Montag, 23. Dezember 2024

Von abgesagten mega-bespaßungsveranstaltungen in kärnten, von weiser voraussicht in wien und vom unterschied zwischen der liga der alten weißen männer und der championsleague

 Wien, 23.12.2024, 21:30cet

 

Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,

 

na irgendwie stimmt der rhythmus meiner einträge nicht mehr, letzte woche war ich viel zu spät dran, diese woche schreib‘ ich viel zu früh. Und sehr viel wird’s auch wieder nicht werden dieses mal. Es gibt halt nicht viel zu berichten von österreichischen volleyball.

 

Die sandhüpferlinge hätten wieder einmal nach klagenfurt kommen sollen. Zumindest wurde das vollmundig schon vor einiger zeit angekündigt, vom selbsternannten mister beachvolley, dem umtriebigen herrn jagerhofer wie unter https://kaernten.orf.at/stories/3280971/ und unter https://www.volleynet.at/beach-volleyball-2025-wieder-am-woerthersee/zu lesen war. Und ein multisport …äh… event sollte das werden, mit, neben den european nations cup finals im beachvolleyball, wasserski, speedklettern, bmx, wakeboard, skateboard und break dance, sozusagen eine mega-bespaßungs veranstaltung. Und alles war schon ausfinanziert ist dort auch noch zu lesen. 6.2 millionen euro hätte der spaß, also die bespaßung gekostet.

 

Und die blaunen haben sich darüber gefreut in person des herrn angerer, seines zeichens klubobmann der kärntner blaunen, wegen der wertschöpfung und der werbung. Das hat mir die geplante veranstaltung gleich noch einmal sympathischer gemacht.

 

Ah ja,  a propos sympathisch und so: der wiener gesundheits- und sportstadtrat peter hacker hat schon seit pandemiezeiten einen sympathiebonus bei mir, und den hat er noch ausgebaut, weil er diese multispaßveranstaltung für zu teuer hielt und sie nicht daher nicht in wien haben wollte. He smelled the rat würden die anglikaner:innen sagen.

 

Und recht hat er gehabt, der peter hacker. Weil warum? Dem armen hannes jagerhofer ist der hauptsponsor abgesprungen, wie unter https://www.volleynet.at/kein-european-beach-volley-nations-cup-2025-am-woerthersee/. Na geh, das ist aber urunfair, aber echt. Aber die rettung naht in gestalt des övv. Wie man ebenfalls unter https://www.volleynet.at/kein-european-beach-volley-nations-cup-2025-am-woerthersee/ lesen darf. Der övv-präsident wird dort folgendermaßen zitiert: Wir arbeiten mit hochdruck am beachvolleyball-kalender 2025, damit wir auch kommendes jahr viele top-veranstaltungen in österreich haben!“ Und die hochdruck-arbeit wird noch mit einem rufzeichen verstärkt.

 

Na da wird man sich ziemlich anstrengen müssen. Der kalender der bvtmdln weist für 2025 9 elite16, die turniere der höchstenkategorie und 6 challenge turniere, turniere der zweiten kategorie aus (https://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/#fromDate=2024-12-23&comptype=elitehttps://en.volleyballworld.com/beachvolleyball/competitions/beach-pro-tour/2025/#fromDate=2024-12-23&comptype=challenge). Na vielleicht ist noch das eine oder andere der future turnier, also der drittklassigen turniere zu haben. Die scheinen bisher im kalender noch gar nicht auf, oder gar nicht mehr?

 

 

So und jetzt noch schnell in die halle. Dort hat es für die in der österreichischen liga unschlagbare legionärstruppe um den sohn des managers im vierten gruppenspiel in der championsleague die vierte niederlage gesetzt und zwar mit 0:3 auswärts gegen allianz milano (https://www-old.cev.eu/Competition-Area/MatchStatistics.aspx?ID=76383https://www.cev.eu/match-centres/2025-european-cups/cev-champions-league-volley-2025-men/clvm-60-allianz-milano-v-hypo-tirol-innsbruck/). Es zeigt halt wieder einmal, dass einer mannschaft mit 8 legionären, die die heimische meisterschaft nach belieben dominiert, international die grenzen aufgezeigt werden.

 

Ah ja, nicolai grabmüller, seines zeichens nationalteamspieler, fristet weiterhin das dasein eines bankwärmers. Im champiosnleague spiel gegen milano wurde er nicht eingesetzt, im letzten meisterschaftsspiel der tiroler vor weihnachten, gegen hartberg, durfte er einmal servieren (https://www.volleynet.at/austrian-volley-league-men/).

 

Ah, fast hätte ich es vergessen, das unwort des jahres: selbstverständlich war man auch bei dieser niederlage gegen allianz milano auf augenhöhe und das sogar überweite strecken wir unter https://www.volleynet.at/hypo-tirol-verliert-in-champions-league-bei-milano/ zu lesen ist.

 

Und auch das hätte ich fast vergessen: die musik zum fest gibt’s dieses mal unter https://www.youtube.com/watch?v=a8qE6WQmNus, unter https://www.youtube.com/watch?v=GDWpvpl0Ib8, unter https://www.youtube.com/watch?v=6wGcOo7TzcQ, unter https://www.youtube.com/watch?v=_ojtWyIDbEg und unter https://www.youtube.com/watch?v=ZlsJD8RlhbI.

 

 

Denen unter meinen werten leserinnen und unter meinen lesern, die weihnachten feiern, wünsche ich ein frohes fest, und denen unter meinen werten leserinnen und unter meinen werten lesern, die weihnachten nicht feiern, wünsche ich eine angenehme und erholsame zeit.

 

 

 

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!

 

Und hier die niederösterreich-kompatible version meines schlusssatzes:

Lasst euch, verdammt noch einmal, gegen covid-19 impfen!

 

Wien, 23.12.2024, 23:10 cet                              

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen