Wien,
28.12.2015, 22:59 mez
Liebe
freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also
heute ist es wieder einmal zeit für den alljährlichen jahresrückblick auf die
high- und lowlights des volleyballjahres 2015. Und wie immer fällt mir die
auswahl der top 10 nicht leicht, weil einfach das angebot so groß war, und auch
die reihung ist wieder sehr subjektiv geworden. Aber vorher noch schnell zu den
ereignissen der vergangenen woche.
Also
da wurde gerungen bis zum abwinken, die ringerfestspiele gehen weiter. Dieses mal waren es die tiroler, die die
aich/dober niederrangen in der mevza (http://oevv.volleynet.at/News/0000090249).
Dass da eine der normalerweise im neuen mevza-turnier-format spielenden drei
mannschaften heimlich still und leise abhandengekommen ist, lässt man auf der
övv-homepage geflissentlich unter den tisch fallen. Sind das schon die ersten
auflösungstendenzen der neu aufgestellten mevza?
Ah ja,
a propos unter den tisch fallen lassen: der unter http://oevv.volleynet.at/News/0000090256
eingestellte artikel zu den mevza nachwuchsmeisterschaften suggeriert mit
seiner überschrift ja positives. Die juniorinnen haben tatsächlich gegen die
kroatinnen mit 3:1 gewonnen, die niederlage gegen tschechien findet sich in der
überschrift allerdings genausowenig wie die sechs (!) niederlagen in sechs
spielen der übrigen nachwuchsteams. Die jugendauswahlen der burschen und
mädchen verloren jeweils zweimal 1:3 bzw. zweimal 0:3 gegen tschechien
und kroatien, wobei bei den mädchen gegen tschechien ein satz 5:25 verloren
wurde. Laut artikel auf der övv homepage wurde erfahrung gesammelt. Na
wenigstens. Und der neue herr sportdirektor dr. rath, der als co-trainer für
das u20 team der bursche verantwortlich ist,
hat auch nicht den einstand gefeiert, den er sich vermutlich gewünscht
hatte. Die junioren warten nach zwei 0:3 niederlagen slowenien bzw. die
slowakei sogar noch auf einen satzgewinn. Was der gleiche artikel noch dazu mit
der gleichen überschrift auf der mevza-website zu suchen hat erschließt sich
mir allerdings nicht (http://mevza.volleynet.at/Indoor/News?index=0000090257&txm_language=de).
Überhaupt
war heute so ein richtig erfolgreicher tag für den österreichischen volleyballsport. Zu den
sieben niederlagen in acht spielen der nachwuchsteams haben amstetten und
svs/post noch jeweils eine niederlage in der mevza für die großen dazugelegt.
Amstetten verlor gegen calcit kamnik 0:3, die satzergebnisse von -14, -13 und
-17 lassen auf keinen ringkmpf sondern auf eine ziemliche kanterniederlage
schließen (http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/16462/69769).
Und die laut doch nicht obmann peter eichstädt gut aufgestellten damen von
svs/post verloren gegen den ungarischen vetreter gödöllö mit 1:3 (http://oevv.volleynet.at/News/0000090259).
Das ist die dritte niederlage im dritten spiel in der mevza, und der letzte
tabellenrang, aber wenigstens hat man im dritten spiel den ersten satz gewonnen
(http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/16463/69903,
http://mevza.volleynet.at/Tabelle/16463).
Uhpir
hat übrigens die diskussion mit den frechen kritikern im leserforum des
standard fortgesetzt und ihnen feigheit vorgeworfen und respektlosigkeit, und
beleidigend seien sie auch noch gewesen und verhaltensoriginell – das wort mag
er, uhpir. Na wie verhaltensoriginell ...äh... originell ist das denn, für
jemanden der sich mit respektlosigkeit und beleidigung auskennt, beides sozusagen
aus dem efef beherrscht? Aber zumindestens wünscht er den kritikern noch schöne
weihnachten. Also im namen der kritiker: Danke, uhpir, ganz lieb. Im vergeben
liegt die wahre größe (http://derstandard.at/2000027497701/Foerderungsverschleierung-da-sollte-es-ein-Ranking-geben).
