Wien, 15.01.2018, 23:12 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten
volleyballs,
also diese woche gibt es wieder ein bisschen mehr zu
berichten über aktivitäten österreichischer volleyballerinnen und österreichischer
volleyballer. Leider ist da nicht allzuviel erfreuliches dabei.
Deja vu, werte leserinnen und werte leser? Na ja, mit
genau den selben zwei sätzen hatte ich vorige woche meinen eintrag begonnen.
Genau genommen muss ich den ersten satz dann aber doch ein wenig modifizieren,
weil mehr ist nämlich nicht passiert als letzte woche. Den zweiten satz kann
ich allerdings ganz unverändert stehen lassen. Leider.
Und so wie letzte woche begebe ich mich am beginn
schon wieder in die sandkiste. Da gab es letzte woche im tschechischen pelhrimov
ein cev masters mit österreichischer beteiligung. Und ich behalte in solchen
fällen ja nur ungern recht, aber von der vom herrn kommerzienrat bei jeder
gelegenheit so bezeichneten weltklassenation österreich im beach war da wenig
zu sehen, abgesehen von den vizeweltmeistern alex horst und clemens doppler.
Die haben unter 16 teams den vierten platz belegt. Winter/hörl schieden in der
ersten ko-runde aus und belegten den geteilten 9. platz und seidl/dressler
blieben schon in der gruppenphase hängen und schafften es damit auf den
geteilten 13. und damit letzten platz im turnier (http://www.cev.lu/BeachVolley-Area/BeachVolley_3BOX.aspx?ID=1063&mID=2228&sID=&pID=0&chID=0&phaseID=0&champID=0&Mod=).
Bei den damen schied das einzige österreichische paar
schützenhöfer/plesiutschnig in der zweiten qualirunde aus (http://www.cev.lu/BeachVolley-Area/BeachVolley_3BOX.aspx?ID=1064&mID=2233&sID=&pID=0&chID=0&phaseID=0&champID=0&Mod=).
Also da hat der herr kommerzienrat mit seinem spezi, dem siegergenetiker eine
veritable baustelle hinterlassen, quasi buchstäblich auf sand gebaut. Da gibt
es einiges zu tun für den neuen vorstand und im zuge einer – hoffentlich
einkehrenden – neuen transparenz wäre ganz besonders interessant wie, oder
eigentlich besser, ob es mit dem herrn moculescu beim övv weitergeht. Auf die
gefahr hin mich zu wiederholen: wenn der herr siegergenetiker ein gehalt
bezieht, das auch nur zum teil aus steuergeldern finanziert wird, dann hat die
öffentlichkeit ein recht darauf zu erfahren, ob man beim övv daran denkt diesen
herrn weiterhin zu beschäftigen. Und dann muss auch eine begründung geliefert
werden, warum man sich dazu entschlossen hat angesichts der eher mageren
erfolgsbilanz der österreichischen beachvolleyballerInnen. Und nur um der
kritik vorzubeugen, dass die erfolgsbilanz ja gar nicht so mager sei mit der
silbermedaille bei der beach-wm in wien, wage ich zu behaupten, dass der
beitrag des siegergenetikers zu dieser medaille bestenfalls im homöopathischen
bereich gelegen ist
In der halle gab es im internationalen club-volleyball
bei den damen auch nichts zu feiern. Die grazerinnen haben – erwartungsgemäß,
und bitte das jetzt nicht misszuverstehen, das ist in keiner weise abwertend
gemeint – gegen dinamo krasnodar 0:3 (-19, -9, -11) verloren und sind damit aus
dem challenge cup ausgeschieden (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=30532&ID=1040&CID=5931&PID=1556&type=LegList).
Linz/steg hat gegen las palmas aus spanien verloren, nach dem 1:3 auswärts,
auch zuhause, dieses mal mit 2:3 und hat sich damit ohne sieg von der
internationalen bühne verabschiedet (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=30523&ID=1040&CID=5931&PID=1556&type=LegList).
