Wien, 22.07.2013, 22:38 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
na dieses mal wird dieser eintrag so eine art gemischter satz, so ein
bisschen etwas von überall aus der wunderbaren welt des österreichischen
volleyballsports. Also vorerst einmal zum erfreulichsten, zur gratulation an
das beachvolleyball-paar doppler und horst, das das cev-masters in novisad
gewonnen hat (http://oevv.volleynet.at/News/0000083308).
Gut so und weiter so bei der em in klagenfurt. Klagenfurt im erweiterten sinn
wird auch noch ein thema sein heute. Aber darauf komme ich später zurück.
Und noch einmal wende ich mich der herrennationalmannschaft und ihrem
abschneiden in der european league vulgo holli knolli ferienliga zu. Die
belgier haben diesen bewerb gewonnen und das war den gestaltern der övv
homepage sogar einen doppelten bericht wert (http://oevv.volleynet.at/News/All/2013/07/0000083255,
http://oevv.volleynet.at/News/All/2013/07/0000083284),
vermutlich aus ermangelung anderer spannender ereignisse. Fairerweise muss ich
anmerken, dass der ghostwriter im zweiten bericht auf den obligaten hinweis
verzichtet hat, dass die österreicher die einzigen waren, die belgien zweimal
in einen fünften satz zwangen. Dass das archiv ein ziemlicher hund ist, hatte
ich im zusammenhang mit dem schnell in vergessenheit geratenen ziel der
österreichischen herrennationalmannschaft, nämlich mehr siege als letztes jahr,
d.h. also mindestens sechs, zu erreichen, ja schon letzte woche hier erwähnt.
Um dem vergessen vorzubeugen stelle ich hier noch einen link ein zu einem
youtube video, in dem teamchef warm gleich am beginn zur sache kommt, was das
ziel für die diesjährige teilnahme an der european league angeht (http://www.youtube.com/watch?v=lz6mPdLfKCc).
Das internet vergisst halt blöderweise aber so was von gar nichts.
Und eine e-mail habe ich wieder einmal geschrieben, allerdings vorerst
erfolglos. Und zwar habe ich mich an die auf http://ivsf.eu
angegebene e-mail adresse des geheimnisumwitterten internationalen verbandes
für sportförderung, der nach eigenen angaben die hotvolleys und die holli
knolli ferienliga fördert (http://ivsf.eu/hotvolleys/,
http://ivsf.eu/cev-european-leauge/
sic!) gewandt (sehr aufschlussreich sind die entsprechenden seiten allerdings
nicht, außer einem logo der cev und ein paar willkürlich zusammengewürfelten
fotos findet man dort nichts). Leider ist der elektronische briefkasten offenbar
ähnlich tot wie der für die reguläre post. Dabei wollte ich mich, wie man sieht
nur ganz unschuldig über das genaue procedere zum ansuchen um förderung
erkundigen. Sogar die der werten leserin und dem werten leser bekannten briefe
in deutsch und in russischer übersetzung habe ich hoffnungsfroh der e-mail
beigelegt. Aber nichts passierte, absolut gar nichts.
Na vielleicht bin ich zu ungeduldig. Bei meiner e-mail an die finanzreferentin
des övv, ufvp, hat es ja auch ein wenig gedauert, bis die mühlen zu mahlen
begonnen haben und mir uhpir höchstpersönlich einen ganzen arbeitstag widmete
und mir eine e-mail schickte.
A propos uhpir. Der hat sich ja in letzter zeit – vielleicht urlaubsbedingt
oder vielleicht auch auf anraten seines von mir herbeiphantasierten betreuers
für öffentlichkeitsarbeit – ungewohnt ruhig verhalten. Aber auf grund eines
ungeheuren erfolges konnte er nicht länger auf tauchstation bleiben. Uhbk
(unser herr bundeskanzler) faymann hat angekündigt, dass die unsägliche
tägliche turnstunde im jahr 2014 in den pflichtschulen kommen wird (http://sport.orf.at/stories/2188966/).
Und uhpir zeigt sich darob, wie es auf der övv homepage heißt, hocherfreut (http://oevv.volleynet.at/News/0000083311).
Na ja, vorwahlzeit und populistische ankündigungen sind halt wie siamesische
zwillinge. Und ob uhbk im jahr 2014 noch uhbk sein wird, wird man sehen. Aber
ein bisschen in die tiefe möchte ich in dieser sache schon gehen. Wie meine
werten leserinnen und meine werten leser vermutlich wissen, schlägt mein herz
ziemlich weit links. Und wenn ich dann im oben genannten artikel auf orf.at (http://sport.orf.at/stories/2188966/)
lese, dass laut uhbk noch nicht klar sei, ob die tägliche turnstunde auf kosten
anderer fächer geht und, dass sich uhbk dahingehend nicht „in die arbeitsgruppe“
(wer sitzt da übrigens drinnen, in der arbeitsgruppe? Die sportartikelhändler,
johann „alles schawachsinn“ krankl, der winter- und der sommerpeter aka
schröcksi und uhpir?) einmischen will, dann erleide ich akuten herzschmerz. Was
ist da aus einer partei geworden, die einst stolz darauf war volkshochschulen
und städtische büchereien geschaffen zu haben, um den weniger privilegierten
zugang zur bildung zu ermöglichen. Wissen ist macht, schon vergessen? Und als
kleine anregung für uhbk, der ja einer sozialistischen, äh... verzeihung das
ist ja auch nicht mehr aktuell, also einer sozialdemokratischen partei
vorsteht, ein link zu einem artikel aus einer australischen zeitung, der sehr
schön den zusammenhang zwischen sportlicher betätigung und sozialem umfeld
aufzeigt: http://www.theage.com.au/national/in-the-fields-of-dreams-many-kids-are-coming-a-poor-second-20130713-2px5t.html
Da wäre doch einmal ein ansatz für linke politik, die diesen namen noch verdient.
Aber das ist halt gesellschaftspolitisch ein bisserl riskanter als plumper
populismus.
Na so ein toller erfolg aber auch für uhpir und seine mitstreiter, dieses
hochheilige versprechen – ok, ok hochheilig passt jetzt im zusammenhang mit der
gerade kritisierten partei nicht wirklich – also dieses versprechen von uhbk.
Und dann liest man unter dem link https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10201605506364735&set=a.1775123823138.2101715.1390616829&type=1&theater
den mir eine unbekannter leser oder eine unbekannte leserin letzte woche in
einem kommentar schickte, wahrlich sensationelles.
Und weil es so schön ist, stelle ich hier auch noch den screen shot online.
Na, beherzigt uhpir vielleicht gar meine hier geäußerte anregung und
arbeitet an der gleichberechtigung indem er seinen sessel im bso für eine frau
frei macht? Bitte weitermachen, uhpir, bitte jetzt nicht aufhören. Öoc, övv..... auch dort sind frauen unterrepräsentiert!
A propos frauen und övv und benachteiligung. Die herrennationalmannschaft
hat laut övv-homepage einen betreuerstab von elf personen, die
damennationalmannschaft einen von fünf (http://oevv.volleynet.at/Indoor/Nationalteams/Herren,
http://oevv.volleynet.at/Indoor/Nationalteams/Damen).
Wie ist denn das zu erklären, liebe frauenversteher im övv vorstand? Hat das
etwa mit den neun meter hohen hallen zu tun oder mit den gleichfarbigen socken?
Und schön langsam muss ich mich bemühen die kurve nach klagenfurt zu
kriegen, wie weiter oben angekündigt. Dort findet ja nicht nur der über-drüber-schicki-micki-mausi-hasi
und sonst noch was beach event in form des fivb grand slam statt. Nein auch so
ein komisches wettlesen gibt es dort, von so modernem zeugs, von so autoren und
autorinnen, deren bücher erstens eh keiner versteht und zweitens daher eh
niemand kauft und die drittens daher eh niemandem abgehen würden.
Bachmann-dings-preis heißt das ganze. Und dieses komische wettlesen soll aus
einsparungsgründen beim orf gestrichen werden. Also ob es da wirklich schade drum
ist, wenn nach einführung der flächendeckenden täglichen turnstunde kaum
jemand noch des sinnerfassenden lesens mächtig sein wird. Und da regt sich
doch glatt ein herr metelko - wer ist der denn überhaupt - auf und kritisiert
die verantwortlichen im orf, dass sie zwar millionenbeträge für die übertragung
von sportveranstaltungen ausgeben, aber dieses absolute minderheitenleseprogramm
nicht weiter finanzieren möchte (http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/klagenfurt/3339378/bachmannpreis-vor-heftige-proteste-allen-seiten.story).
Aber hallo! Aber zum glück haben wir uhpir. Und der kommt dem guten herrn
metelko aber so was von zu hilfe, mit einer presseaussendung, in der er
vorschlägt, dass der sport und die gultur, äh... kultur doch gemeinsam kämpfen
müssen (http://www.vsport.at/weitere-news/77205-kurzungen-im-orf-werden-auch-den-sport-betreffen/).
Tolle idee, aber wirklich, beachen am center court und anschließendes lesen
zeitgenössischer literatur vor nur noch mäßig nüchternen jugendlichen am
campingplatz. Ok, ok, das war jetzt wieder einmal eine ziemlich vorurteilsbehaftete
aussage, ähnlich der des journalisten thomas martinz, über den uhpir und einige
verbündete versucht haben via facebook einen shitstorm zu entfachen, der sich
dann aber, wie ich hier gespottet habe, bestenfalls zu einem mausbemmerlregen
entwickelt hat.
Und weil sich der shitstorm nicht so recht einstellen wollte, hat uhpir zu
recht drastischen mitteln gegriffen. Er hat eine funktion von facebook nutzend
etliche leute einfach der facebook-gruppe „wir lassen uns beachvolleyball in
klagenfurt nicht schlecht reden“, vermutlich ohne sie zu fragen, hinzugefügt (https://www.facebook.com/groups/proklagenfurt/?fref=ts).
Und dabei hat er mir, unfreiwillig wie ich vermute, wieder einmal ein hölzel zu-
und sich selbst peinlicherweise einen prügel zwischen die beine geworfen. Blöderweise
hat uhpir auch meine frau ungefragt der oben genannten facebook-gruppe
hinzugefügt, die darüber „not amused“ war und ihr mangelndes amusement auch
ebendort zum ausdruck brachte.
Blöd gelaufen ist das halt irgendwie, weil ich mir dann einmal die gruppe
genauer angeschaut habe. Von – jetzt nicht gerade überwältigenden - 134
mitgliedern hat uhpir 51 – wie schon gesagt vermutlich ungefragt – hinzugefügt
und 27 eingeladen (https://www.facebook.com/groups/proklagenfurt/members/).
Das macht insgesamt mehr als die hälfte der mitgliederanzahl aus. Und
zusätzlich möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass eine nicht
unbeträchtliche anzahl der von uhpir eingeladenen und hinzugefügten in einem
naheverhältnis, um nicht das in dem zusammenhang böse wort
abhängigkeitsverhältnis zu verwenden, zu ihm stehen. Und nur ein ganz großer
schelm kann es sich da nicht verkneifen böses zu denken.
Und das fundstück der woche zeigt, dass man auf der övv seite offenbar
schon fleißig täglich turnt. Gab es vor kurzem ein problem mit der richtigen
verwendung des vogel-vaus und des fahnen-efs macht dieses mal das stumme h -
also das ist ja genaugenommen auch so ein unnötiger buchstabe, fast so wie das
lange ie oder das scharfe ß - schwierigkeiten.
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar
ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas
ändern sollte.
Wien, 23.07.2013, 01:15 mez
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen