Wien, 09.12.2024, 23:00cet
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
So, jetzt ist die sandhüpfsaison zu ende gegangen, mit den finali der bvtmdln in doha, qatar, ohne österreichische beteiligung. Gewonnen haben mol/sorum bei den herren und nuss/kloth bei den damen (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2024/the-finals/doha-qat/standings/men/#round-f, https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2024/the-finals/doha-qat/standings/women/#round-f).
Aber halt, ganz zu ende ist die saison doch noch nicht für die sandhüpferlinge. Es gibt noch ein king of the beach turnier, wieder in doha, im homophoben und misogynen qatar. Und die chance quasi freiwillig das turnier dort zu boykottieren hat der övv verpasst und schickt waller/dressler dorthin wo man homosexualität als „geistigen schaden“ und verschleierte frauen als eingewickelte süßigkeiten sieht (https://www.facebook.com/Volleyball.AUSTRIA,https://www.tagesschau.de/ausland/asien/katar-salman-homosexualitaet-101.html,https://www.puls24.at/news/politik/was-frauen-und-suessigkeiten-gemeinsam-haben-ein-freund-des-wm-botschafters-klaert-auf/280757). Na dann wohl bekomms und mahlzeit.
So und in der halle gab’s die quasi schon übliche niederlage in einem internationalen bewerbspiel. Hypo tirol hat auch das dritte spiel in der gruppenphase der championsleague verloren, und zwar zuhause mit 2:3 nach 2:0 satzführung gegen knack roeselare aus belgien (https://www.cev.eu/match-centres/2025-european-cups/cev-champions-league-volley-2025-men/clvm-58-hypo-tirol-innsbruck-v-knack-roeselare/). Interessant ist auch die unterschiedliche berichterstattung zum spiel auf der övv homepage und beim orf. Auf der övv-homepage lautet die überschrift zum entsprechenden artikel unter https://www.volleynet.at/hypo-tirol-volleyballteam-holt-ersten-punkt-in-champions-league-gruppenphase/ „hypo tirol holt ersten punkt in champions league gruppenphase“. Was für ein euphemismus für „ hypo tirol verliert zum dritten mal in der champions league gruppenphase“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismus). Und dieses mal war man nicht auf augemhöhe sondern ganz scharf stand das spiel laut övv-artikel auf des messers schneide. Beim orf liest sich das alles unter etwas anders https://sport.orf.at//stories/3135340/. Dort lautet die überschrift so: hypo tirol verspielt ersten sieg in cl-gruppenphase. So geht überschrift.
Und noch etwas ist interessant, wenn man ein bisschen genauer hinschaut als es die claqueure des övv tun (https://de.wikipedia.org/wiki/Claqueur). Bei den legionären steht es 8 zu 4 für hypo tirol gegen knack roeselare (https://volleybox.net/de/knack-roeselare-t1579, https://volleybox.net/de/hypo-tirol-innsbruck-t1550). Noch interessanter wird es, wenn man sich dann das data sheet des spieles unter https://www-old.cev.eu/Competition-Area/MatchStatistics.aspx?ID=76381 ansieht. Da bemerkt man nämlich, dass bei hypo tirol außer dem libero und natürlich dem managersohn nur legionäre am feld standen, während bei den belgiern zwei der vier legionäre überhaupt nicht zum einsatz kamen und die anderen beiden nur zu sehr kurzen kurzeinsätzen am feld standen. Also genau genommen steht’s dann was die legionäre angeht 5 zu 0 für hypo tirol, in sätzen allerdings 2:3. Und was sagt uns das wieder einmal über die qualität der in österreich beschäftigten legionäre im allgemeinen und für die bei den tirolern spielenden im besonderen? Für die österreichische liga reicht die qualität zur überlegenen tabellenführung. Um in internationalen bewerben zu bestehen reicht die qualität dann halt nicht mehr. Und noch etwas ist mir aufgefallen. Nicolai grabmüller, er ist zwar nicht einer unserer vom övv so bezeichneten stars im ausland aber als nationalteamspieler quasi einer unserer stars im inland, hat sein letztes spiel für die tiroler in der bundesliga am 26. oktober absolviert, danach stand er, abgesehen von ein paar wenigen spielen, nicht mehr im kader. Auch in der gruppenphase der championsleague war er nicht am spielplan. Fehlt der nationalteamspieler verletzungsbedingt oder leistungsbedingt? Zu lesen ist darüber auf der website des övv nichts. Muss ja auch nicht sein, es geht ja nur um einen spieler des nationalteams, und wir sind ja beim volleyball und nicht beim fußball.
Ah ja, apropos meisterschaft und so: da geht’s in die rückrunde und ich hab‘ mir wieder einmal erlaubt die zusschauer:innenanzahl bei den diversen spielen anzuschauen (https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-men/). In der posthalle sahen 47 fans das spiel sokol gegen graz, 87 sahen das spiel st. pölten gegen hartberg, 92 fans waren in klagenfurt beim spiel der wörtherseelöwen gegen hypo tirol dabei, 135 zuschauer:innen waren in amstetten beim spiel gegen ried in der halle und 498 personen erlebten in zwettl das spiel der waldviertler gegen aich/dob live in der halle mit.
Das ergibt einen schnitt von 171 besucher:innen pro spiel. Lässt man allerdings das sehr gut besuchte spiel in zwettl weg, so kommt man auf 95 fans pro spiel. Das ist dann allerdings wenig beeindruckend für die liga der alten weißen männer und passt irgendwie auch zur quasi verstorbenen website zur liga der alten weißen männer unter https://volleyball-bundesliga.at und zu den 246 followern und den 137 „gefällt mir“ angaben der dazugehörenden pubertär kleschenden facebookseite unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100078426896805. Was sagt da eigentlich der sponsor dazu?
So, und passend zu meinem letzten satz gibt’s einen artikel im standard unter https://www.derstandard.at/story/3000000248489/experten-impfrate-in-214sterreich-unterirdisch-bis-grottenschlecht.
Und einen weihnachtsperscheid gibt’s auch noch als draufgabe.
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:
Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!
Wien, 10.12.2024, 01:29 cet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen