Wien, 16.01.2017,
22:53 mez
Liebe
freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
na das
schweigen im trappistenkloster zum ausscheiden eines vizepräsidenten aus dem
vorstand geht munter ...äh munter ist da nicht das richtige wort... also geht
standhaft weiter. Und der herr rechtsreferent hat meine höfliche anfrage nach
übermittlung der vereinsstatuten des övv, vermutlich nach rücksprache mit dem
herrn kommerzialrat, nicht ganz unerwartet nicht einmal ignoriert. Aber
interessieren würde es mich trotzdem, was die statuten in so einem fall
vorsehen. Und was ist, wenn denen noch ein vorstandsmitglied abhanden kommt?
Wäre ja denkbar, theoretisch zumindest.
So
aber jetzt zu den sportlichen highlights der letzten woche. Da standen die
europameisterschafstqualifikationsturniere für die u18 mädchen und die u19
burschen auf dem programm (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/01/0000091182,
http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/01/0000091183).
Weder die mädchen noch die burschen schafften es sich für die jeweilige
endrunde zu qualifizieren. Allerdings sind die ergebnisse der beiden
nationalteams doch unterschiedlich zu betrachten: während sich die mädchen in
einer schweren viergruppe mit bulgarien, belgien und der schweiz mehr als
achtbar schlugen, sie konnten gegen die favorisierten bulgarinnen immerhin
einen satz gewinnen und sie landeten gegen die im nachwuchsbereich traditionell
starken belgierinnen geradezu sensationell einen sieg, gingen die burschen in
einer eher schwach besetzten
dreiergruppe nach einem sieg gegen die nummer 26 der europäischen
u19-rangliste, norwegen, gegen die nummer 8, finnland sang- und klanglos mit
satzergebnissen von -16, -19 und -15 0:3 unter (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=29536&ID=975&CID=5790&PID=1519&type=LegList,
http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=29538&ID=975&CID=5790&PID=1519&type=LegList,
http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=29554&ID=971&CID=5781&PID=1510&type=LegList,
http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=29556&ID=971&CID=5781&PID=1510&type=LegList,
http://www.cev.lu/Rankings/MenU19.aspx).
Also irgendwie sollte man sich beim övv bemühen, nach den gefühlten 10
heimqualifikationsturnieren für nachwuchsteams der burschen, auch einmal ein
solches turnier für die mädchen nach österreich zu holen. Und außerdem sollte
man sich beim övv nach den jetzt verpassten qualifikationen, u21 burschen für
die wm, und die beiden gerade angesprochenen
europameisterschaftsqualifikationen im jugendbereich auch einmal überlegen
woran des da im nachwuchsbereich hapert. Und damit meine ich nicht die analysen
in der endlosschleife vom mithalten können und vom auf augenhöhe spielen mit
starken nationen und ähnliche heiße luft wie sie unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/01/0000091187
zu lesen sind. Was machen nationen, die von den wirtschaftlichen
voraussetzungen und von der bevölkerungsgröße mit österreich vergleichbar sind,
wie zum beispiel belgien besser im nachwuchsbereich? Belgien hat sich soeben
mit den u21-burschen und mit den u20-mädchen für die 2. qualirunde für die wm
und mit den u19-burschen für die em qualifiziert (http://www.cev.lu/Competition-Area/Competition.aspx?ID=987&PID=1537,
http://www.cev.lu/Competition-Area/Competition.aspx?ID=986&PID=1535,
http://www.cev.lu/Competition-Area/Competition.aspx?ID=971&PID=1510)
Ich habe vor einiger zeit bereits diesen link http://www.topvolleybelgium.be/volleybalschool/
hier online gestellt. Da wird professionell gearbeitet, kontinuierlich
evaluiert und offenbar trägt diese arbeit auch früchte, wie man sieht. Bei uns
wird seit jahren eine volleyballakademie in wien üppig subventioniert und mit
windigen spielgemeinheitskonstruktionen am leben erhalten um dem ego des herrn
kommerzialrats zu dienen. Erfolge? Äh ja? Im u21-nationalteam finden sich
gerade einmal zwei akademiker aus der kaderschmiede in der polgar- und erzkarl-herzogstraße, das copyright für diese
umbennung der der erzherzog-karl straße liegt bei einem mir persönlcih
bekannten trainer der hotvolleys, und im u-19 nur noch einer. Also das spricht
jetzt auf alle fälle einmal für die gute arbeit vieler kleiner vereine, die
spitzenspieler im nachwuchsbereich ausbilden und vermutlich nur mit bruchteilen
der summe gefördert werden, die der wiener volleyballakademie des herrn
kommerzialrats – oops ich bin ja so vergesslich, es ist ja schon lange nicht
mehr seine akademie, die hofübergabe wurde ja schon vor bald zwei jahren
vollzogen – zur verfügung stehen.
Aber
geh, wozu brauchen wir uns an anderen nationen zu orientieren, wir haben ein
konzept, eine struktur und einen neuen cheftrainer mit dem siegergen. Also das
medienecho zum engagement des herrn moculescu als cheftrainer des övv hat sich
in grenzen gehalten. Also das war eher so ein leiser dings im walde, so ein entfleuchter furz einer lerche.
Bescheiden
würde ich sagen, sehr bescheiden, und das obwohl man sich noch solchen mühe
gegeben hat eine 280 wörter umfassende presseaussendung zu verfassen, an der
man nach der hier vor langer zeit entwickelten präsidentenformel ja unfassbare
14 stunden gearbeitet haben muss (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/02/von-ganz-wichtiger-elektropost-von-ganz.html).
Und auf der övv website hat man auch noch einmal nachgelegt wie unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/01/0000091185
zu lesen ist.
Und
dann wird das ignoriert von dieser journaille. Nicht einmal der herr max
mahdalik, das ist der kronejournalist, der die erhellenden videointerviews mit
dem herrn kommerzialrat führte, in denen uhpir uns staunenden deppen erklärte, für welch abstrusen projekte dem sport millionen an euros entzogen werden, also
nicht einmal dieser herr mahdalik, der noch dazu lustig im facebook von uhpir
postet, so viel zur kritischen journalistischen distanz, hat einen ganzseitigen
artikel in der krone zu diesem jahrhundertcoup platziert.
Beinahe
hätte ich dieses schmankerl unter http://www.sportlive.at/kleinmann-holt-moculescu/
übersehen. Also da werden die dinge ins richtige lot gerückt, so wie sich das
gehört. Ein der gefühlten wichtigkeit des herrn kommerzialrats in seiner größe
entsprechendes bild zu einem vierzeiler, natürlich mit dem vermerk „im auftrag
des övv“.
Ah ja,
um struktur geht’s da in dem oben erwähnten artikel auf der övv-website (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/01/0000091185).
Und wer sich, so wie ich, nach der lektüre vor lauter strukturerneuerung nicht
mehr auskennt, der oder dem hilft sicher dieses ...äh... äußerst übersichtliche
organigramm.
Also
was sich der övv alles einfallen lässt, sportkoordinatoren,
nachwuchskoordinatoren, sportdirektoren, cheftrainer, generalsekretäre, hcs und
cs, cotrainer und teammanager, psychologen und physiotherapeuten und dann so
viele tbas. Ah das tba ist für die anglikaner und heißt ganz schick „to be
announced“ wenn ich nicht irre. Kann man sich da noch bewerben für den einen
oder anderen tba? Wahnsinn, echt beeindruckend. Und wer bezahlt das alles, oder
sind das alles ehrenmatler und ehrenamtlerinnen, die dem leuchtenden beispiel
des oberehrenamtler folgen? A propos oberehrenamtler. Also im zentrum des
organigramms, da geht mir etwas ab, da wäre doch noch platz für so ein
klitzekleines foto des zentralgestirns, der sonne des österreichischen volleyballsports.
Also hier wäre mein modifizierter vorschlag.
Ah ja,
volleyball gespielt wurde auch noch in der vergangenen woche, nicht nur im
nachwuchsbereich sondern auch in der mevza. Und da hat hypo tirol gegen
aich/dob mit 3:0 gewonnen und beide österreichischen vertreter im bewerb
besiegten kazincbarcika aus ungarn mit 3:0 (http://mevza.volleynet.at/Ergebnisse/18540,
http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/18540/76631,
http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/18540/76628,
http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/18540/76634).
Beide österreichischen mannschaften haben noch chancen auf die teilnahme am
final four. Diese teilnahme kann die legionärstruppe mit dem langen namen in dem irgendwo
auch sokol vorkommt bei den damen schon nach sechs von acht spielen
abschreiben. Da verliert man gegen vasas budapest 3:1 und verdoppelt das
punktekonto von 1 auf 2 indem man gegen die bis dahin sieglose und nur mit
kroatinnen spielende mannschaft von mladost zagreb bei einer 2:3 niederlage den
zweiten punkt holt, wie ganz ironiefrei auf der övv-website zu lesen ist (http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/18541/767,
http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/18541/76780,
http://mevza.volleynet.at/Kader/18541-22794,
http://www.volleynet.at/News/0000091213).
Aber, bitte sehr, man hat wie wir aus dem schwechater bezirksblatt erfahren durften, nicht nur den
funktionär der woche, sondern man sieht sich, wie es in fast schon hotvolleyesker
bescheidenheit auf der facebookseite unter https://www.facebook.com/SG-VB-NÖ-SokolPost-SV-261682257194189/?fref=ts
heißt, als „austrias (sic!) top adresse im damen
& herren volleyball."
Was die topadresse im damenvolleyball international wert ist beweist man ja gerade in der mevza. Und beim herrenvolleyball melde ich da sowieso ernste zweifel an, den herrenbereich hat man ja bereits vor jahren demontiert,
um nicht zu sagen nachhaltig zerstört, um eine international nicht
konkurrenzfähige legionärsmannschaft im damenbereich finanzieren zu können.
So und
von den fanta vierzehn kommt dieses mal das fundstück der woche. Unter https://www.facebook.com/SG-VB-NÖ-SokolPost-SV-261682257194189/?fref=ts
kann man alex berger bewundern, der sich in der hochkompetetiven italienischen
liga immer mehr zu einem internationalen klassespieler entrwickelt. Gratuliere
alex! Ah ja, und wie fast alle der im ausland tätigen österreichischen spieler,
hat alex berger das volleyballspielen bei einem kleinen verein erlernt. Das
spiel gegen trentino, aus dem das video stammt, hat perugia 3.0 gewonnen, alex
berger spielte im dritten satz und kam auf 5 punkte (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=28764).
In der zweiten italienischen liga gewann ortona gegen picena mit 3:2, paul
buchegger spielte durch und war mit 25 punkten zweitbester scorer (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=28895).
In farnkreich gewann poitiers gegen sete mit 3:0, philip schneider kam nicht
zum einsatz (http://datavolley.lnv.fr/2016/DataVolley/Men/&LAM067-1617.pdf).
Cannes verlor gegen paris 0:3, thomas zass spielte durch und war mit 15 punkten
topscorer (http://datavolley.lnv.fr/2016/DataVolley/Men/&LAM071-1617.pdf).
In belgien gewann lindemans aalst gegen gent mit 3:0, philipp kroiss spielte
durch und kam auf 54% perfekt annahmen (http://www.euromillionsvolleyleague.be/db_files/kalender/kalender_pdf_57.pdf).
In deutschland gewann herrsching gegen wusterhausen 3:1 un dgegen vco berlin
3:0, im ersten spiel kam nicolai grabmüller nicht zum einsatz im zweiten
spielte er durch und erzielte 7 punkte (http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml).
Rhein/main gewann gegen solingen 3:0, leider gibt es unter http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml
(noch) kein data volley blatt, sodass ich über die annahmeleistung von florian
ringseis nicht berichten kann. Bei den damen gewann vilsbiburg gegen vco berlin
3:0 und verlor gegen potsdam 2:3, im ersten spiel kam srna markovic nur zu
einem einsatz im zweiten satz und blieb ohne punkt. Im zweiten spiel stand sie
in den sätzen drei, vier und fünf in der grundaufstellung und erzielte 9 punkte
(http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blf/1blf_scoresstats/1blf_spielplan/1blf_hauptrunde.xhtml).
Suhl verlor gegen dresden 0:3, katharina holzer stand nicht im kader und anna
maria bajde kam nur zu kurzeinsätzen und blieb ohne punkt (http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blf/1blf_scoresstats/1blf_spielplan/1blf_hauptrunde.xhtml).
So,
und ganz zum schluss freue ich mich meinen geschätzten leserinnen und meinen
geschätzten lesern eine nicht von nike gesponserte aber in einer der renommiertesten
medizinischen fachzeitschriften, dem journal of the american medical
association, abgekürzt jama, kürzlich publizierte und damit brandneue
studiepräsentieren zu können, die alle interessierten und damit auch uhpir unter
http://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2596007
gratis herunterladen können.
Die
kernaussage dieser studie wird dem unerschrockenen streiter für die tägliche
rumpfbeuge vermutlich nicht gefallen. Die autoren haben nämlich
hereausgefunden, dass ein bis zwei bewegungseinheiten pro woche, also
beispielsweise 150 minuten moderate bewegung am wochenende völlig ausreichen um
die gesamtmortalität, und das risiko an einer herzkreislauferkrankung oder an
krebs zu versterben signifikant verringern. Unter http://orf.at/stories/2374443/2374445/
findet sich noch eine zusammenfassung der eregbnisse dieser studie unter dem
titel „täglicher sport laut studie überbewertet“. Na servas, wenn das der herr
kommerzialrat liest.
Wie
wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den olympischen spielen nach rio
finanziert?
Nach
welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist
uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo
bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer
ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für
die eurovolley kreiert hat?
Kann
der övv pleite gehen?
Im
übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr
kleinmann, tun sie sich und dem österreichischen volleyballsport etwas gutes
und treten sie besser heute als morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren
övv-vorstandskollegen zurück, um dem österreichischen volleyballsport einen
neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Wien, 17.01.2017,
01:48 mez
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen