Wien, 08.04.2017,
22:05 mez
Liebe
freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
da ich ja, obzwar randvoll mit negativer energie, trotzdem ein optimist bin und daran fest glaube, dass
sogar im österreichischen volleyball alles gut wird, und da aller guten dinge
bekanntlich drei sind gibt es heute aus gegebenen anlass und der dynamik der
ereignisse der letzten stunden geschuldet eine EXTRABLOG und zwar den dritten
in der mehr als sechsjährigen geschichte dieser einträge. Bamm, das war jetzt
aber ein langer anfangssatz, ein megalanger geradezu. Nur um meinen werten
leserinnen und meinen werten lesern die suche zu ersparen, die beiden anderen
extrablogs befassten sich unter http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2014/05/late-breaking-news.html
mit dem rückzug des herrn kommerzienrates aus den operativen geschäften der
hotvolleys und unter http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2016/04/von-der-geradezu-unglaublichen.html
mit der ankündigung der spielgemeinheit mit amstetten.
So aber jetzt zum anlass für diesen extrablog, den
dritten seiner art: also ich muss ja zugeben, dass ich den unmittelbaren
anlass, nämlich die öffentliche bekanntgabe, dass hypo tirol für die kommende
saison nicht für die 1. bundesliga genannt hat im rahmen der live-übertragung
des ersten finalspiels zwischen aich/dob und hypo tirol auf orf sport plus,
versäumt habe, weil ich wichtigeres ...äh... besseres ...äh..., na dann bleibe
ich halt neutral, also, weil ich anderes zu tun hatte. Na servas, schon wieder
so ein langer satz. Also zehn solche sätze und der eintrag ist geschrieben. Ah
ja, anstelle des ersten spiels der finalserie habe ich mir „the other side of
hope“ von aki kaurismäki angeschaut, sehr zu empfehlen, sehr finnisch, sehr
schräg, sehr lustig, es wird viel – gesellschafts- und gesundheitspolitisch
völlig unkorrekt – geraucht und - gesellschafts- und gesundheitspolitisch völlig korrekt - tango getanzt und auf finnisch – was für eine
sprache – zu guter musik viel gesungen. Und volleyballmäßig – volleyball wird
zwar nicht gespielt im film – haben sie uns auch einiges voraus, die finnen.
So, aber bevor ich mich da völlig verzettle, weiter
zum anlassfall für diesen blog. Also da war dann die katze aus dem sack und ich
denke das war ganz gut geplant von tiroler seite um maximale öffentliche
aufmerksamkeit zu generieren und die trappisten in ihrem konvent aus der
reserve zu locken. Und das ist, zumindest was den obertrappisten, also quasi
den abt angeht, sehr gut gelungen wie meine werten leserinnen und meine werten
leser noch erfahren werden.
Worum geht es eigentlich bei diesem nun so plötzlich
an die öffentlichkeit gelangten konflikt zwischen hannes kronthaler und dem
herrn kommerzialrat? Nachzulesen ist das unter anderem unter http://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/5197109/Tirol-startete-mit-3_1Sieg-in-Finalserie-gegen-AichDob,
http://www.laola1.at/de/red/sport-mix/volleyball/avl-herren/finale-2017-spiel-1-aich-dob-hypo-tirol/,
http://sport.orf.at/stories/2271439/,
http://tirol.orf.at/news/stories/2835935/,
http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/5197598/Volleyball_Die-Fortsetzung-einer-Fehde,
https://www.vn.at/sport/2017/04/07/kraftprobe-im-sponsorstreit.vn,
http://www.laola1.at/de/red/sport-mix/volleyball/avl-herren/avl-ausstieg-schlammschlacht-zwischen-oevv-und-hypo-tirol/.
Also vereinfacht gesagt geht es darum, dass hannes kronthaler für 2000€, die er
für seinen verein vom ligasponsor denizbank erhalten würde die zusammenarbeit
mit der hypo bank nicht aufs spiel setzen möchte, indem er, wie vom övv, also
genaugenommen von uhpir verlangt, werbebanden für die denizbank bei bundesligaspielen
aufstellt. Für das nichtaufstellen der werbebanden wären strafen von 400€ pro
spieler und pro spiel, also knappe 5000€ insgesamt pro spiel an den övv zu bezahlen. Unter http://www.tt.com/sport/sportintirol/12839972-91/kronthaler-ich-habe-genug-von-kleinmann.csp
können meine werten leserinnen und meine werten leser den standpunkt von hannes
kronthaler und seine argumentation nachlesen. Der herr kommerzienrat redet
unter https://kurier.at/sport/volleyball-praesident-diese-sache-schadet-nur-dem-sport/256.770.926 lieber
nicht über diese summen sondern fürchtet den schaden für den sport.
Unter http://volleyballteamtirol.com/index.php?id=2&data=1432
auf der homepage seines vereins legt hannes kronthaler dann nach und ersucht
die landesverbandspräsidenten dem trauerspiel bei der außerordentlichen
generalversammlung ein ende zu setzen. Diesem appell kann ich mich nur anschließen.
Dieses zeitfenster, oder wie es die anglikaner nennen würden, dieses window of
opportunity, steht sicher nicht lange offen. Jetzt ist es zeit für den von
thomas mayer öffentlich geforderten kulturwandel. Obwohl von kulturwandel zu
sprechen ist ja meiner meinung nach viel zu höflich. Ich sehe im system
kleinmann da weit und breit nichts, was nur annähernd unter den begriff „kultur“ fallen
würde. Es ist zeit für einen neuanfang mit neuen, frischen akteuren, mit einem
neuen vorstand, mit neuen, unverbrauchten, unangepatzten personen, mit einem
integrativen präsidenten oder einer integrativen präsidentin und einem
operativen generalsekretär oder einer operativen generalsekretärin, der oder
die mehr darf als e-mails seines oder ihres präsidenten verschicken. Der
jetzige generalsekretär darf ja offenbar nicht einmal die rechtschreibfehler
des herrn kommerzienrats in dessen e-mails ausbessern, wie meine aufmerksamen
leserinnen und meine aufmerksamen leser gleich feststellen werden können.
Wahrscheinlich muss der auch vor dem toillettenbesuch bei uhpir um dispens
anfragen.
Und die undichten stellen mehren sich, volleyleaks ist
aktiver als je zuvor, auch ein zeichen dafür, wie groß die unzufriedenheit mit
uhpir geworden ist. Im folgenden kann ich meinen leserinnen und meinen lesern
einen ziemlich kompletten e-mail verkehr zwischen uhpir und hannes kronthaler
präsentieren, der offenbar mit der folgenden e-mail als antwort auf die oben
schon erwähnte stellungnahme von hannes kronthaler unter http://volleyballteamtirol.com/index.php?id=2&data=1432
begonnen hat.
Und dann ergeht eine e-mail an die liebe eva,
vermutlich ufvpin, und an die lieben sportfreunde, die vom herrn
generalsekretär samt diverser rechtschreibfehler weitergeleitet wird, an einen
doch sehr interessanten verteiler. Also das sind doch wirklich alle
landesverbandspräsidenten drinnen, sogar die neue präsidentin (!) aus dem
burgenland, bernd csar, formerly known as bernd csak.
Aber halt, da fehlt doch einer. Da fehlt doch thomas
mayer im verteiler. Wird der jetzt nicht mehr einbezogen in die övv-interne
kommunikation? Ist das die strafe für den eingebrachten misstrauensantrag? Na
zumindest kann er jetzt nicht vom herrn kommerzienrat verdächtigt werden mir
diese e-mail zugespielt zu haben. Und die frau zaller, die in einigen verteilern aufscheint ist auch nicht der maulwurf, die mag meinen blog nicht und hat das schon eindrucksvoll kundgetan.
Die antwort von hannes kronthaler folgt.
Und dann ist irgendwie der deckel nicht mehr drauf zu
halten auf der geschichte. Der arme herr generalsekretär muss dann schon wieder
eine e-mail abschicken, diesmal im namen seines präsidenten und im namen des
schlagfertigen vizepräsidenten.
Und weil es jetzt eh schon wurscht ist geht diese
stellungnahme von uhpir und dem multitalentierten uhvp auch an sportlive und
steht unter http://oevv.volleynet.at/News/0000091372
auch auf der övv-website, allerdings nicht mehr unterzeichnet von peter
kleinmann und micha henschke sondern nur mehr von ersterem und natürlich oder sollte ich besser schreiben logo mit dem denizbank-logo.
Und dann muss der generalsekretär nochmals ran, weil
uhpir noch eine rechtfertigungs-e-mail hinausschicken muss, dafür was der övv
unter seiner segensbringenden präsidentschaft nicht alles leistet zum wohle der
vereine.
Und kurz vor mitternacht gibt es noch einen
präsidialen nachschlag, mit dem uhpir hannes kronthaler auffordert, die von ihm
angeblich verbreiteten unwahrheiten von der hypo tirol homepage zu entfernen.
Na so wie ich den hannes kronthaler einschätze zittern ihm schon die beine, die
tirolerischen.
So und das fundstück stammt direkt von der
facebookseite ihrer majestät, die wichtigeres zu tun hätte. Also dieses wir wird mir am allermeisten abgehen,
sollte das eintreten, was sich so viele wünschen.
Ah ja, und noch ein paar sätze am schluss in richtung
max thaller. Der ist traurig, dass diese berichterstattung die finalserie
überschattet.
So damit der gute max thaller wieder lustiger wird,
extra für ihn: aich/dob verliert das erste spiel der best of seven serie gegen
hypo tirol vor ...äh... 850 fans mit 1:3 (http://www.volleynet.at/DVStatistik/19471/83162).
Der bloggist lehnt sich aus seinem fenster im parterre und sagt ein baldiges
ende einer vermutlich sich nicht sehr spannend entwickelnden serie nach insgesamt vier spielen voraus. Daher bleibt das spannendste im österreichischen volleyball in der nächsten zeit wohl der vermutlich weiter eskalierende konflikt zwischen uhpir und hannes kronthaler.
So aber diesen dialog aus des kommerzienrates
facebookaccount muss ich noch hier einstellen.
Der werner bader mag diesen majestätsplural offenbar
auch nicht. Und da hat es doch immer geheißen, also die charlie schützenhofer
beteuert das ja bei jeder passenden und unpassenden gelegenheit, dass der herr
kommerzialrat nichts mehr mit den hotties zu tun hätte.
So und ganz zum schluss noch die gute nach(t)richt:
die grazer, die aus überzeugung und nicht aus geldmangel, seit jahren den
österreichischen weg gehen haben sich doch tatsächlich die bronzemedaille
geholt mit dem zweiten sieg – dieses mal 3:1 zuhause in graz - gegen die
legionärstruppe – ui das garstige wort ist mir wieder einmal herausgerutscht - aus
dem waldviertel (http://www.volleynet.at/DVStatistik/19471/83170).
Großartig! Gratulation!
Und einen prominenten kommentarschreiber möchte ich
auch noch schnell begrüßen, den vierfachen weltcupsieger aus flachau, den
herminator. Der weist in seinen kommentaren auf die nicht ganz unpikante
situation hin, dass jetzt hypo tirol 2 relegation spielen wird. Dazu dann
mehr zur üblichen blogzeit, in der nacht von montag auf dienstag.
Und jetzt fehlt nur eines. Ich wünsche allen meinen
leserinnen und allen meinen lesern eine gute nacht.
Wann tritt micha henschke von all seinen funktionen
beim övv und bei vca amstetten zurück?
Wie
wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den olympischen spielen nach rio
finanziert?
Nach
welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist
uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo
bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer
ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für
die eurovolley kreiert hat?
Kann
der övv pleite gehen?
Im
übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr
kleinmann, tun sie sich und dem österreichischen volleyballsport etwas gutes
und treten sie besser heute als morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren
övv-vorstandskollegen zurück, um dem österreichischen volleyballsport einen
neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Wien, 08.04.2017,
0:23 mez
Interessant, der Herminator liest diesen Blog UND kommentiert! Ein Volleyballfan? Nicht nur dass mir seine sportliche Karriere getaugt hat nein auch sein Engagement mit Rainer Schönefeld taugt mir. Ein man mit Visionen, wie es scheint mit sozialer Kompetenz, mit Kontakten und WELTWEIT anerkannt! Ein echter Präsident! Herr Maier sie könnten mit einer breiten Zustimmung rechnen!
AntwortenLöschenMeinte natürlich 'ein MANN mit Visionen'!
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSo, jetzt ist auch Tirol 2 von der relegation ausgeschlossen worden. Na bumm, das war jetzt aber flott. Und ausgegangen ist das ganze aus ried, für mich der mit abstand unsympathischste verein im oevv. Die haben sich die ganze zeit schon auf fb. als kleinmanns schatzerl geoutet.
AntwortenLöschenDas ist einfach abstossend, was im öst. volleyball passiert. Ich bleib dabei, die einzige rettung für volleyball ist ein neuer verband ohne all diese typen und -innen.
Mir ist noch aufgefallen, dass ja der erste und der zweite der bl2 verplichtet ist, an der relegation teilzunehmen, anderenfalls gibts eine strafe.
AntwortenLöschenDas wär doch was. Man lässt tirol2 nicht spielen und brummt ihnen dann eine saftige strafe auf wegen nichtteilnahme an der relegation. Damit könnte sich der oevv wieder einen weltklassetrainer leisten.
Also jetzt wird es skandalös!
AntwortenLöschenAlso jetzt wird es skandalös!
AntwortenLöschenDas sagt kleinmann auf facebook: " ... Der ÖVV hat Regulative. Diese Regulative werden beschlossen. Der ÖVV hat sich an diese Regulative zu halten."
AntwortenLöschenHAHAHA!!!
Also Ried als unsympathischen Verein zu beurteilen ist eine Frechheit. Die Medienarbeit des Aufsteigers ist meiner Meinung nach die bester aller Vereine in der 1.Bundesliga. Und noch dazu sind in Ried wenigstens die Tribünen gefüllt, was man sonst von nicht vielen Vereinen in der Avl behaupten kann.
AntwortenLöschenTja, ich seh das halt anders.
LöschenUnd zwar?
LöschenHaben Sie außerdem mitbekommen welche Unterstützung Ried auch bei Auswärtsspielen von seinen Fans erwarten kann?
Löschen