Wien, 12.05.2017,
00:24 mez
Liebe
freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
na in
den letzten beiden blogeinträgen habe ich mich irgendwie beklagt, dass es so
still geworden ist in der kleinen österreichischen volleyballwelt. Aber es war
tatsächlich nur die ruhe vor dem sturm, na was sag’ ich, das ist kein sturm
mehr sondern ein orkan, der da heute seinen anfang nimmt und mich dazu
veranlasst hat den vierten, diesmal zwar extrakurzen aber dafür extrawichtigen
extrablog zu schreiben. Also wie gesagt, kurz wird es werden, heute, aber dafür
heftig. Schon wieder haben die maulwürfinnen und maulwürfe gut gearbeitet und
mir eine e-mail von uhpir zugespielt, der möglicherweise schon heute am späten
nachmittag ex-uhpir sein wird. Also ich habe diese e-mail im zug von budapest nach wien sitzend bekommen, kurz vor der ankunft in wien, und ich hab' dann fast versäumt am hauptbahnhof aus dem zug zu steigen, weil ich so aufgeregt war, als ich die e-mail gelesen habe. Hätte ich es verpasst in wien auszusteigen, wäre ich dann bis münchen nicht mehr aus dem zug gekommen. Aber das wäre es allemal wert gewesen, nach dieser e-mail.
Und wie
zu erwarten war und wie es seiner persönlichkeitsstruktur entspricht, tritt er
nach der herr kommerzienrat in richtung seiner kritiker, in richtung der 5
landesverbandspräsidenten, die den mut aufgebracht haben endlich einen
neuanfang für den österreichischen volleyballsport zu wagen. Aus dem grund
bleibt ein teil eines meiner schlusssätze, in dem es auch um die
landesverbandspräsidenten ging, weiterhin geschwärzt.
Ah ja, a
propos schlussatz: also der herr kommerzienrat liest ja meine einträge nicht,
wie er behauptet. Aber vielleicht liest diese zeilen jemand aus seinem ...äh...
beratenden – ich fürchte ja, dass der herr kleinmann eine gewisse
beratungsresistenz sein eigen nennt – umfeld. Also ich habe einen meiner
schlusssätze in diesem blog ganz besonders hervorgehoben. Der satz steht schon lange
hier, aber er ist heute aktueller denn je. Aber wahrscheinlich zieht uhpir
aufgrund seiner persönlichkeitsstruktur die grauslichere variante seines abschieds in der
außerordentlichen generalversammlung vor.
So,
genug geschrieben und in der hoffnung, dass heute abend noch ein weiterer extrablog
geschrieben werden muss und zur feier des gestrigen tages genehmige ich mir
noch ein bier, ein belgisches, ein hervorragendes trappistenbier in honour of
the inhabitants of the trappist abbey wie die anglikaner es ausdrücken würden.
Cheers!
Wann tritt micha henschke von all seinen funktionen
beim övv und bei vca amstetten zurück?
Wie
wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den olympischen spielen nach rio
finanziert?
Nach
welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist
uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo
bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer
ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für
die eurovolley kreiert hat?
Kann
der övv pleite gehen?
Im
übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER LANDESVERBÄNDE, und
zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell
etwas ändern sollte.
Herr kleinmann, tun sie
sich und dem österreichischen volleyballsport etwas gutes und treten sie besser
heute als morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren övv-vorstandskollegen
zurück, um dem österreichischen volleyballsport einen neuen weg in die zukunft
zu öffnen.
Wien, 12.05.2017,
00:56 mez
nicht nur ist der präsident des burgenländischen verbands seit erst drei monaten im amt, das ganze burgenland ist erst seit 1921 teil unserer republik.
AntwortenLöschenwie also dürfen diese beuteösterreicher das wort gegen einen träger des silbernen ehrenzeichens eben dieser nation erheben?
das soll mir hier mal einer erklären!
Ich pack das nicht. Am nachmittag wird über den misstrauensantrag gegen den oevv und jetzt am vormittag gibt der orf live dem kleinmann die chance, für sich selbst stimmung zu machen. Wie ist sowas möglich. Wo, verd... noch mal, bleibt da die überparteilichkeit des orf?
AntwortenLöschenJetzt steh´n wir da und werd´n euch sagen
AntwortenLöschenwie uns die Funktionäre plagen.
Des waas doch heut scho a jed´s Kind,
dass der Ball net weg´n Frösche springt!
Sind erst siebzig resch und zart,
und im Besitz von Schpeschlaward.
Wir san im Sport scho so vü Johr
wir sag´n die Wahrheit des is klor!
Was wir scho alles hab´m erreicht
des war schwer, des war net leicht.
Wir war´n scho Meister so vüle vüle mal
schwarz weiß war´n wir im Sportkanal.
Hab´n söba gspüüt in aller herren Länder
nie was passiert, a net die Bänder.
War´n Trainer, Manager und a Präsident
und jetzt woll´ns haun mir auf die Zähnt?
Bei die Tiroler is ja klar
das da nix zu erwarten war,
bei die Steira da gwinnst koa Geld,
die woll´n nur zruck nach Fürstenfeld,
die Kärntner wie immer mit Gebell
und dazu verhaltensoriginell,
dreh´n wir uns um sind´s mit´n Messer daa,
die Hund aus Lower Austria!
Wär´n nur viere, wär uns doch Blunzn
wir würden auf sie runter brun…!
Wer stiehlt uns nun des Kaiser´s Gwand?
Der Fuzzi aus dem Burgenland!
Wenn der nit spurt dann geht´s ruck zuck
und Burgenland an Ungarn zruck.
Das war es jetzt mit dero Plag´n!
Hat irgendwer noch welche Frag´n?
Haha, sensationell! Tja, wir burgenlandner, kaum werma geduldet, samma schon frech. Tzzzz...
LöschenGrenzgenial, lieber Werner!
AntwortenLöschenwie die Anglikaner sagen... made my day :)
http://www.laola1.at/de/red/sport-mix/volleyball/sonstiges/oevv-praesident-peter-kleinmann-bleibt-im-amt/
AntwortenLöschenburgenländerwitz!
Ich finde es als grenzenlosen Skandal was da heute passiert ist. Der Verbandspräsident vom Burgenland nimmt nicht teil und stattet seinen Vertreter nicht mit einer ausreichenden Vollmacht aus. Liebe Burgenländer! Wollt ihr, dass Restösterreich Burgenländerwitze ernst nimmt? Ihr brüskiert 4 Landesverbandspräsidenten. Sehr geeherter Herr Landesverbandspräsident vom Burgenland, sie haben dem Volleyballsport mehr Schaden zugefügt als alle Diskussionen vorher. Ich hätte gerne vor Ihnen den Hut gezogen! Nun ist es so, dass sie jeden Hut den sie tragen weit ins Gesicht ziehen müssen! Sie sind von nun an eine 'Person non grata'!
AntwortenLöschenLiebe Volleyballfreunde,
AntwortenLöschennun - Werner Bader hat recht - das Burgenland hat heute massiven Schaden angerichtet - aber gut, wenn sie nun Anstand haben bringen die Burgenländer nun, gemeinsam mit den anderen 4 Präsidenten unmittelbar einen weiteren Misstrauensantrag ein.
Aber ich habe eine wichtige Frage, die ich hoffe beantwortet zu bekommen: Wieso schreibt der ÖVV von 6 Präsidenten die gegen den Kleinmann hätten stimmen müssen. Lt. Statut zählt doch (neben den Grundmitgliedern) auch die Zahl der gemeldeten Spieler. Oder lese ich das Regulativ falsch. Kennt da jemand die Gewichtung?
Ich möchte meine aufrichtige Hochachtung an den NÖ, Stmk. Tiroler und Kärtner Präsident zum Ausdruck bringen und hoffe, dass sich die 4 jetzt nicht entmutigen lassen - Werte Herren! Sie haben Anstand, Durchhaltevermögen und Courage bewiesen und dafür gebührt ihnen der Dank der Volleyballinteressierten in Österreich. Ich bin sicher ein steter Tropfen höhlt den Stein - in diesem Sinne hoffe ich, dass Ihr weiterkämpft!
Stefan Krejci
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Löschen