Mittwoch, 24. September 2025

Von erfreulichem aus der sandkiste, von neuem auf meiner lieblingsfacebookseite und von der rache des internets

 Wien, 23.09.2025, 22:49 cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

so, aus der sandkiste gibt es erfreuliches zu berichten. Beim elite16 turnier, einem turnier der höchsten kategorie der bvtmdln, in joao pessoa, brasilien schieden hammarberg/berger erst im viertlfinale aus, nachdem sie auf dem weg dorthin die schwedischen olympiasieger ahman/hellvig aus dem turnier geowrfen hatten (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/joao-pessoa-bra/standings/men/#round-f). Respekt. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber dem övv ist dringend anzuraten, sich mit seinen sicher nicht allzu üppigen resourcen auf dieses duo zu konzentrieren und einzusehen, dass mit dem restlichen beachvolleyball-nationalteam international kein blumentopf zu gewinnen sein wird.

 

Ah ja, a propos elite16 turnier und so: Die bvtmdln sollte sich überlegen bestimmte elite16 turniere der realität des modus entsprechend in elite24 umzubennen. Sollte man bei der bvtmdln weiterhin zwei definitiv unterschiedliche turnierformen unter dem gleichen namen weiterzuführen wird man sich vorwurf gefallen lassen müssen, mogelpackungen zu verkaufen.

 

Das nächste elite16 turnier in rio de janeiro wird wieder im 24er modus gespielt (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/rio-de-janeiro-bra/teams/men/main-draw), während das übernächste elite16 turnier in newport beach, usa seine bezeichnung wiederum zu recht trägt (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/elite16/newport-beach-usa/teams/men/main-draw). So viel zur logik der turnierplanung. Oder gibt’s da einen größeren plan, den ich kleingeistiger bloggist nicht erkenne.

 

Nach welchem modus dann die beiden letzten elite16, eines in kapstadt, südafrika, und eines in itapema, brasilien, gespielt werden, lässt sich auf der website der bvtmdln noch nicht eruieren (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/#fromDate=2025-09-23&comptype=elite).

 

Beim future turnier, einem turnier der dritten kategorie der bvtmdln, in bondues lille metrpole, frankreich, schieden berger/hohenauer im viertlefinale aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/futures/bondues-lille-metropole-fra-w/standings/women/#round-f).

 

Das war’s für diese woche mit den ösv beteiligungen an turnieren der langsam auslaufenden bvtmdln.

 

A propos langsam auslaufen und so: langsam anlaufen trifft für die hallensaison zu. Und da gibt’s neuigkeiten auf meiner lieblings-facebooseite unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805. Ist da der liga der alten weißen männer vor dem start der neuen saison der sponsor, power fusion hat der glaube ich geheißen, abhandengekommen und hat man jetzt gar keinen sponsor für die liga? War der zweck der liga der alten weißen, und offenbar doch nicht so weisen männer, nicht eine bessere vermarktung der liga? Na das hat ja dann offenbar nicht so gut geklappt.

 

Aber immerhin ein neues profilbild gibt es für die seite seit gestern. Und erfreulicherweise ist die dort verwendete sprache gleichgeblieben. Es poppt nämlich schon und ich bin mir sicher es wird sehr bald wieder clashen, dass es nur so klescht.



 

 

Und eine …äh… influencerin hat man auch engagiert für ein video. Ich muss mich als unwissend und vermutlich auch cringe outen, aber ich kenne die junge frau nicht. Vorstellen tut sie sich nicht in ihrem …äh… lustigen video. Wahrscheinlich ist das nicht notwendig, weil sie so bekannt ist, und vermutlich ist es einfach peinlich, dass ich sie nicht kenne. Vielleicht kann mir jemand von meinen werten leserinnen oder von meinen werten lesern helfen, diese bildungslücke zu schließen. Ich wäre wirklich dankbar dafür.

 

Einen relaunch, so nennt man das, glaub ich, oder ein rebranding, wie das die junge frau in ihrem video auf https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805 nennt, hätte die website der bundesliga auch gebraucht. Aber dafür hat das geld aus der offenbar so gut gelungenen vermarktung der liga nicht gereicht wie man unter https://volleyball-bundesliga.at sehen kann.

 

Ah ja, a propos abgesprungene sponsoren und so: das internet vergisst nichts, und so bin ich gestern zufällig über das facebook account des mister beach volleyball gestolpert. So schön war alles geplant für den multisport event. Und der ansturm war anfang dezember letzten jahres enorm, wie mister beachvolleyball enthusiasmiert postet. Und dann, quasi als geschenk vom christkind, springt der hauptsponsor ab. Was erlauben a1, um giovanni trapatoni zu paraphrasieren.




 

Die investor:innen, die in my robin invetsiert hatten, haben sich sicher über das versprochene goodie gefreut, würden sich aber sicher noch mehr freuen, wenn sie irgendwann das investierte geld zurückbekämen (https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19709844/myrobin-naechstes-unternehmen-von-hannes-jagerhofer-schlittert-in-die).


 

 

So, und die meza ist zurück, stärker und besser als je zuvor. Wirklich?

 

Bei den herren nehmen in dieser saison 7 teams an der mevza teil, darunter als ösv-vertreter aich/dob. Slowakische teams sucht man vergeblich, dafür ist ein vertreter montenegros dabei (https://mevza-web.dataproject.com/CompetitionTeamSearch.aspx?ID=56).

 

Bei den damen spielen ebenfalls 7 teams mit. Einen österreichischen verein sucht man, so wie letzte saison, vergeblich im bunten teilnehmerfeld mit vereinen aus kroatien, slowenien, zapern israel und montenegro (https://mevza-web.dataproject.com/CompetitionTeamSearch.aspx?ID=57).

 

Die großspurig angekündigte durchforstung der ersten finnischen und belgischen ligen nach legionären, habe ich nicht geschafft. Das wird meine – sicher nicht ausschließliche – urlaubsbeschäftigung in den nächsten zwei wochen werden.

 

Und zum schluss gibt’s wieder einmal einen perscheid zur aufheiterung, weil’s rundherum im moment eh nicht so zum lachen ist. 


 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen! 

 

Wien, 24.09.2025, 01:13 cet

                                                                                                          

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen