weitergegeben werden sollen. Wer kennt sich beispielsweise bei den amstettnern angeführten zugängen aus? Wer oder was ist aschbach v? Valentin oder viktor aschbach? Billy greber aut ist kein österreicher sondern australier also aus (https://volleybox.net/de/billy-greber-p65347/clubs). Nordenskov (d) ist nicht der diagonalangreifer nordenskov sondern der dänische verein von sebastian dumbuyah und uif ist der zweite teil des vereinsnamens (https://volleybox.net/de/sebastian-dumbuyah-p143202/clubs). Die junge arrangierte mannschaft für überraschungen ist auch lustig. Na ich hoffe die spieler sind nicht nur arrangiert sondern auch einigermaßen engagiert. Aber zumindest das sasionziel ist ehrlich und passt: abstieg vermeiden.
Ah ja, auf die legionäre in der finnischen und belgischen liga hab‘ ich nicht vergessen. Ich hab‘ ja noch eine woche urlaub.
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Sannicola, 30.09.2025, 23:51 cet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen