Wien, 23.12.2013, 21:58 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also diese woche habe ich keine post mehr bekommen als antwort auf meinen
hier letzte woche veröffentlichten brief an den herrn landespräsidenten des
niederösterreichischen verbandes. Aber dazu auch wieder später.
Zuerst gibt es eine art fortsetzung der bilanz der österreichischen vereine
in internationalen bewerben. Und da gab es tatsächlich eine ganz große
sensation in der vergangenen woche, der dorfklub aus aich/dob – und das meine
ich nicht abwertend, diese bezeichnung kann man, wie die werten leserinnen und
die werten leser etwa später noch erfahren werden durchaus als ehrentitel
tragen – besiegt im letzten spiel der championsleague-gruppenphase den
titelverteidiger lokomotive nowosibirsk mit 3:2. Und dazu auch gratulation nach
kärnten, obwohl aich/dob aufgrund der hohen legionärsdichte und der nicht
gerade überragenden nachwuchsarbeit nicht gerade zu meinen lieblings- oder
modellvereinen in der avl zählt. Ich denke, das weiß man dort auch, aber
zumindest sind gewaltandrohungen und nazi-diffamierungen aus südkärnten bis
jetzt ausgeblieben. Dort geht man offenbar mit kritik ein wenig entspannter um
als beim nördlichsten verein der 1. bundesliga. Schade ist nur, dass dieser
erfolg außer der berechtigten großen freude bei allen beteiligten für den
weiteren verbleib im wettbewerb keine bedeutung mehr hatte. Der zweite
vetreter, hypo tirol, hat gegen constanta 1:3 verloren und ist ohne punktgewinn
ausgeschieden. Das bedeutet, dass die beiden vereine in 12 spielen gemeinsam
einen sieg erreicht haben und das ist trotz aller berechtigten freude über den
sensationserfolg von aich/dob im letzten spiel eher mager. Im cev cup gab es
durch amstetten eine sieg aus vier spielen und im challenge cup nochmals einen
sieg aus vier spielen, da graz beide spiele gegen tallin verloren hatte und die
hotvolley gegen den schweizer dorfklub – ja die bezeichnen sich selbst so – tv
schönenwerd nach einem 3:0 daheim auswärts mit 2:3 verloren. Das reichte aber
zum aufstieg in die nächste runde und damit sind die hotties der einzig
österreichische verein der in einem internationalen bewerb überwintert. Was
bleibt unterm strich? 3 siege aus 20 spielen, na erfolge sehen leider anders
aus. Noch schlimmer lief es bei den damen. Dort gab es, nachdem linz steg auch
das rückspiel gegen calcit kamnik verliert, einen sieg aus zwölf spielen. Na
servas, schaut nicht gerade beeindruckend aus diese bilanz. Aber hhvmir weiß
genau woran es liegt, aber dazu auch später. Zuerst möchte ich nochmals auf den
ehrentitel dorfklub zurückkommen und meine werten leserinnen und meine werten
leser auf folgenden link hinweisen. Unter http://www.srf.ch/player/tv/sportaktuell/video/volleyball-tv-schoenenwerd-im-europacup?id=eb98fc3e-63cd-4b6a-8987-ef9af00520ec
wird im schönsten schwyzerdütsch erzählt wie man volleyball auch betreiben
kann, ohne profis und ohne große halle. In einem vergleich plaudern
sportdirektor antunovic und managerin allemann über die unterschiedlichen
voraussetzungen bei beiden teams. Und wem da meine sympathien gehören, das muss
ich für meine geschätzten leserinnen und meine geschätzten leser wohl nicht
extra erwähnen. Aber eines möchte ich, gerade, wenn ich an die diskussionen,
die ich mit meinem blog in den letzten wochen ausgelöst habe, denke, doch
erwähnen. In diesem interview spricht darko antunovic von „fünf legionären“ in
der mannschaft der hotties. Jawohl, tatsächlich, der herr sportdirektor
verwendet ebenfalls das von teamtrainer warm beanstandete wort LEGIONÄR. Ich
bin schon gespannt, ob da jetzt auch gleich wieder der mahnende finger von uhtt,
den er gegen mich ja ohne zu zögern erhoben hat, auch hier moralisierend ausgefahren
wird.
Aber jetzt zurück zu der ursache, die hhvmir/uhpir dafür verantwortlich
macht, dass unsere volleyballerinnen international nichts reißen. Da stellt er
doch glatt ein video einer 13-jährigen kubanerin online und gerät völlig aus
dem häuschen, in welch toller halle dieses kubanische mädchen spielen darf. „Warum
die – vermutlich meint er die kubanerinnen – weltklasse sind“ schreibt er dort,
„und unsere 5 teams welche europacup spielen alle im dezember ausgeschieden
sind“ und führt das auf die sieben meter hohen hallen in österreich zurück.
Und der meint das wirklich ernst! Und alle haben auch noch gleichfarbige
socken an, das trägt natürlich auch zur klasse bei! Und als wenn das nicht schon
peinlich genug wäre, hat ein leser dieses eintrages herausgefunden, dass dieser
feuchte traum einer halle gar nicht in kuba sondern höchstwahrscheinlich in den
usa – wobei die sind ja auch weltklasse, sogar so weltklasse, dass sie
hhvmir/uhpir seinem spielgemeinheitspartner uhvp bei svs/post eingeredet hat – steht.
Die bandenwerbung für usavolleyball und für hilton hotels spricht dafür. Außerdem
steht das video im original auf einer
us-amerikanischen seite aus iowa (http://iaelites.com/?s=melissa+vargas&x=-1097&y=-188).
Und eines möchte ich mir auch noch gestatten anzumerken: viel spaß scheint die
junge volleyballerin nicht zu haben, wenn man sie so beobachtet, obwohl sie in
einer so tollen halle spielen darf. Und noch etwas: ich bezweifle ganz
ernsthaft, dass es in kuba mehr neun meter hohe volleyballhallen gibt als in
österreich, aber vielleicht beweist mir uhpir, unser experte für eh alles, das
gegenteil.
Uhpir sollte sich bezüglich volleballhallenhöhen möglichst rasch mit seinem
winterlichen pendant, dem winterpeter, dem herrn ösv-präsidenten zusammentun.
Der fordert allen ernstes den bau von abfahrtstrainingstrecken für unsere im
moment ein wenig hinterherfahrenden abfahrer (http://sport.orf.at/stories/2198078/2198076/).
Also so vier hätte er gern, der winterpeter, kostenpunkt 6 bis 7 millionen pro
strecke, und angeblich ist das schon im laufen, weil er schon beim sportminister
und beim bundeskanzler war, der herr präsident. Und weil wir im moment ja
ohnehin im geld schwimmen, werden wir wohl die läppischen 20 bis 30 mille doch
aufbringen. Wir sparen das geld einfach bei der bildung ein, ist doch ohnehin
alles überbewertet und genau genommen nur unnötiger schawachsinn, wie der hanse
krankl schon anmerkte. Oder wir führen eine neue steuer ein, auf liftkarten.
Die sind ja ohnehin viel zu billig. Die kann sich ja schon jede dahergelaufene
alleinerzieherin mit zwei kindern zumindest für einen halben tag pro saison leisten.
Ah ja, der sommerpeter sollte nicht vergessen den winterpeter dahingehend zu
briefen wie das jetzt im neusprech heißt, dass man dem herrn sportminister und
dem herrn bundeskanzler auch noch einredet, dass die strecken unbedingt
überdacht – nein nicht von überdenken, das wär’ jetzt ganz blöd und unnotwendig,
überdacht sind sie ja schon vom winterpeter, sondern von überdachen - werden
müssen, wegen des klimawandels und wegen der amis, die dann nicht zuschauen
können bei den geheimen vorbereitungen unserer stars. Aber bitte mit neun
metern lichter höhe. Die mehrkosten fallen sicher kaum ins gewicht. Und das
hätte dann den unschätzbaren zusatzvorteil, dass man dort wo die schifahrer im
winter abbremsen, also im auslauf der piste, doch glatt in der schifreien zeit
eine neun meter hohe volleyballhalle auf der wiese stehen hätte. Aufgepasst
kubanerinnen, eure dominanz ist enden wollend!
Aber im ernst, dieses ansinnen des herrn schröcksnadel, der auf meiner
persönlichen sympathieskala ganz ähnlich hohe werte erreicht wie uhpir,
steuergelder für den bau von trainingspisten zu ver(sch)wenden, für einen
sport, der sich immer mehr vom breitensport zu einem exklusivsport für reiche
eliten entwickelt hat und abgesehen von uns älplern und ein paar amis dem rest
der welt mit recht so ziemlich leise am allerwertesten vorbeigeht, ist in
zeiten, wo auf kosten der breiten masse gespart wird, dass es nur so kracht,
absolut obszön.
Aber zurück zum volleyball. Also, wie schon eingangs erwähnt, post hab’ ich
keine mehr bekommen weder vom herrn landespräsidenten – der versucht jetzt
vielleicht doch ganz angstrengt so wie es auf der homepage des növv steht (http://www.noevv.at/cms/index.php?option=com_k2&view=item&id=336:generalversammlung-des-nieder%9Asterreichischen-volleyballverbandes&Itemid=126),
dem spielerschwund mit „geeigneten maßnahmen“ entgegenzuwirken - noch von
seinen kollegen und seiner kollegin. Es ist wieder die normalität eingekehrt im
övv, und normalität heißt dort schweigen und aussitzen. Macht ja nichts, es
wird trotzdem nicht fad werden, hier im blog, solange mir e-mails wie diese
zugespielt werden.
Toll ist das. Wir lassen einfach die u21 meisterschaft sausen. Wegen
terminschwierigkeiten, angeblich. Aha. Und wenn ich jetzt sage, dass die
tatsache, dass die mannschaft von hhvmir diese altersklasse in den letzten drei
jahren nicht gewinnen konnte und - wenn man die performance der hotties bei der
letzten u19 meisterschaft hernimmt – mit großer wahrscheinlichkeit auch dieses
jahr nicht gewonnen hätten, da einen gewissen einfluss auf den entscheidungsprozess
hatte, dann bin ich schon wieder ein ganz, ganz böser mensch und geh’ mich
jetzt ganz schnell schämen für meine negative energie. Na da werden einige
mannschaften der 1. bundesliga probleme bekommen überhaupt bei einer einzigen
staatsmeisterschaft im männlichen nachwuchs vertreten zu sein. Und warum fallen
mir da gerade wieder meine neu gewonnenen freunde aus dem waldviertel ein? Wenn
man sich das durchschnittsalter der mannschaften der burschen aus dem letzten jahr
ansieht, kann man diese alterskategorie aber tatsächlich ersatzlos streichen.
Die „älteste“ mannschaft hatte ein durchschnittsalter von 18,9, die jüngste
eines von 15,7. Da reicht wohl wirklich ein u19 bewerb. Aber warum findet man nichts über die
streichung des u21 bewerbes auf der övv-homepage?
Na ja, die gründe sind wahrscheinlich ähnlich denen, die uhpir und uhtt
bewegen über das schicksal zweier unserer sogenannten „stars in europa“
beharrlich zu schweigen. Aleks balgojevic und marcus guttmann waren, wie schon
in den letzten wochen bei den siegen von molfetta, 3:2 gegen modena, bzw.
frusinate sora, 3:0 gegen matera, nicht im kader (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=26200,
http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=26330).
Das heißt, sie saßen nicht einmal auf der ersatzbank, und das wie gesagt seit
wochen. Genau genommen standen beide spieler das letzte mal am 17.11. im kader
ihrer jeweiligen mannschaft. Was ist denn da los, sind die beiden spieler
verletzt, sind sie wegen manglender leistung aus dem kader entlassen worden,
stimmen die hier schon angesprochenen gerüchte, dass aleks blagojevic die
mannschaft verlassen hat? Na irgendwann wird das mauern ein ende haben und man
wird der volleyballaffinen öffentlichkeit von seiten des övv die gnade der
informationsweitergabe erweisen. Bis dahin müssen wir halt geduldig sein. In
griechenland gewinnt syros weiter, dieses mal 3:0 gegen niki aiginio, thomas
zass erzielt 8 punkte und ist diesmal viertbester scorer seines teams (http://www.volleyleague.gr/index.php/season/2013-14/program-results).
Und zum schluss habe ich mir noch ein besonderes schmankerl zum thema
nachwuchsarbeit aufgehoben, und es kommt von meinen freunden – nein falsch –
nicht aus dem waldviertel, sondern von den experten aus dem budocenter. Da
nimmt der schreiber, na wenn das nicht hhvmir himself war, einen bericht über
erfolge der hotties, in der aus 2 hotvolley mannschaften und einer mannschaft
der döblinger bestehenden u15 kategorie der burschen in wien, zum anlass, um über landesligamannschaften
herzuziehen und ihnen vorzuhalten, dass sie, aufgrund einer neuen bestimmung
des wiener verbandes, lieber strafe zahlen als eine nachwuchsmannschaft zu
stellen und sich darauf verlassen, dass die akademie von hhvmir spieler auch für
die landesliga ausbildet.
Geht’s noch? Das ist frech, das ist präpotent und das ist anmaßend von
jemanden, dessen akademie jährlich mit 200.000€ aus öffentlichen mitteln
finanziert wird, dessen nachwuchstrainerInnen als lehrerInnen in eben dieser
akademie angestellt sind und dessen verein jahrelang einerseits alles was an
finanziellen mitteln in wien für volleyball vorhanden war abgesaugt hat und
anderseits nicht gerade zimperlich war, wenn es darum ging spieler anderer
vereine davon zu überzeugen, dass sie bei den hotvolleys doch ein viel besseres
umfeld hätten als bei ihren teesackerlweitwerferstammvereinen. Und jetzt wirft
dieser jemand die frage auf, ob denn hier gar niemand an morgen denkt. Ich
fürchte, dieser jemand hat schon vor ein paar jahren ganz intensiv
vorausgedacht. Blöd ist halt, dass man jetzt trotz oder gerade wegen dieses
intensiven vorausdenkens probleme hat, überhaupt nachwuchsmeisterschaften in
der 1,8 millionenstadt wien abzuhalten.
Ganz zum schluss habe ich mir noch eine neue frage einfallen lassen, die
hier auch in zukunft bis zu ihrer beantwortung, also bis zum schon einmal
erwähnten st. nimmerleinstag stehen bleiben wird.
Und weil heute weihnachten ist, gibt es auch die passende musik im original
(http://www.youtube.com/watch?v=4Y5GtaTrPHM)
und als cover version (http://www.youtube.com/watch?v=c3m-hyFR_dU).
In diesem sinne wünsche ich allen meinen werten leserinnen und allen meinen
werten lesern MERRY CHRISTMAS.
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso
geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar
ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas
ändern sollte.
Wien 24.12.2013, 01:32 mez
Der blogger hat nicht recht. M.e. spielt das 13 jährige mädchen für die nationalmannschaft von cuba im rahmen der Women Volleyball XXIII NORCECA Championship in der ralston arena in ralston, omaha gegen st. lucia. Und omaha liegt, wie ja alle uhp gläubigen wissen, nicht in iowa, auch nicht in nebraska, sondern in cuba!
AntwortenLöschenhttp://www.youtube.com/watch?v=zBVpFcMQ2bQ
http://www.ralstonarena.com/arena-info/history-event-scrapbook
Im übrigen bin ich überzeugt davon, dass die halle weit mehr als 9m hoch ist. Warum so bescheiden, uhp?
PS: Für den blogger. Wie lauten die hauptstädte von iowa, nebraska und st. lucia??