Wien, 24.04.2017,
22:20 mez
Liebe
freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
ich
sollte ja meinen blog mit einer neuen überschrift beginnen, also so etwa a la „liebe maulwürfinnen und liebe
maulwürfe“ oder „werte whistleblowerinnen und werte whistleblower“, also so
etwas in der art, aber tradition ist halt tradition und daher bleibt die
begrüßung der lieben freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs bis auf
weiteres unverändert. Aber, so wie schon letzte woche möchte ich mich ganz
herzlich bei allen bedanken, die mir weiterhin e-mails und andere dokumente
zukommen lassen und offenbar genauso unter einem schweren psychsichen schaden
leiden wie ich. Aber dazu komme ich gleich. Ich danke all denen, mit deren
hilfe ich informationen erhalte, die – um es einmal pathetisch zu sagen – die grundfesten
der trappistenabtei aber so was von unterspülen, dass ich mir als abt
schön langsam ernste sorgen machen würde. Na ja, also der abt der
trappistenabtei macht sich ja schon sorgen, er wird zunehmend nervös. Weniger
klerikal würde ich sogar sagen, dass da jemandem der arsch ziemlich auf
grundeis geht.
Ich
hatte mich ja letzte woche erfrecht seiner oder dero oder ihrer oder wie immer
das heißt, ich bin ja als ottakringer arbeiterkind nicht so firm was die standesgemäße
ansprache des hochadels angeht, und ich bin ja sogar irgendwie auch stolz
darauf, also sage ich halt ihrer majestät in einer e-mail ein paar –
zugegebenermaßen unangenehme aber im grunde doch recht einfach zu beantwortende
– fragen zu stellen und diese e-mail auch an die landesverbandspräsidenten
weiterzuleiten. Na die antwort ließ nicht lange auf sich warten, also
wenigstens die an die landesverbandspräsidenten. Mit mir zog es der herr
kommerzienrat vor, nicht zu kommunizieren. Volleyleaks sei dank kann ich hier
meinen geschätzten leserinnen und meinen geschätzten lesern trotzdem seine
antwort präsentieren.
Na,
nicht schlecht, kann ich da nur sagen. Und da ich unterstellungen und
alternative fakten nicht wirklich schätze und mich auf diesem niveau nicht gerne
anrotzen lasse, hat sich dieser mann, wie mich der herr kleinmann nennt, hingesetzt und eine letzte e-mail an den herrn
kleinmann verfasst.
So und
lustig geht es weiter. Jetzt schicken mir nicht nur maulwürfinnen und maulwürfe
e-mails sondern sogar murmeltiere.
Also
irgendwie ist das jetzt richtig leinwand, wie man im ottakring meiner kindheit
sagte, also genau genommen sagte man leiwaund. Ich brauche ja nur noch die
verbindenden texte zwischen den mir aus den verschiedensten gegenden
zugeschickten e-mails zu schreiben und trotzdem gibt es genug lesestoff für
meine werten leserinnen und meine werten leser. Absolut lesenswert ist
beispielsweise diese chronologie der ereignisse, die bis in den oktober des
letzten jahres zurückreicht.
Und
die e-mails zwischen kärnten und wien fliegen auch lustig hin und her.
So,
und damit sich dieser eintrag nicht in der verbreitung von e-mails voll von
hilflosen rechtfertigungsversuchen von uhpir erschöpft, komme ich noch zu ein
paar anderen berichtenswerten ereignissen der letzten woche.
Also
in der sandkiste kann sich der siegergenetiker, von dem streng geheim gehalten
wird, wie und in welchem ausmaß er vom övv finanziert wird, oder anders gesagt,
wieviele denizbank-banden er die vereine kostet, zwei fünfte plätze für
schwaiger/schützenhöfer und kunert/dressler und ein paar siebzehnte plätze beim
3-sterne beachvolleyball turnier in xiamen in seinen cv eintragen (http://worldtour.2017.fivb.com/en/436/men/standings,
http://worldtour.2017.fivb.com/en/436/women/standings).
In insgesamt 10 spielen gab es 5 siege,
2 davon in innerösterreichischen duellen. Überzeugend ist das nicht gerade. Und
teuer noch dazu, wenn man bedenkt, dass , durch das neue ko-format bei
turnieren der unteren kategorien bereits nach einem verlorenen spiel schluss
ist. Dazu kann man unter https://www.beach-volleyball.de/top-sport/news/newsanzeige/artikel/sorge-um-die-world-tour.html
interessantes lesen. Und wenn man sich dann auch noch die preisgelder anschaut,
für einen fünften platz beim 3-sterne turnier beispielsweise 2900$ pro paar,
dann darf man sich schon fragen, wer sich das als spielerin oder spieler in
zukunft noch antun wird (http://worldtour.2017.fivb.com/en/436/women/standings,
http://worldtour.2017.fivb.com/en/436/men/standings).
Wurscht, dann spielen wir halt snow volleyball.
A
propos wer tut sich das an und so: also offenbar ist es um den nachwuchs in der
halle in österreich weit weniger gut bestellt als diverse sonntagsreden
vermuten lassen. Da fanden bzw. finden gerade die erstmals durchgeführten u17
und u16 europameisterschaften der burschen bzw. der mädchen statt. Eine
österreichische auswahl findet man unter den jeweils 25 nachwuchsteams nicht (http://www.cev.lu/Competition-Area/competition.aspx?ID=972&PID=1513,
http://www.cev.lu/Competition-Area/competition.aspx?ID=973&PID=1516).
Und beim övv herrscht dazu ganz lautes schweigen.
Und
die relegation bei den herren ist auch entschieden, ried, steyr und weiz haben
sich für die erste liga qualifiziert (http://oevv.volleynet.at/News/0000091413).
Ein verschwörunstheoretiker unter meinen lesern hat mir gegenüber die völlig
absurde vermutung geäußert, dass steyr eine spielgemeinheit mit enns eingehen
könnte. Also auf welche ideen die leute kommen unter dem aluhut.
Ah ja,
die meisterschaft in der irgendwas bank avl men ging zu ende, ziemlich
unspektakulär. Mit einem 3:0 in pliberk stellte hypo tirol auf 4:1 in der best
of seven serie und fixierte damit den zehnten und möglicherweise auf einige
zeit, letzten österreichischen meistertitel (http://sport.orf.at/video/segment/ODc4M2hqZDcyOTNrbWQxNDAzNTIxMA==,
http://sport.orf.at/stories/2272282/2272283/).
Und bei den damen führt die legionärstruppe aus niederösterreich mit dem langen
namen gegen die linzerinnen in der best of three finalserie mit 2:0 (http://oevv.volleynet.at/News/0000091411).
Dass die niederösterreicherinnen in der mevza in acht spielen acht niederlagen
einfuhren, in österreich aber offenbar ohne ernsthaft gefordert zu werden den
meistertitel holen, lässt auf den mehr als traurigen internationalen
stellenwert des österreichischen damenvolleyball schließen.
Die
nachrichten über daten und taten der fanta vierzehn werden zunehmend kürzer (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/04/0000091401).
In italien hat perugia die spiele vier und fünf gegen trentino 3:0 gewonnen
bzw. 0:3 verloren. Die semifinal-serie ging damit mi 3:2 an trentino. Alex
berger spielte in beiden spielen durch und erzielte 13 bzw. 7 punkte (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=29369,
http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=29371).
In belgien gewann lindemans aalst gegen leuven 3:0, philipp kroiss spielte
durch und kam auf 8% perfekte annahmen (http://ftp.tss-sport.com/liga_ha/po/&263LAM-027-po.pdf).
In deutschland verlor rhein/main das entscheidende semifinalspiel gegen berlin
mit 2:3, florian ringseis spielte durch und kam auf 20% perfekte annahmen (http://live.volleyball-bundesliga.de/2016-17/Men/&1525.pdf).
Und
ein absolutes schmankerl hab’ ich auch noch. Unter http://www.krone.at/sport/volley-knall-praesident-kleinmann-zum-weinen-der-mega-zoff-story-565149
kann man den herrn dr. – dieser schleimige fast versprecher passiert dem herrn mahdalik –
kleinmann wieder einmal im krone-video bewundern. Und da wird es ganz schnell verhabert – servus peter - wie üblich. Besser
als jedes kabarett. Ehrlich. Und eine umfrage, die sich zum eigentor entwickelt
hat, gibt es unter dem gleichen link auch noch zu bewundern.
Wer
sich ein wenig niveauvoller informieren möchte sei auf zwei artikel zum thema
im standard verwiesen unter http://derstandard.at/2000056143876/Volleyball-Serienmeister-Tirol-vor-Absprung-in-deutsche-Liga
und unter http://derstandard.at/2000056343592/Trauerspiel-statt-Volleyball.
Na und die kommentare haben es auch in sich.
Aber a
propos kabarett und so. Dass meine werten leserinnen und meine werten leser
über humoristisches talent verfügen untermauert diese e-mail von einem treuen
leser.
Und
als fundstück der woche, ein weiteres beispiel der präsidialen diskussionskultur, einschließlich
des einseitig verwendeten du-wortes, aus dem facebookaccount von uhpir. Ich kann
nur sagen: na dann gute nacht, ich hab’ auch meine meinung.
Ah ja,
bitte beteiligen sie sich/beteiligt euch weiter an der umfrage unter https://de.surveymonkey.com/r/XQ5ZWR5
bzw. geben sie/gebt den link an interessierte freunde und bekannte weiter.
Wann tritt micha henschke von all seinen funktionen
beim övv und bei vca amstetten zurück?
Wie
wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den olympischen spielen nach rio
finanziert?
Nach
welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist
uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo
bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer
ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für
die eurovolley kreiert hat?
Kann
der övv pleite gehen?
Im
übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr
kleinmann, tun sie sich und dem österreichischen volleyballsport etwas gutes
und treten sie besser heute als morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren
övv-vorstandskollegen zurück, um dem österreichischen volleyballsport einen
neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Wien, 25.04.2017,
01:37 mez