Den grazerinnen muss man anerkennend zugute halten, dass sie mit einem jungen
team ohne legionärinnen gegen ein team der volleyballgroßmacht russland
verloren haben (http://www.cev.lu/Competition-Area/CompetitionTeamDetails.aspx?TeamID=10605&ID=1040).
Die oberösterreicherinnen haben das gleiche mit vier legionärinnen erreicht,
gegen eine mannschaft aus spanien, das
in der europarangliste ein paar plätze vor österreich, nämlich auf dem 19.
platz liegt http://www.cev.lu/Competition-Area/CompetitionTeamDetails.aspx?TeamID=10604&ID=1040,
http://www.cev.lu/Rankings/Women.aspx).
Also offenbar haben, ähnlich wie bei den legionärstruppen aus dem norden und
dem süden des bundesgebietes bei den herren, haben auch bei den damen die
verpflichteten legionärinnen nicht die qualität um international zu bestehen. Ah
ja und die legionärstruppe aus dem süden ist ja der letzte noch im
internationalen clubgeschäft verbliebene vetreter des österreichischen
volleyballs. Die aich/dober treffen auf den ex-verein von philipp kroiss,
lindemans aalst aus belgien, und ich lehne mich da wieder einmal aus dem
fenster und prophezeie, dass die chancen der unterkärntner gegen diesen gegner
enden wollend sein werden (http://www.cev.lu/Competition-Area/CompetitionView.aspx?ID=1034).
Somit tut sich mit der mangelnden internationalen
konkurrenzfähigkeit der österreichischen volleyballclubs, im damen- wie im
herrenbereich, trotz der hohen dichte an legionärInnen die nächste baustelle
für die övv-verantwortlichen auf.
Ah ja, bevor ich wieder zu negative werde, doch noch
einen positive meldung aus der halle: unter https://mevza.volleynet.at/Ligen/20496
kann man lesen, dass die spielgemeinheit mit dem langen namen, mittlerweile
ausgestattet mit sechs legionärinnen, im fünften spiel im mevza-cup den ersten
sieg eingefahren hat, gegen vasas obuda budapest (https://mevza.volleynet.at/Kader/20496-25364,
https://mevza.volleynet.at/Ergebnisse/20496).
A propos mevza und website und so: also die unter http://mevza.org/live/ auf der övv-website
verlinkte „new page“, das steht wirklich so dort, also „welcome to our new
page“ steht dort genaugenommen, ist leider eine einzige peinlichkeit.
Gestaltung: nicht genügend, informationsgewinn: nicht existent, aktualität: was
ist das? Also ich bin jetzt wieder einmal vorlaut und gebe den gestalterInnen
der övv-website einen tipp: entweder es findet sich geld für jemanden der
dieses wrack von einer website flott macht oder man löscht diese peinlichkeit
vollständig und verlinkt wieder die alte mevza website unter https://mevza.volleynet.at mit der övv-website.
Da funktioniert zwar auch nicht mehr alles – stichwort data volley blatt von
den spielen – aber wenigstens findet man dort ergebnisse und tabellen aus dem
mevza cup.
A propos verlinken und website und so: um ohne
slowakischkenntnisse zu den ergebnissen und statistiken der spiele der zweiten
phase der meisterschaft der slowakischen liga zu gelangen bietet sich dieser
link an http://svf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=29&PID=79.
Ah ja, noch etwas fällt mir in den letzten wochen auf,
in denen ich mir die statistiken der im ausland tätigen spielerInnen angeschaut
habe. Mit alex berger bekommt ein wichtiger leistungsträger des nationalteams
kaum mehr einsatzzeiten bei perugia. Das ist im hinblick auf die bevorstehenden
aufgaben des nationalteams doch eher beunruhigend.
Und noch etwas berichtenswertes ist da passiert, in
der vergangenen woche. Also leider habe ich die auslosung der cupsemifinali ja
nicht live gesehen auf facebook, so war
es zumindest unter http://www.volleynet.at/oevv-weichenstellungen-in-salzburg-cup-final4-auslosung-live-auf-facebook/
angekündigt, und deswegen kann ich auch nicht sagen, wer da höchst erfolgreich
glücksengerl gespielt hat und verhindert hat, dass bei sowohl bei den herren wie
auch bei den damen die jeweiligen spielgemeinheiten mit den langen namen schon
im semifinale auf die grazer teams treffen (http://www.volleynet.at/cup-auslosung-bringt-steirer-derby-im-halbfinale/).
