Dienstag, 3. Dezember 2024

Von erfolgreichen jungen schweden und abwesenden alten schweden, vom unwort des jahres im österreichischen volleyball und vom tapferen schneiderlein und den sieben zwergen

 Wien, 02.12.2024, 23:05cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

so, es hat sich aussandgehüpft für die beachduos des övv. Nach dem challenge turnier in nuvali auf den philippinen, einem turnier der zweiten kategorie der bvtmdln, stehen nur noch die bpt finali in doha, qatar auf dem programm der vorgenannten tour die gewissermaßen unfreiwillig  von den övv-duos boykottiert werden, da dort nur nach weltranglistenplatzierung eingeladen wird (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2024/the-finals/doha-qat/https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/women,https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men). Wobei, das mit einem boykott einer in einem homophoben und misogynen land stattfindenden sportveranstaltung fände ich ja durchaus lobenswert, allerdings nur, wenn dieser aus freiem willen passiert und nicht mangels entsprechender qualifikationskriterien. Boykottieren die schweizerinnen das turnier? Die hätten drei duos in den top 10 der aktuellen weltrangliste (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/women).

 

Zurück zum turnier in nuvali. Da schieden schützenhöfer/plesiutschnig bei den damen in der ersten ko-runde aus ebenso wie dressler/berger bei den herren. Horst/pascariuc überstanden zwei ko-runden und wallere/hammarberg kamen bis ins semifinale und belegetn schlussendlich den 4. platz (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2024/challenge/nuvali-phi/standings/women/#round-f,https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2024/challenge/nuvali-phi/standings/men/#round-f). Gewonnen haben übrigens schon wieder die jungen schweden hölting nilsson/andersson. Und die liegen in der aktuellen weltrangliste nicht einmal 500 punkte hinter dem bestplatzierten österreichischen duo horst/hörl (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men).

 

Ah ja, a propos weltrangliste und so: die beiden top-teams ahman/helvig und mol/sorum haben sich ihre jeweils über 7000 weltranglistenpunkte in nur 7 (!) turnieren erspielt, hörl/horst brauchten 10 turnierteilnahmen um ihre 3800 punkte zu sammeln (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/world-ranking/men). Und noch ein interessantes detail: ahman/helvig und mol/sorum haben zusammen 8 der 10 elite16 turniere gewonnen, die schweden 5 und die norweger 3 (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2024/#fromDate=2024-12-02&comptype=elite&yearseason=2024).

 

Und noch ein nicht unwesentliches detail, das offenbar auch im beachvolleyball die niederlagen von övv-teams charakterisiert: laut artikel auf der övv-homepage unter https://www.volleynet.at/win2day-bv-team-austria-waller-hammarberg-zum-saisonabschluss-starke-4-in-nuvali/ waren dieses mal zur abwechslung die beachvolleyballer waller/hammarberg auf augenhöhe unterwegs, bei ihrer niederlage gegen die späteren turniersieger hölting nilsson/andersson. Also ich erlaube mir, aus gegebenem anlass, das wort augenhöhe als unwort des jahres in der övv-berichterstattung zu nominieren.

 

Und quasi noch eine nachlese zu den letzten beachvolleyballturnieren, auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen: die entsendungspolitik zu den letzten drei challenge turnieren im allgemeinen und die zusammenstellung der herrenduos im besonderen erschließt sich mir nicht. Die schweden lassen zwei teenager gemeinsam antreten, kein alter schwede weit und breit. Und die gewinnen doch tatsächlich aus der quali heraus beide tuniere, bei denen sie angetreten waren. Alter schwede! Warum hat der övv nicht timo hammarberg mit tim berger spielen lassen, das meiner ansicht nach einzige övv-duo mit potential, in zukunft vielleicht in der engeren weltspitze erfolgreich mitzuspielen? Na, wie auch schon hier mehrfach geschrieben: alles muss ein kleiner bloggist ja nicht verstehen, wahrscheinlich gibt es dahinter beim övv einen ganz, ganz großen aber streng geheimen plan.  

 

Im hallenvolleyball gab es in der mevza wohl auch ein duell auf augenhöhe, das aich/dob gegen die bis dahin sieglose mannschaft von spartak myjava mit 2:3 verlor (https://mevza-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?mID=1854&ID=49&CID=108&PID=77&type=LegListhttps://mevza-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=49&PID=77). Auch hier wieder ein klein wenig an nicht ganz unwichtiger hintergrundinformation: spartak myjava hat genau einen einzigen legionär im kader, bei aich/dob sind es deren 7 (https://volleybox.net/de/tj-spartak-myjava-t4269https://volleybox.net/de/sk-aichdob-t1836). Da hat das tapfere schneiderlein quasi gegen die sieben zwerge gewonnen.

 

In der 1. bundesliga der herren ist die hinrunde mit ausnahme des spiels amstetten gegen st.pölten abgeschlossen mit einer wenig überraschenden spitze mit tirol und hartberg, einem breiten mittelfeld und einem ebenso wenig überraschenden tabellenende mit st.pölten und klagenfurt (https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-men/). Die semifinali im cup stehen fest mit den partien tirol gegen graz und aich/dob gegen waldviertel (https://www.volleynet.at/oesterreichischer-cup-herren/). Das viertelfinalspiel zwischen ried und aich/dob sahen ganz genau 250 zuschauer:innen, beim spiel bisamberg gegen tirol waren, wiederum ganz genau, 150 fans in der halle, die waldviertler haben noch genauer gezählt, 201 zuschauer:innen sahen ihren sieg gegen klagenfurt und am glaubwürdigsten finde ich persönlich die gezählten 54 fans, die das spiel amstetten gegen graz in der halle verfolgten.






Oh yes, und meine lieblings-facebookseite unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805 hab‘ ich auch wieder einmal visited. Und what find ich there? Diesen nice satz: „Auf diese herren würden wir morgen beim clash of the week ganz besonders ein auge werfen. Wer von beiden carried sein team zum sieg?"



I mean, what shall ich sagen? I will throw an eye on this page every now and then as it is as constant and reliable source of enjoyment and delight. Ob das die sponsoren auch so sehen wäre interessant und ob die ab und zu einen blick - um nicht zu sagen an eye – auf die nicht gerade sehr beeindruckende und ziemlich konstant bleibende anzahl von 254 follower thrown bezweifle ich. Da könnte es ziemlich kleschen, wenn die das täten, fürchte ich. 

 

Ah ja a propos follower und zuschauer:innenzahlen und so: manchmal dürfen bzw. sollten wir uns als volleyballinterssierte glücklich schätzen, dass volleyball nicht fußball ist und im vergleich zu diesem sport, keine dings – ich will da jetzt nicht den ausdruck verwenden, den ein treuer leser verwendet – interessiert, wenn man meldungen – danke an den treuen leser für den hinweis – wie diese unter https://www.derstandard.at/story/3000000247287/dutzende-tote-bei-zusammenstoessen-waehrend-fussballspiel-in-guinea, unter https://www.puls24.at/news/chronik/randale-bei-deutschem-regionalliga-spiel-79-verletzte/370279 und unter https://vorarlberg.orf.at/stories/3283696/ liest. Da sind mir schon 54 zuschauer:innen lieber, die sich ein viertelfinalspiel im österreichischen volleyballcup ohne zwischenfälle ansehen.  

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!

 

Wien, 03.12.2024, 01:25 cet                              

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen