Wien, 17.04.2017,
22:18 mez
Liebe
freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
na
servas, es geht rund, ich bekomme e-mails und informationen in einer derartigen
menge, dass ich fast schon ein eigenes sekretariat benötigen würde. Liebe
informantinnen und informanten, werte maulwürfinnen und werte maulwürfe,
geschätzte whistleblowerinnen und geschätzte whistleblower, bitte macht weiter
so, auch wenn ich manche der von euch erhaltenen informationen aus zeitgründen
oder aus thematischen gründen im blog nicht unmittelbar und zeitnahe
veröffentliche. In der jetzigen situation kann jede auch noch so kleine
information wichtig sein im bestreben einen neuanfang für den österreichischen
volleyballsport herbeizuführen.
Unter http://oevv.volleynet.at/News/0000091385
geht es um die vergesslichkeit, und zwar um die angebliche des hannes
kronthaler. Also es gibt da auch eine andere person mit offensichtlichen
gedächtnislücken.
So
aber jetzt wird es gleich wieder ernst, und zwar ziemlich. Vom kärntner
landesverband kann ich meinen werten leserinnen und meinen werten lesern,
volleyleaks sei dank, die folgende e-mail präsentieren. Jetzt gibt es immerhin
schon einen zweiten landesverbandspräsidenten, neben thomas mayer, nämlich otto
frühbauer, der mut beweist und klartext spricht bzw. schreibt.
Die
ausführliche antwort darauf – also ich möchte gar nicht wissen wieviele stunden
angestrengten, konzentrierten und noch dazu ehrenamtlichen waltens der herr
kommerzienrat dafür aufzuwenden gezwungen war – ließ nicht lange auf sich
warten und wurde vom generalsekretär – also alleine die überstunden des herrn
seel haben wahrscheinlich den finanziellen gegenwert der strafen für mehrere
nicht aufgestellte bandenwerbungen für die denizbank – im namen von uhpir
verschickt.
Also
ohne auf die rechtfertigungsversuche im einzelnen eingehen zu wollen - für die
prüfung ob da die einen oder anderen alternativen fakten dabei sind, fehlt mir
das administrative personal – möchte ich doch einen punkt herausgreifen. Also
die schriftliche versicherung der stadt wien der spielgemeinheit su
bisamberg/hotvolleys für ein zweites jahr in der ersten liga die stadthalle b
zur verfügung zu stellen, hätte ich zu gerne gesehen. Vor allem hätten mich die
bedingungen der so versicherten zur verfügungstellung massiv interessiert, also
ganz besonders die finanziellen. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,
dass die stadt wien einer halb niederösterreichischen spielgemeinheit die halle gratis
zur verfügung gestellt hätte und noch weniger kann ich mir vorstellen, dass der niederösterreichische teil der spielgemeinheit , der unter seinem fähigen sportdirektor peter wollenschläger nicht
einmal genug geld aufbringen konnte um für eine saison in der ersten liga einen
zweiten diagonalspieler und einen zweiten aufspieler zu verpflichten, auch nur
irgendwelche finanziellen mittel zur hallenmiete bereitstellen hätte können. Und die hotties sind meines wissens nach seit einiger zeit eher klamm.
Und da
der herr kommerzienrat so gerne lange e-mails verfasst, habe ich mir gedacht,
ich nütze den ostermontag um auch eine solche, zwar nicht ganz so lange, aber
doch ansehnlich umfangreiche an ihn zu schicken, mit fragen, deren beantwortung
nicht nur mich und meine werten leserinnen und meine werten leser interessieren
würde, sondern auch und besonders, gerade in der jetzigen situation, die
landesverbandspräsidenten. Deshalb habe ich die e-mail in cc auch an alle
landesverbandspräsidenten geschickt.
Also
so wirklich optimistisch bin ich ja nicht, dass es da antworten geben wird aus
dem allerheiligsten des trappistenklosters. Aber vielleicht helfen diese
offenen fargen dem einen oder anderen landesverbandspräsidenten bei der
entscheidungsfindung für das abstimmungsverhalten bei der außerordentlichen
generalversammlung am 12. mai.
Der
konflikt zwischen uhpir und hannes kronthaler um den ligasponsor denizbank und
die nichtnennung von hypo tirol für die nächste saison beschäftigt weiter die
medien wie die untenstehende auswahl an zeitungsartikeln zeigt.
Lösung
zeichnet sich allerdings keine ab. Interessant wäre jetzt dann aber schön
langsam, ob hannes kronthaler einen plan b in der tasche hat, da die tiroler,
zumindestens aus heutiger sicht weder mit der ersten noch mit der zweiten
mannschaft in der nächsten saison in der ersten liga spielen werden. Na die gerüchteküche brodelt,
was diesen besagten plan b angeht. Und ich bin aus dem fenster gefallen, also
nicht sehr tief, aus dem fenster im parterre, aus dem ich mich gelehnt hatte
mit der vorhersage, dass die serie zwischen aich/dob und hypo tirol mit einem
4:0 für die tiroler enden wird. Jetzt haben die kärntner doch tatsächlich das
dritte spiel der serie, zuhause, mit 3:2 gewonnen und damit die serie doch
unerwartet spannend gemacht (http://oevv.volleynet.at/DVStatistik/19471/83164).
Von den im datavolley blatt vermerkten 990 zuschauerInnen müssen allerdings
einige das spiel außerhalb der halle verfolgt haben.
Ah ja
und auch auf das facebookaccount von uhpir hat der konflikt bereits
auswirkungen. Vermutlich wegen zeitweiliger überlastung, oder doch eher wegen
kritischer kommentare ist der zugang zum präsidialen facebookaccount nur mehr
für präsidiale freunde möglich. Aber vorsicht, herr kommerzienrat, manche freunde
möchte man nicht zum feind haben, wie diese mir zur verfügung gestellten
screenshots beweisen.
Geradezu
putzig finde ich ganz am ende der einträge den, als antwort auf die kritische
frage eines users, ob in der gegenwärtigen politischen situation in der türkei – und der kommentar wurde noch
vor dem referendum geschrieben - das sponsoring der liga durch eine türkische
bank angebracht sei, hinweis, dass die denizbank eigentlich eine russische bank
sei. Na dann ist ja wohl alles in ordnung, oder? A propos türkei, also nachdem
der herr sultan nach dem so erfolgreichen referendumm – oops freudscher
tippfehler, wirklich, ich schwöre, und der bleibt - bereits angekündigt hat,
die todesstrafe wieder einzuführen, erübrigt sich für mich jede weitere
diskussion. Na ich bin dann mal schon gespannt, wie die cev mit dieser nicht
ganz unheiklen situation um ihren sponsor der championsleague umgehen wird.
Ah ja
fast hätte ich es vergessen, also beim bundesjugendbewerb haben bei den
burschen die steirer im finale die wiener besiegt. Den dritten platz holten die
kärntner burschen. Bei den mädchen siegten die wienerinnen vor den tirolerinnen
und den kärntnerinnen. Ganz herzliche gartulation von hier an die spielerinnen
und spieler. Und ganz besonders betonen muss ich natürlich die bereits letzte
woche hier erwähnte präsenz einer geballten ladung an övv prominenz bei den
spielen. Und nicht nur präsent waren die prominenten zuschauer sondern sogar
interessiert, wie man unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/04/0000091382
die freude hat zu lesen. Also uhpir war dort und der sportdirektor und dann
noch der siegergenetiker, der ja eigentlich für den beachbereich zuständig sein
sollte, aber gut, das zugticket nach
linz ist hat um einiges billiger gewesen als das flugticket nach malaysia, und
weil sich der herr kronthaler weigert nächstes jahr deppensteuer in form von
strafzahlungen für nicht aufegestellte werbebanden für eine türkische bank in
russischem eigentum zu bezahlen, sind offenbar sparmaßnahmen beim övv angesagt.
Und rechtfertigt das gezeigte interesse natürlich auch das sicher nicht gerade
kostenlose engagement des siegergenetikers.
A
propos malaysia, da waren vier österreichische beachduos bei einem fivb turnier
der untersten kategorie, beim ein-stern turnier, dem malaysia open in langkawi
engagiert. Und es gab einiges zu bejubeln für den övv. Für das neuformierte duo
rimser/plesiutschnig gab es platz drei bei den damen, die strausszwillinge
belegten den vierten platz. Bei den männern belegten eglseer/schnetzer den
zweiten platz, das duo ermacora/pristauz-telsnigg kam auf den geteilten fünften
platz (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/04/0000091393).
Ohne die erfolge der spieler jetzt schmälern zu wollen muss dennoch beim jubel
des övv der hinweis gestattet sein, dass die besetzung dieses ein-stern
turniers nicht gerade prominent war. Ermacora/pristauz-telsnigg waren als
nummer 53 der welt als nummer 2 in malaysia gesetzt, eglseer/schnetzer als
nummer 7 (http://worldtour.2017.fivb.com/en/msel2017/men/teamsinfo/maindraw,
http://www.fivb.org/EN/BeachVolleyball/WRanking_M.asp).
Bei den damen waren die strausszwillinge als nummer 42 der welt sogar als
nummer 1 gesetzt, rimser plesiutschnig als nummer 3 (http://worldtour.2017.fivb.com/en/wsel2017/women/teamsinfo/maindraw,
http://www.fivb.org/EN/BeachVolleyball/WRanking_W.asp).
Und jetzt fällt mir gerade auf, dass vom terminplan der herr siegergenetiker
nicht nur in linz als interessierter zuschauer präsent sein konnte sondern es
durchaus auch noch langkawi geschafft haben könnte um dort den beachern auf die
finger zu schauen.
So und
ganz schnell nochmals zurück in die halle zu den daten und taten der von den
fanta vierzehn nch übrig gebliebenen (http://oevv.volleynet.at/News/0000091388).
In deutschland besiegte rhein/main berlin mit 3:1 und hat damit in der best of
three serie auf 1:1 gestellt. Florian ringseis spielet durch und kam auf 25%
perfekte annahmen (http://live.volleyball-bundesliga.de/2016-17/Men/&1524.pdf).
In belgien verlor lindemans aalst gegen knack roeselare 0:3, philipp kroiss
spielte durch und kam auf 24% perfekte annahmen (http://ftp.tss-sport.com/liga_ha/po/&263LAM-020-po.pdf).
In polen besiegte kielce bielsko biala im spiel um platz 13 mit 3:2 und 3:0,
peter wohlfahrtstätter spielte beide male durch und erzielte 11 bzw. 9 punkty (http://pls-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?ID=1040&mID=27213&Page=S,
http://pls-web.dataproject.com/MatchStatistics.aspx?ID=1040&mID=27214&Page=S).
Und
das fundstück der woche kommt dieses mal aus dem burgenland. Dort gibt es seit
einigen wochen einen neuen landesverbandspräsidenten, bernhard csar formerly
know as – zumindestens laut inzwischen ausgebessert information auf der övv
web-site - bernhard csak. Also laut interview hat der herr csar schon einmal
ganz wichtiges ziel, das er beim övv, ganz besonders in der kommunikation mit
dessen höchsten repräsentanten, sehr gut verfolgen wird können. Er will – steht
in dem artikel – zuhören. Im ernst, der neue landesverbandspräsident hat sich
eine turbulente zeit für seinen einstieg ausgesucht, und da ist das zuhören,
das hören auf die basis, auf die vereinsverantwortlichen, die aktiven, die volleyballinteressierten,
essentiell.
Und ganz zum schluss starte ich hier einen
versuchsballon, mit dem ich ganz schön abstürzen kann, aber das risiko nehme
ich gerne in kauf. Unter dem link https://de.surveymonkey.com/r/XQ5ZWR5
kann man sich an einer anonymen umfrage beteiligen, in der die folgenden vier
fragen beantwortet werden können:
- soll peter
kleinmann als präsident des övv zurücktreten?
ja
nein
- soll michael
henschke nach der watschenaffäre als vizepräsident des övv zurücktreten?
ja
nein
- Schadet das
verhalten von peter kleinmann und hannes kronthaler in der aktuellen
situation dem ansehen des österreichischen volleyballs?
ja
nein
- Als nächsten
övv präsidenten wünsche ich mir
peter kleinmann
hannes kronthaler
folgende person
Die stimmabgabe ist nur einmal pro ip-adresse möglich. Mir ist klar, dass ein ergebnis dieser umfrage nicht mit dem einer
professionell durchgeführten meinungsumfrage zur vergleichen ist. Aber die
allgemeine stimmungslage in der österreichichen volleyballfamilie sollte damit
schon einigermaßen erfassbar sein. Werte leserinnen und werte leser ich ersuche
sie/euch um rege teilnahme an der umfrage und um weitergabe des links an volleyballinteressierte,
die meinen blog nicht lesen, so es diese überhaupt außerhalb des
trappistenklosters gibt. Uiuiui, das war jetzt aber überheblich. War eh nicht
ganz ernst gemeint. Ehrlich. Echt. Wirklich. A propos ehrlich: bitte beteiligen sie sich/beteiligt euch nur einmal - also mit einer ip-adresse - an der umfrage um das ergebnis nicht zu verfälschen.
Wann tritt micha henschke von all seinen funktionen
beim övv und bei vca amstetten zurück?
Wie
wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den olympischen spielen nach rio
finanziert?
Nach
welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist
uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo
bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer
ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für
die eurovolley kreiert hat?
Kann
der övv pleite gehen?
Im
übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr
kleinmann, tun sie sich und dem österreichischen volleyballsport etwas gutes
und treten sie besser heute als morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren
övv-vorstandskollegen zurück, um dem österreichischen volleyballsport einen
neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Wien, 18.04.2017,
01:26 mez
zwei männer im besten alter erklären mädchen, was das beste für die ist...mansplaining at it's best!
AntwortenLöschenNEIN - derartigen blödheiten sollte hier kein raum gegeben werden.
Gratuliere Otto! So eine vorgehensweise gefällt mir.
AntwortenLöschenLieber Johnny, die neuesten Meldungen verlangen nach einem neuerlichen Extrablog. :) Sorry! Das Krone-Onlineinterview ist übrigens auch sehenswert! Toll für den Kroneleser und zum Schmunzeln für den Kenner des öst. Volleyball.
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenAlso ich werde aus der präsidialen Erklärung nicht schlau
Die inzwischen obsolet gewordene schriftliche Zusage der Stadt Wien von etwa September 2015 an die SPG Bisamberg/hotvolleys für ein zweites Jahr 1BL die Stadthalle zur Verfügung zu stellen (obsolet, da die Mannschaft abgestiegen und die SPG nicht mehr existent ist) berechtigt 2017 eine Sondergenehmigung für eine ÖMS U17m in der Hopsagasse – zum Unterschied von der U19w in Melk – das wäre ja Betrug an Wien.
Und eine Ausnahmeregelung für 1 Cupspiel eines unterklassigen Vereins würden Betrug an Zwettl und Amstetten darstellen
Jo, eh … Alles im Sinne des Österreichischen Volleyballsports… … …
PS - und versteht mich nicht falsch - ich finde es gut, dass die ÖMS in der Hopsagasse und nicht in der Stadthalle stattfindet. Aber die Argumentation...
Die relegation zur bl1 ist echt ein scherz. Weiz ist bereits fix qualifiziert und ried so gut wie. Na hat sich doch ausgezahlt, dass die rieder rechtsexperten die tiroler hinausgedrängt haben.
AntwortenLöschen