A propos
mut: den kann man wolfgang meissner nicht absprechen, er ist spielervater,
sogar zweifacher, wenn ich mich nicht irre und er hat in einem namentlich
gezeichneten kommentar zu meinem letztwöchigen eintrag nochmals die problematik
der data volley statistik angesprochen und darauf hingewiesen, dass da einiges
im argen liegt. Da gibt es ganz dringenden handlungsbedarf wie von wolfgang
meissner gefordert. Sonst ist das ganze schöne auswertesystem – wie es werner
bader in seinem kommentar ausdrückt – für die fisch.
Na und
auch im letzten blogeintrag des jahres darf die serie srna, die sechs stars und
uhbsie nicht fehlen (http://oevv.volleynet.at/News/0000090253).
In frankreich und italien ist weihnachtspause, in deutschland verlieren die
roten rabinnen aus vilsbiburg gegen potsdam 1:3, srna markovic steht im ersten
und zweiten satz in der startaufstellung und erzielt einen punkt (http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blf/1blf_scoresstats/1blf_spielplan.xhtml?playingScheduleMode=previous#samsCmsComponent_226296).
Und bei den herren gewinnen die von uhbsie bestens beratenen friedrichshafener
gegen düren mit 3:1 (http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan.xhtml?playingScheduleMode=previous#samsCmsComponent_226295).
Auch in der türkei pausiert die liga.
So und
ganz zum schluss erlaube ich mir noch bilanz zu ziehen für das volleyballjahr
2015 aus österreichischer sicht:
- eine europacupbilanz der österreichischen clubs zum genieren
- eine gleichartige bilanz der österreichischen nationalteams mit weltranglistenplätzen 86 bei den herren (http://www.fivb.org/en/volleyball/VB_Ranking_M_2014-09.asp) und 73 bei den damen (http://www.fivb.org/en/volleyball/VB_Ranking_W_2014-10.asp).
- eine 1. liga, die zerbröselt
- eine mevza, die ebenfalls in auflösung begriffen ist
- eine 2. bundesliga der herren in der 15 jährige spielen (müssen)
- eine bundeshauptstadt mit 1.8 millionen einwohnern, in der herrenvolleyball dem tod entgegenröchelt
- österreichische cupfinali im nirgendwo (zumindestens gibt es bis heute keine publizierte erklärung des övv, wo die cupfinali stattfinden werden)
- keine u21-meisterschaften mehr
- ein bei den nachwuchsmeisterschaften der burschen mehr als alarmierender alterschnitt
Was, das kommt ihnen bekannt vor, werte
leserinnen und werte leser? Respekt, sehr aufmerksam. Das hab’ ich doch
tatsächlich aus dem letzten blogeintrag des jahres 2014 kopiert. Also viel muss
man nicht ändern für eine bilanz 2015. Die europacupbilanz kann man ein bisschen
relativieren, weil für hypo tirol noch hoffnung besteht, auch nach der
gruppenphase noch in einem internationalen bewerb zu bleiben. Die
weltranglistenplätze haben sich nur leicht verändert, und zwar auf position 79
bei den herren (http://www.fivb.org/en/volleyball/VB_Ranking_M_2015-10.asp)
und auf position 83 bei den damen (http://www.fivb.org/en/volleyball/VB_Ranking_W_2015-10.asp).
Die 1. liga zerbröselt weiter, mit hartberg als freiwilligem absteiger und
einer als spielgemeinschaft auftretenden mogelpackung zur erhaltung der
akademie von uhpir, die den watschenbaum der 1. liga gibt. Na gut, die mevza
wurde neu aufgestellt, attraktiver ist sie aber damit auch nicht geworden. In
der 2. liga spielen jetzt vielleicht schon sechzehnjährige. Volleyball in wien
ist klinisch tot. Der cup wird heuer als final-four ausgespielt. Wie attraktiv
das ist, wird sich zeigen. Die u21 meisterschaft gab es auch 2015 nicht. Und zum altersschnitt bei den
nachwuchsmeisterschaften gibt es offenbar schweigepflicht beim övv, und das
bedeutet sicher nichts gutes.
So, und
da sind sie die top 10 ereignisse des volleyballjahres 2015, in gestürzter und
gewohnt subjektiver reihenfolge:
10. In
schwechat rumort es ordentlich, und der damals noch nicht ganz wirkliche obmann
und jetzt ganz sicher nicht obmann von svs/sokol peter eichstädt schreibt
hektisch offenen briefe und wird in zeitungsberichten zitiert (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/05/vom-lernbedarf-der-frauenversteher-beim.html).
Und dann fliegen sogar die hackeln tief in schwechat aber der herr doch nicht
obmann duckt sich ab und jammert, dass die politiker nicht mit ihm sprechen
wollen. Zum glück er wird von frau schützenhofer massiv unterstützt, die alle
die es noch nicht wussten, also vielleicht auch die logalpolidigerInnen in
schwechat darauf aufmerksam macht, dass bei svs/sokol auch ein paar
ex-hotties-mädchen spielen. (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/05/von-tief-fliegenden-hacken-und.html)
Und in schwechat geht es weiter rund (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/05/vom-allgemeinen-zusammenbruch-und-vom.html).
In der folge kassiert der doch nicht obmann peter eichstädt eine verbale
abreibung vom svs obmann hans gloggnitzer (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/06/von-neben-und-von-hauptbeschaftigungen.html).
Irgendwann fällt dem blogger zu der traurigen geschichte nichts mehr ein, der
herr doch nicht obmann von svs/sokol packt seine koffer und versucht den verein
zu retten was seltsamerweise wie eine gefährliche drohung klingt (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/06/von-unverzeihlichen-nachlassigkeiten-in.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/06/von-unverzeihlichen-nachlassigkeiten-in.htm).
Uhpir darf natürlich bei einer solchen sache nicht fehlen, er bringt sich noch
hilfreich in die diskussion ein, indem er die schwechater stadtregierung in
einem radiointerview angeblich als unfähig bezeichnet (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/07/von-einem-guten-start-in-einer.html).
Und dann legt uhpir gleich einen artikel in der krone nach, wo er die
schuldigen an der krise im österreichischen volleyball indentifesziert oder wie
das heißt, es sind nämlich die bolidigerInnen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/05/vom-allgemeinen-zusammenbruch-und-vom.html).
Dem blogger ist fad und er schreibt eine lange e-mail an den verfasser des
kroneartikels, in dem er diesem seine sicht der dinge darlegt.
Svs/post
und svs/sokol existieren übrigens noch immer als erst- bzw. zweitligaverein und
peter eichstädt ist noch immer nicht obmann bei svs/sokol und wird es aller
wahrscheinlichkeit auch nicht mehr werden. Der herr antunovic, die morgengabe
der hotties an den ehemaligen spielgemeinheitspartner, verlässt allerdings das
schwankende und nun doch nicht sinkende schiff svs/post und wird jetzt
coordinator for club competitions in der mevza (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/05/von-tief-fliegenden-hacken-und.html).
Welch fordernder job.
9. Die
saison 2014/2015 wird in die geschichte eingehen als die erste seit
menschengedenken, in der es trotz üppig geförderter akademie keinen
nachwuchstitel für die hotties gab (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/06/von-einer-auergewohnlichen-saison-mit.html).
8. In
pliberk kommt es nach einem spiel der finalserie zwischen aic/dob und hypo
tirol zu zuschauerausschreitungen, ausgelöst durch umstrittene
schiedsrichterentscheidungen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/04/von-einem-prall-gefullten-jahr-vom.html).
Martin micheu droht daraufhin mit seiner mannschaft nicht nach innsbruck zum
nächsten spiel anzureisen, falls dort tiroler unparteiische in die leitung des
spiels eingebunden wären. Uhpir bezeichnet martin micheu daraufhin als
verhaltensaufällig und löst damit auch eine unterhaltsame diskussion auf seiner
facebookseite aus. Der blogger nimmt sich in einer ausführlichen e-mail an
uhpir der präsidialen erinnerungslücken an (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/04/von-prasidialen-erinnerungslucken-und.html).
Sozusagen als kollateralschaden tritt in der folge eugen kulhanek als leiter
des schiedsrichterreferats zurück. Der e-mail-verkehr zwischen eugen kulhanek
und dem generalsekretär des övv bzw. uhpir ist ein sittenbild und zeigt wieviel
respekt man beim övv verdienten mitarbeitern entgegenbringt, wenn sie es wagen
sich uhpir gegenüber kritisch zu äußern (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/09/von-einem-weiteren-ausflug-in-die.html).
7. Uhtt
wird zum uhtztt und hat jetzt endlich
einen richtigen job beim tg 1862 rüsselsheim, jetzt united volleys rhein main.
Die frage der vergütung der nebenbeschäftigung beim övv darf gestellt werden,
eine antwort ist allerdings bei der beim övv üblichen transparenz in solchen
dingen nicht zu erwarten (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/06/von-neben-und-von-hauptbeschaftigungen.html).
6. Der
blogger macht sich neue freunde indem er ein foto von nationalteamspielern
veröffentlicht, die die zwei 0:3 niederlagen gegen mazedonien in der
holly-knolli ferienliga ausgelassen in einer bar in skopje feiern (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/08/von-einem-weiteren-pleiten-pech-und.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/08/von-einer-traurigen-bilanz-und-ihrer.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/09/von-richtiger-und-falsch-verstandener.html).
Besonders eine frau (aus) linz nimmt daran anstoß, sie ist im übrigen nicht die
mutter von paul buchegger, und macht ihrem ärger in mehreren bösen kommentaren
luft. Die holly-knolli-ferienliga endet übrigens ähnlich erfolgreich wie in den
vorjahren, nach zwei abschließenden 2:3 niederlagen gegen die großmacht
dänemark - die punktegewinne werden übrigens auf der övv seite hymnisch
abgefeiert - mit acht niederlagen und nur zwei siegen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/08/von-einer-traurigen-bilanz-und-ihrer.html).
In einem abschließenden interview zur holly-knolli-ferienliga färbt uhtztt die
traurige situation des nationalteams – absturz auf position 86 der
weltrangliste - wieder einmal schön, schon der titele sagt alles „zehn gute
spiele mit zu wenigen siegen“ und provoziert damit einen wieder einmal
grenzgenialen kommentar von ottokar, der sich als potentieller
nationalteamspieler in stellung bringt (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/08/von-einem-allzu-optimistischen.html).
5. Am
höhepunkt der diskussion um die an die spielgemeinheit bisamberg/hotvolleys vom
övv-vostandsquintett erteilte ausnahmegenehmigung - siehe auch unter 1- erweist sich uhpir als
guter stratege. Was macht er? Er lenkt ab und findet ein neues thema und
kritisiert hannes kronthaler für seine bestrebungen mit seinem verein in der
nächsten saison in der italienischen serie A+ spielen zu wollen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/10/vom-stellenwert-der-mevza-von-einem.html).
Und dann geht’s lustig weiter, uhpir lässt hannes kronthaler ausrichten, dass
hypo tirol stagniert und nicht der österreichische volleyballsport, mit dem
geht es nämlich, laut uhpir zumindest, aufwärts (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/11/von-einem-beleidigten-prasidenten-von.html).
Die diskussion findet ihre fortsetzung auf der facebookseite von uhpir. Dort
wird die kritik an uhpir ganz schön mutig. Da in der vergangenheit kritische
meldungen auf der facebookseite von uhpir schon einmal gelöscht wurden stellt
der blogger, auch als service für facebookabstinente leserinnen und
facebookabstinente leser – screenshots der diskussion online (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/11/von-einem-beleidigten-prasidenten-von.html).
4. Ein
tapezierermeister droht dem blogger körperliche gewalt an und bekommt dann
kalte füße und löscht seinen kommentar, der blöderweise auch als e-mail an den
blogger gesendet wurde (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/12/von-einem-tapezierermeister-ohne.html).
3. Uhpir
beschwert sich über die ururungerechte benachteiligung des övv bei der erfolgsorientierten fördervergabe des
bundessportförderungsfonds an die sportfachverbände für 2016 im standard und
fordert mehr ...äh... transparenz. Im leserforum des standard legt er sich dann
mit zwei oder drei oder doch nur einem frechen und sich feige in der anonymität
versteckenden kritiker an, unter verwedung seiner lieblingsbegriffe – nein ich
meine jetzt nicht kantersieg – „negative energie“ und „verhaltensoriginell“. Auch
die worte „respektlos“ und „beleidigend“ kommen in der charakterisierung der
wortmeldungen der kritiker vor. Na, da ist er ja wohl ausgewiesener experte,
beim respektlos und beim beleidigend sein, genauso wie bei der oben
eingeforderten transparenz (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/12/von-willkurlichen-kriterien-und.html).
2. Uhpir
sucht sich ein neues betätigungsfeld und wird berater beim vfb friedrichshafen
in der deutschen volleyballbundesliga. Er beeindruckt die
vereinsverantwortlichen vermutlich durch seine jüngsten erfolge mit seinem
ex-verein, der aus geldmagel strafweise in die zweite liga absteigen musste und
es nur über den weg einer windigen konstruktion als spielgemeinheitspartner
wieder in die erste liga schaffte, und durch messerscharfe analysen ala „sport
ist entertainment, der zuschauer - was ist mit der zuschauerin fragt sich der
blogger - ist kunde, er muss im mittelpunkt stehen“. Der blogger setzt ihm
dafür ein denkmal als unser herr berater star in europa – uhbsie und stellt
sein bild in eine reihe mit unseren stars in europa (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/10/von-einem-neuen-star-am-europaischen.html).
Wie weit uhbsie für eine mit einem deutlich schwulenfeindlichen beigeschmack
daherkommende werbekampagne des vfb friedrichshafen mitverantwortlich war lässt
sich nicht genau eruieren (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/11/von-einem-zweifelhaften-privileg-von.html).
Jedenfalls bekommt uhbsie aka uhpir für seine verdienste seit langer zeit
wieder einmal ein ständchen vom blogger (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/11/von-einer-reise-ins-waldviertel-von.html).
1. Und
wieder einmal wird eine spielgemeinheit gegründet, über bundesländer- und
politikgrenzen hinweg, und zwar zwischen den zweitklassigen hotvolleys und dem
aufsteiger in die 1. liga, sportunion bisamberg. Uhpir ist zwar genau nichts mehr
bei den hotties, aber er ist natürlich voll dabei, quasi als gebursthelfer, beim
brückenschlag, wie es so schön heißt in diversen berichten.
Öffentlichkeitsscheu wie er ist, hat er sich da sicher aber so was von voll
überwinden müssen, um bei der pressekonferenz dabei zu sein. Und was sind die
wahren gründe und hintergründe dieser konstruktion, und wer hat jetzt genau was
davon? Die bisamberger werden ihre heimspiele in der sporthalle hopsagasse
austragen, in der sie nicht trainieren können, die aber genausowenig den
ausschreibungskriterien des övv für die saison 2015/2016 entspricht wie die
halle in korneuburg, in der noch im frühjahr 2015 die heimspiele im
aufstiegsplayoff ausgetragen wurden, sie verlieren dafür aber die
niederösterreichische landesförderung, die mehr als 11.000€ beträgt. Und uhpir,
was hat der davon? Einen erstligaplatz, den er auf sportlichem wege mit seiner
zerbröselnden nachwuchsmannschaft nie und nimmer erreicht hätte, trainings- und
spielmöglichkeiten für einige seiner jungstars in einem erstligaumfeld und
natürlich weiterhin zugriff auf die wiener akademie und die damit verbundene
förderung von 200.000€ pro jahr, die ihm mit einiger sicherheit ohne
erstligaverein abhanden gekommen wäre (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/06/von-einer-spielgemeinheit-der-ganz.html).
Das klitzekleine problem der nicht der ausschreibung entsprechenden höhe der
sporthalle brigittenau wird durch eine vom vorstand des övv erteilte
ausnahmegenehmigung gelöst. Die salzburger, die als ersatz für die freiwillig
in die 2. liga abgestiegenen hartberger in die 1. liga aufsteigen dürfen,
bekommen eine ebensolche für ihre heimhalle. Der blogger sieht sich aufgrund
dieser entwicklung veranlasst in einer an alle vereine und an alle
landesverbandspräsidenten gerichteten e-mail eine stellungnahme zu diesem
offensichtlichen verstoß gegen die ausschreibungsrichtlinen einzufordern (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/10/von-meinem-grant-und-seiner-ursache-von.html).
Einzig weiz reagiert, der rest ist fortgesetztes feiges schweigen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/10/vom-stellenwert-der-mevza-von-einem.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/10/von-einer-nun-ganz-offiziellen.html).
Mit fortdauer der saison offenbart sich der zweck der spielgemeinheit im
strategischen spielchen um die sogenannte wiener volleyballakademie, die sich
immer öfter als mogelpackung erweist, was sich nicht nur aus dem logo schließen
lässt, das genauso aussieht wie das der hotvolleys, sondern immer mehr auch aus
der parallelität der berichterstattung auf der facebookseite der akademie und der
hotvolleys (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/11/von-einer-reise-ins-waldviertel-von.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/12/von-vielen-ansatzpunkten-fur-den-neuen.html).
Wie eine volleyballakademie organisiert und nach welchen gesichtspunkten sie
evaluiert werden sollte zeigen die belgier (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/03/von-ein-paar-alternativen-zum-lustigen.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/04/von-einem-prall-gefullten-jahr-vom.html,
http://www.topvolleybelgium.be/volleybalschool/). Hierorts dagegen wird kritik und spott an bzw. über
die akademie flugs zensuriert (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2015/04/von-prasidialen-erinnerungslucken-und.html).
So und
das war es mit den höhepunkten im österreichischen volleyball im jahr 2015.
Aber da war natürlich noch viel mehr, das nicht mit einem top-ten-platz
gewürdigt werden konnte, da wurde ein neuer sportdirektor installiert, von dem
man außer einem gleich doppelt publizierten interview noch nicht viel vernommen
hat, ein administratorposten wurde ausgeschrieben, für den sich der bloggist –
erfolglos – beworben hatte, der herr jagerhofer kam in den genuss ausführlichster
gratiswerbung auf der övv website, bei den beachvolleyballwelt- und europameisterschaften gab es keine Medaillen für die övv-teams, snowvolleyball wurde gehypt und mit
präsidialer präsenz geadelt – heuer schaut’s allerdings aufgrund des
schneemangels schlecht aus mit diesen ...äh... events, eine vermutlich von
einem zwölfjährigen im rahmen eines schuläktschnprojekts verfasste serie über
die nationalteamspieler, ihre essgewohnheiten, omas, witzvorlieben und lieblingstiere
wurde zu meinem großen bedauern vorzeitig eingestellt, vermutlich, weil manche
spieler nicht bereit waren sich öffentlich zum deppen machen zu lassen, und,
und, und.... Also das macht mich ja optimistisch, dass es im neuen jahr auch
nicht gerade fad zugehen wird im österreichischen volleyball, und dass wir
alle, sie meine treuen leserinnen und sie meine treuen leser und ich, unseren
spaß haben werden, auch wenn einem manchmal das lachen im halse stecken bleibt.
In diesem sinne, bleiben sie mir gewogen und alles gute im neuen jahr.
Nach
welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist
uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo
bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer
ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für
die eurovolley kreiert hat?
Kann
der övv pleite gehen?
Im
übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr
kleinmann, tun sie sich und dem österreichischen volleyballsport etwas gutes
und treten sie besser heute als morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren
övv-vorstandskollegen zurück, um dem österreichischen volleyballsport einen
neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Wien,
29.12.2015, 00:58 mez
Also normalerweise bin ich ja keiner, der sich über Grammatik-, Rechtschreibfehler oder fehlende Artikel aufregt, auch wenn diese natürlich auf der Verbandsseite nicht vorkommen sollten.
AntwortenLöschenAber folgenden Satz aus Srna und den 6 stars (http://oevv.volleynet.at/News/0000090253) zähle ich nun doch zu den Highlights:
"Bei diesem Match hatten noch keinen echten neuen Trainer, wer der neue noch nicht offiziell beim Verein war", schildert der Tiroler die Begleitumstände des Matches. [sic!]
Also, ein Minimum an Korrekturlesen wäre doch angebracht, denke ich mir...