Mehr glück als ...äh... nein ich schreib’ es nicht.
So und das untenstehende fundstück der woche von des
kommerzienrates facebookaccount zeigt, dass herr kleinmann jetzt offenbar nach
dem schlagfertigen ex-witzepräsidenten einen zweiten neuen besten freund,
weiter im westen des bundesgebietes gefunden hat.
Lustig ist das, so ein richtiges kaschperltheater, das
und die zwei präpotenten ...äh... proponenten vorgespielt haben über die
letzten jahre. Mir fällt für ein solches verhalten das sprichwort von der krähe
ein, die der anderen kein auge aushackt und noch ein viel schiacheres, das ich
da jetzt nicht hinschreibe. Meine aufgeweckten leserinnen und meine
aufgeweckten leser wissen sicher, welches sprichwort ich da meine.
Und beim stierln im archiv habe ich etwas
interessantes gefunden. Wer unter meinen werten leserinnen und unter meinen
werten lesern erinnert sich noch an den fall des tiroler aufspielers robert
koch? Der wurde, wie man unter https://www.vn.at/sport/2013/04/12/tirol-aufspieler-koch-fur-zehn-spiele-gesperrt.vn,
unter http://www.tt.com/Überblick/Sportüberblick/6417651-91/hypo-aufspieler-koch-kassierte-vor-finalspiel-zwei-zehn-spiele-sperre.csp
und sogar im blog unter https://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/04/von-mutigen-und-nicht-ganz-so-mutigen.html
lesen konnte, 2013 in der finalserie zwischen tirol und aich/dob nach verbaler
bedrohung des schiedsrichters vom rechtsreferat für 10 spiele gesperrt. Und das
alles ging natürlich auch durch die medien so wie das in anderen sportarten eben
auch üblich ist. War damals schon der selbe rechtsreferent für den övv tätig,
der heuer bei einem ähnlichen vorfall, der allerdings einen spieler der
hotvolleys betraf, die entsprechende e-mail „übersehen“ hatte? Und an die öffentlichkeit gelangte dieser vorfall erst
monate später, durch die recherche einer journalistin des standards. Und das
wäre dann schon die nächste baustelle der „ära“, die mauscheleien, die
intransparenz, die vertuschungsversuche, die unter der präsidentschaft des
herrn kommerzienrates auf der tagesordnung standen. Es bleibt zu hoffen, dass
mehr transparenz der neuen övv-führung ein ernstes anliegen sein wird. Ein
wenig glasnost stünde dem övv sehr gut.
Also ich bin ja als optimist wirklich hoffnungsfroh,
dass die unter http://www.volleynet.at/oevv-weichenstellungen-in-salzburg-cup-final4-auslosung-live-auf-facebook/
angekündigten weichenstellungen des övv-vorstandes und der landesverbandspräsidenten
den österreichischen volleyballsport in eine gute richtung lenken.
Ah ja zum schluss noch eine interesssante meldung von
einem bespaßungsevent abseits des volleyballsports. Unter http://steiermark.orf.at/news/stories/2889352/
kann man lesen, dass der betreffende bespaßungseventmanager nach öffentlichen
mitteln ruft, um das schifliegen am kulm in der zukunft zu sichern. Na ich
finde, da handelt es sich eher weniger um schifliegen sondern viel mehr um
schiefliegen auf seiten des bespaßungseventmangers.
Und ganz zum schluss etwas leider sehr trauriges. Heute ist -
überraschend und viel zu jung - die sängerin der cranberries, dolores
o’riordan, verstorben. R.i.p. https://www.youtube.com/watch?v=6Ejga4kJUts
Wie wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den
olympischen spielen nach rio finanziert?
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen
ämtern bei der bso geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der
werbeagentur, die die werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Wien, 16.01.2018, 01:44 mez
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen