Wien 16.03.2015, 22:38 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten
volleyballs,
so jetzt sind die viertelfinali beendet, die
waldviertler haben im vierten spiel gegen graz gewonnen und damit die serie mit
3:1 für sich entschieden (http://oevv.volleynet.at/News/All/2015/03/0000088647).
Ich hab’ zwar den grazern, wie meine werten leserinnen und meine werten leser
richtig vermuten werden, die daumen gehalten aber genützt hat es leider nichts.
Unter http://www.uvcgraz.at/cms/index.php/7-news/2061-herren-spielen-um-platz-5-8
kann man das resume, das frederick laure zu dieser serie zieht, lesen. Und der
spricht doch glatt die neun legionäre an, die bei den waldviertlern unter vertrag
stehen. Legionäre? Der verwendet dieses wort, das beim uhtt zum reflexartigen
ausfahren des mahnenden zeigefingers führt und für dessen verwendung ich von
uhtt schwerstens gerügt wurde. Allerdings findet sich in den verschiedensten
quellen kein von wikipedia bis zum duden absolut kein hinweis darauf, dass
dieses wort einen diskriminierenden oder fremdenfeindlichen hautgout hätte (http://de.wikipedia.org/wiki/Legionär,
http://de.wiktionary.org/wiki/Legionär,
http://www.duden.de/rechtschreibung/Legionaer).
Und dann bleibe ich gleich einmal aus gegebenem anlass
beim reizwort für uhtt. Oder eigentlich nicht, ich muss das l-wort ja gar nicht
mehr verwenden, ich mache es umgekehrt, aber ein reizthema für uhtt bleibt es wohl auch ganz ohne l-wort. Ich möchte meinen werten leserinnen und
meinen werten lesern eine frage stellen: wieviele österreicher werden in den
bevorstehenden semifinalserien der avl der herren wohl in den
grundaufstellungen ihrer jewiligen mannschaften stehen?
Bei hypo tirol? Vielleicht lorenz koraimann. Bei aich
dob? Peter wohlfahrtstätter. Bei waldviertel? Niki maurer. Und bei amstetten?
Thomas tröthann, ingmar zipper und daniel meissner. Das macht also insgesamt
von 28 positionen genau 5-6, davon zwei liberos, ein mittelblocker und zwei
oder drei außenangreifer. Kein einziger österreicher spielt in einer der beiden
zentralen positionen als aufspieler oder diagonalangreifer! Das wäre ja noch
alles zu argumentieren, wenn die genannten vereine mit diesen legionärstruppen
wenigsten international erfolgreich wären. Mehr als jeweils zwei siege in sechs
spielen und der dritte gruppenplatz hat weder für tirol noch für aich/dob in
der heurigen championsleague herausgeschaut. Ah ja die waldviertler haben in
der ersten runde des challenge cups sogar zweimal gewonnen. Allerdings kam der
gegner auch aus österreich, es waren die grazer. In der nächsten runde war dann
ohnehin mit zwei niederlagen gegen novi sad aus serbien endstation. Irgendwo
bilde ich mir ein gelesen zu haben, dass den österreichischen vereinen in der
saison 2015/2016 nur mehr vier internationale plätze zur verfügung stehen,
vermutlich aufgrund der exzellenten ergebnisse der letzten jahre.
Ich möchte noch ganz kurz bei der 1. bundesliga der
herren verweilen, und zwar bei der aufstiegsrunde. Da wurden die unantasbaren
aus dem süden, nicht nur angetastet sondern ziemlich hart angefasst, ja man
könnte sogar sagen nach einem nervösen ersten satz in den folgenden drei sätzen
ziemlich hergewatscht von den bisambergern, dem letzten ernstzunehmenden
aufgebot des herrenvolleyballs in wien und umgebung. Die hotties-buberlpartie aus der
2. bundesliga, fällt für mich, nicht böse sein burschen, zumindestens für
die nächsten paar jahre nicht unter den begriff ernstzunehmend. Lesen kann man
über diese erfolgreiche antastung der unantastbaren interessanterweise noch
nichts auf der övv-homepage. Bei den siegen war man da schon über um einiges schneller. An die berichterstattung
über welchen ehemals mächtigen verein erinnert mich das nur? Ich hab’ geradezu
ein deja vu. Aber der verein, der verein will und will mir nicht einfallen. Na,
schneller als das licht war man da bei einem bericht über siege der
unantastbaren geradezu. Da wurde am 7.3. ein bericht eingestellt, in dem siege
der unantastbaren gegen hausmannstätten und mils kommentiert werden (http://oevv.volleynet.at/News/All/2015/03/0000088619).
Faszinierend ist daran, dass das spiel gegen mils erst am 8.3. stattfand. Gibt
es da irgendwo beim övv ein möbius-kontinuum das zeitreisen erlaubt (http://de.wikipedia.org/wiki/Möbiusband)?
Aber im ernst: ohne die leistung der bisamberger schmälern zu wollen, ohne die
beacher florian schnetzer, michael murauer und xandi huber hat der vc
frühbauer/huber zwar eine tolle neun meter hohe halle in klagenfurt aber was
die qualität der mannschaft angeht sicher nicht mehr als zweitliga-niveau.
A propos zweite liga. Die ist offenbar so eine art
schutzliga, aus der man nicht absteigen kann/muss/darf wie ich aus gewöhnlich
gut informierten kreisen erfahren konnte. Das gibt dem sogenannten
frühjahrsdurchgang zusätzlich zumauftreten diverser nachwuchsteams noch
zusätzliche würze. Na ja hätt mich auch gewundert, wenn die hotties in die
wiener landesliga absteigen hätten müssen.Wobei, wenn man sich die web-site der
ehemaligen experten aus dem budo center unter http://www.hotvolleys.at
ansieht, dann könnte man ja fast mitleid bekommen. Nostalgisches bildmaterial
aus längst vergangenen, erfolgreicheren zeiten, berichte die eins zu eins von
der övv-website übernommen werden und als besonderes zuckerl, als das mir von
einem jungen leser zugetragenes fundstück der woche, eine geklonte
damenmannschaft in der alle 14 spielerinnen am gleichen tag, dem 15.01.2015
geboren wurden, also noch sehr, sehr jung sind aber bereits jeweils 83kg haben
und daher schon u17 und u19 spielen. Dazu sind sie alle noch ungeduldig, aber
dafür hilfsbereit und betreiben außer volleyball verschiedenes. Und drei beispiele gibt es hier:
Na da ist ja die meldung die man vom server bekommt,
wenn man http://www.sokol.at zwar auch nicht
gerade erfreulich aber zumindest weniger peinlich.
Und elegant habe ich jetzt die kurve zum
damenvolleyball gekriegt. Da stehen svs/post erwartungsgemäß und
ti-teamgeist-volley überraschend nach je zwei siegen gegen hartberg und
linz/steg bereits im semifinale. Die beiden anderen serien zwischen graz und vc
tirol bzw. zwischen den wildcats und psv salzburg gehen in ein entscheidendes
drittes spiel (http://oevv.volleynet.at/News/0000088678).
Oops, jetzt habe ich doch glatt die platzierungsspiele
für die plätze 5 bis 8 bei den herren vergessen. Die bringen mit sicherheit nur
mehr die härtesten unter den hardcore fans der betreffenden vereine in die
jeweiligen hallen. Aber wenigstens das symbolbildchen zum bericht unter http://oevv.volleynet.at/News/0000088685
zeigt jetzt die schönen, schon seit ein paar saisonen benützten und damit
aktuellen mikasa bälle. Nein, nein, ich bilde mir nicht schon wieder ein, dass
das auch nur irgendetwas mit meiner hier letzte woche geäußerten kritik am
retrostil der symbolbildchen zu tun hat. Das würde ja bedeuten, dass zumindest
eine person beim övv mein wöchentliches geschreibsel nicht nur liest sondern
sogar darauf reagiert. Und das kann einfach nicht sein.
Na aber hallo, jetzt
lese ich gerade den oben erwähnten bericht unter http://oevv.volleynet.at/News/0000088685
nochmals genau durch und jetzt wird es aber wirklich unheimlich, da ist ja
schon wieder so ein möbiuskontinuum. In dem am sonntag um 13 uhr 30
eingestellten bericht versteckt sich eine schilderung der ersten niederlage der
unantastbaren gegen bisamberg. In der überschrift ist davon übrigens nichts zu
lesen. Das spiel wurde aber erst um 18 uhr angepfiffen! Aber wenigstens den
trainer von bisamberg haben sie jetzt richtig hingekriegt beim övv. Und die
zuschauerkulisse war tatsächlich beeindruckender als bei so manchem erstliga
spiel.
Na und noch etwas hätte ich fast vergessen. Das
traumfinale vom wochenende. Das traumfinale? Welches traumfinale werden sich
vielleicht manche meiner werten leserinnen und meiner werten leser fragen. Na
das traumfinale in der herren-mevza zwischen hypo tirol und aich/dob, das die
tiroler mit 3:0 klar gewannen (http://oevv.volleynet.at/News/0000088679,
http://oevv.volleynet.at/News/0000088687).
Das finale eines final four für das sich drei der vier mannschaften nicht
einmal qualifizieren mussten wird da abgefeiert als handle es sich um ein
championsleaguefinale. Also nachdem ich die european league hier bereits als
holli-knolli-ferienliga tituliere erlaube ich mir die mevza in der
gegenwärtigen form als micky-maus-liga zu bezeichnen. Und das was man unter http://mevza.volleynet.at/Ligen/15842
ist ja wohl nicht mehr ernstzunehmen. Da wird der eindruck erweckt, dass da
tatsächlich eine meisterschaft gespielt wurde, dabei bestand die mevza aus
einem micky-maus-quali-turnier, aus dem sich der sieger für das micky-maus-traum-final-four
qualifizierte. Das nennt man wohl geschickte resteverwertung. Ich frage mich,
ob das die verantwortlichen selbst noch ernst nehmen. Ob sich die vielen
wichtigen herren und die wenigen sicher aber auch wichtigen damen auf dem foto
unter http://www.svf.sk/Default.aspx?CatID=668&NewsID=9283
auch über die zukunft der mevza unterhalten haben, kann ich mangels
slowakischkenntnissen nicht beurteilen. Aber uhpir war dabei und das sollte uns
doch fröhlich stimmen.
Wie schon mehrfach hier geschrieben, ist das internet
ja ein geradezu unerschöpflicher quell wahrer kleinode. Und daher möchte ich
meinen werten leserinnen und meinen werten lesern auch den unter http://www.kleinezeitung.at/k/sport/sommersport/ballsport/volleyball/4644958/Volleyball_Posse-um-Kleinmann
in der kleinen zeitung publizierten artikel nicht vorenthalten. Der artikel ist
zwar nicht mehr wirklich aktuell aber allein der titel „posse um
volleyball-präsident“ hat was, wie ich meine. In dem artikel geht es darum,
dass sich uhpir, ganz wie ein gewöhnlicher fan, an der kasse anstellen musste,
weil eine für ihn hinterlegte vip-karte für das championsleague spiel zwischeh
aich/dob und friedrichshafen nicht abgeholt wurde. Und dann wurde uhpir auch
noch nicht erkannt und musste zahlen. Na, ich stell’ mir gerade lebhaft vor,
wie es da dem präsidialen ego gegangen ist. Nicht erkannt zu werden, was für
eine schmach war das denn. Also wirklich. Da musste sich uhpir ja
berechtigterweise, erregt wie er durch diesen „einzigartigen vorfall“ war,
beschweren, und zwar beim direkt beim kärntner landeshauptmann peter kaiser,
der das pech hat auch landespräsident des kärtner volleyballverbandes zu sein. Und
uhpir beklagt sich in dieser beschwerde, dass er respektlos behandelt wurde. Na
bumm, respektlos war man uhpir gegenüber! Respektlosigkeit kann er ja sicher
gut beurteilen, uhpir, das ist er ja quasi ausgewiesener experte. Ah ja und mit dem
respekt ist das so eine sache. Den bekommt man dann, wenn man ihn sich auch
verdient.
So und zum schluss komme ich noch wie gewohnt zu
meiner lieblingsserie sophie, srna und die acht stars. Unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2015/03/0000088653
kann man wieder lesen, dass poitiers mit max thaller in der 2. französischen
liga weiter an der spitze liegt und blagojevic und co. – gemeint ist molfetta –
sechs punkte vor dem achtplatzierten uaf dem siebenten tabellenplatz liegen.
Was soll denn dieser hilflose versuch, den eindruck zu erwecken max thaller und
aleks – ich nehm mir dann mal eine auszeit – blagojevic würden bei den erfolgen
ihrer teams auch nur irgendeine rolle spielen. Das ist doch nur mehr
lächerlich, man braucht sich doch nur die statistiken anzuschauen und sieht,
dass die einsatzzeit, die beide spieler bekommen über die ganze saison verschwindend
kurz ist. Schein statt sein ist da halt wieder, wie so oft beim övv das motto.
Na und damit zum sein, also zu den fakten dieser woche. In frankreich gewinnt
montpellier gegen narbonne 3:1, philipp krois und philip schneider spielen
durch, letzerer ist mit 21 punkten wie gewohnt top scorer (http://datavolley.lnv.fr/2014/DataVolley/Men/&LAM167-1415.pdf).
Nantes verliert gegen caumont 2:3, alex berger spielt durch und ist mit 15 erzielten
punkten zweitbester scorer (http://datavolley.lnv.fr/2014/DataVolley/Men/&LAM166-1415.pdf).
Poitiers gewinnt in der zweiten liga in frankreich gegen orange 3:1, max thaller
darf im ersten satz einmal servieren (http://datavolley.lnv.fr/2014/DataVolley/Men/&LBM168-1415.pdf).
In italien gewinnt co – äh – ich meine molfetta ganz ohne aleks – ich nehm mir
dann mal eine auszeit – blagojevic gegen piacenza 3:2 (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=27325).
In spanien schlägt almeria emeve 3:0, thomas zass spielt durch und macht 8
punkte (http://rfevb-web.azurewebsites.net/MatchStatistics.aspx?mID=3510&ID=21&CID=62&PID=37&type=LegList).
In finnand gewinnt loimu die ersten beiden viertelfinalpartien gegen etta 3:1
und 3:0. Florian ringseis spielt durch (http://livescore.dicode.fi/index.php?r=attachments/viewPdf&gameId=8146,
http://livescore.dicode.fi/index.php?r=attachments/viewPdf&gameId=8147).
In deutschland gewinnt bühl das erste spiel der best of three serie im viertel
finale gegen lüneburg 3:1, paul buchegger kommt nur zu einem kurzeinsatz im
dritten satz und bleibt ohne punkt (http://live.volleyball-bundesliga.de/2014-15/Men/&1515.pdf).
Bei den damen verliert aachen gegen schwerin 0:3, srna markovic wird im zweiten
satz eingewechselt und steht im dritten satz in der grundformation, erzielt
aber nur einen punkt (http://live.volleyball-bundesliga.de/2014-15/Women/&2512.pdf).
In schweden gewinnt engelholm auch im letzten omgang des grunddurchgangs und
wenn ich mich recht erinnere wird sophie wallner eingewechselt und erzielt
einen anfallspoäng. Das datavolley blatt muss ich wegen aktuellen updates der
schwedischen web-site meinen werten leserinnen und meinen werten lesern
schuldig bleiben.
Ah ja und ein nicht ganz unwichtiges ps zu meiner
lieblingsserie. Da berichtet paul buchegger unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2015/03/0000088653,
dass die bühler das viertelfinalspiel gegen lüneburg in einer sieben meter
hohen halle bestreiten. Na da schau her, best of three statt best of five im
viertelfinale, niedrige hallen. Wenn das nur gut geht mit dem deutschen
volleyball. Und wenn nicht dann exportieren wir gerne, also zumindest ich,
uhpir, als experten für dicke kinder, tolle ligaformate, gleichfarbige socken und hohe
hallen. Der redet wenn es sein muss sogar mutti merkel ein paar über deutschland
verteilte neun meter hohe hallen ein.
Halt, halt, halt. Bin ich vergesslich heute. Werte leserinnen und werte leser, lassen sie sich nicht anstecken von meiner vergesslichkeit. Und deshalb der hinweis. Nicht vergessen: 20.3., 17 uhr, workshop zum status quo des wiener volleyballs im haus des sports, prinz eugen straße 12, initiiert und organisiert vom präsidenten des wvv. Da gibt's nur eines: hinkommen, mitreden und sich einbringen. Es kann nur mehr besser werden mit dem volleyballsport in wien.
Und noch ein nachtrag, und zwar ein ganz wichtiger, viel wichtiger als alles andere was hier üblicherweise zu lesen ist: ich wünsche von hier aus martin kop alles nur erdenklich gute für seine operation. Ich wünsche ihm von ganzem herzen, dass er so schnell wie möglich wieder gesund wird.
Halt, halt, halt. Bin ich vergesslich heute. Werte leserinnen und werte leser, lassen sie sich nicht anstecken von meiner vergesslichkeit. Und deshalb der hinweis. Nicht vergessen: 20.3., 17 uhr, workshop zum status quo des wiener volleyballs im haus des sports, prinz eugen straße 12, initiiert und organisiert vom präsidenten des wvv. Da gibt's nur eines: hinkommen, mitreden und sich einbringen. Es kann nur mehr besser werden mit dem volleyballsport in wien.
Und noch ein nachtrag, und zwar ein ganz wichtiger, viel wichtiger als alles andere was hier üblicherweise zu lesen ist: ich wünsche von hier aus martin kop alles nur erdenklich gute für seine operation. Ich wünsche ihm von ganzem herzen, dass er so schnell wie möglich wieder gesund wird.
Nach welchen kriterien werden die dem övv aus
öffentlichen mitteln zugeteilten 396.700,00€ verteilt?
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen
ämtern bei der bso geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der
werbeagentur, die die werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der
spitze des övv UND DER LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des
österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas ändern sollte.
Wien, 17.03.2015, 01:22 mez
Werte Blog Leser!
AntwortenLöschenEine Frage - bin ich der einzige bei dem der Live Score de facto nie funktioniert. Finde es ja fast ein bisschen beschämend, dass nicht mal beim Semifinale dieses Service abrufbar ist, obwohl es auf der ÖVV HP ja immer noch beworben wird.
Da es aber natürlich auch sein kann, dass es an meinem Computer liegt, frage ich mal sicherheitshalber nach. Für mich gilt ja in dem Fall für den ÖVV noch die Unschuldsvermutung.
Ach ja und eine Bitte hätte ich auch noch - wenn der Live Score dann mal geht gibt's manchmal nur satzweise Data Volley Sheets und manchmal dann doch einen Punkt für Punkt Live Score. Ist das bei Euch auch so.
Ich würde nämlich gerne dem ÖVV schreiben aber das mache ich nur, wenn es mehr Leuten so geht wie mir - ich will die Damen und Herren ja nicht von der Weiterentwicklung unseres Sportes abhalten, wenn sich herausstellt, dass ich leider den Computer nicht bedienen kann, oder das Tablet, oder das Handy - weil der Live Score bei mir bei keinem Gerät funktioniert....
Vielen Dank
Stefan Krejci