Wien, 09.12.2013, 20:47 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also beginnen möchte ich diese woche mit etwas wirklich erfreulichem, mit
einer sensation, wie ich den einzug der bisamberger ins österreichische
cupfinale in seltener übereinstimmung mit den gestaltern der övv homepage
bezeichnen möchte (http://oevv.volleynet.at/News/0000084760).
Dazu ganz, ganz herzliche gratulation richtung bisamberg. Besonders
bemerkenswert finde ich die tatsache, dass die bisamberger auf ihrem weg ins
finale keineswegs eine leichte auslosung hatten, sondern mit union raiffeisen
waldviertel, aich/dob und supervolley enns drei vereine der 1. bundesliga aus
dem bewerb kegelten. Die bisamberger haben damit ein schon traditionell gutes
abschneiden niederösterreichischer mannschaften aus der 2. bundesliga
fortgesetzt, hatten doch die – inzwischen entsorgte – svs/sokol und die sg
union südstadt/perchtoldsdorf vor zwei jahren und voriges jahr auf ihrem jeweiligen
weg ins semifinale mannschaften aus der 1. bundesliga ausgeschaltet. Die
bisamberger gewannen übrigens im letzten jahr im achtelfinale gegen die
hotvolleys. Da ist mir dann die ein jahr zuvor praktizierte untergangsrhethorik
von uhpir abgegangen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/01/von-einer-tickenden-uhr-von-falschen.html).
Da hat doch uhpir tatsächlich gemeint, dass es fünf nach zwölf sei, weil die
damaligen top drei der 1. bundesliga gegen zweitligateams ausgeschieden waren.
Letztes jahr war es dann vermutlich schon 4 uhr früh als seine jungstars gegen
die bisamberger verloren, und heuer ist es nach der damaligen rechnung von uhpir
mindestens sieben uhr dreißig, da die bisamberger den aktuellen meister und
champions league teilnehmer aich/dob, den aktuellen zweiten des avl
grunddurchganges und den neuen lieblingsverein von uhpir (siehe unten), union
raiffeisen waldviertel und als draufgabe das kellerkind aus enns eliminiert
haben, also 3/8 oder 37.5% der 1. bundesliga.
Dazu schweigt uhpir geflissentlich. Dafür gibt er nebst expertisen zu
meinem geisteszustand ungefragt auch noch g’schichterln von fragwürdigem
wahrheitsgehalt über mich zum besten. Aber dazu später. Und was haben die drei
genannten vereine gemeinsam? Eine gewisse schwäche in der nachwuchsarbeit, die
sich – achtung liebe waldviertler, bitte jetzt genau und sinnerfassend lesen –
in einer minderrepräsentanz in diversen nachwuchsligen und –meisterschaften
manifestiert. Die drei vereine brachten es gemeinsam auf ganze 4(!) teilnahmen
bei den letztjährigen staatsmeisterschaften im nachwuchs. Strenggenommen bleibt
eigentlich eine einzige teilnahme, aich/dob im u11 bewerb über, für die man
sich qualifizieren musste, weil alle drei vereine verpflichtet waren am u21
turnier teilzunehmen, für das sie sich als erstligavereine allerdings nicht
qualifizieren mussten.
Und dass aich/dob und die waldviertler fast ausschießlich legionäre
einsetzen erwähne ich hier nur um meinen kritikern wieder einmal die
möglichkeit zu geben mich – je nach gusto – ins rechtspopulistische oder gar
ins nazi-eck zu stellen. Ah ja, in dem zusammenhang könnten alle diejenigen,
die mir wegen meiner kritik an der legionärspolitik mancher vereine
ausländerfeindlichkeit vorwerfen, unter http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/05/von-hallen-mit-dichten-dachern-von.html
sich den vorletzten absatz genau durchlesen. Bin gespannt wieviel dann noch vom
vorwurf der ausländerfeindlicheit über bleibt.
A propos ausländerfeindlichkeit und so, der herr michal peciakowski hat mir
bzw. meinem blog mit seinem facebook eintrag bisher ungeahnte popularität verschafft,
fast 4000 aufrufe letzte woche. 4000 bis 5000 aufrufe erreicht der blog
normalerweise pro monat. Und das mir, wo ich doch so nach aufmerksamkeit
lechze, wie uhpir in einem facebook eintrag anmerkt, den ich noch gesondert
behandeln möchte. Und dann noch die vielen kommentare im blog, die zeigen, dass
man ganz ohne gegenseitige bedrohungen sachlich diskutieren kann. Aber eines
möchte ich schon noch anmerken. Die art und weise wie michal peciakowski seine
facebookeinträge modifiziert hat ist beachtenswert. Zuerst verschwindet die
drohung mir eine auf die fresse zu geben und dann schließlich auch noch vorwurf
nazi blödsinn zu verbreiten. Dann werden auch noch aus den 500 kindern aus
arbesbach 500 kinder aus dem bezirk zwettl. Übrigens übt sich herr peciakowski
in falscher bescheidenheit, wenn er schreibt, dass man ihn auf dem foto mit 20
kindern sieht. Also ich habe nachgezählt, es sind tatsächlich 22. Und besonders
bemerkenswert ist die rechtfertigung, die herr peciakowski für seine
gewaltandrohung bietet. Das auf die fresse hauen wäre ein „ostblock ausdruck“ und hätte mit seinem polnischen
blut zu tun. Na servas! Also ich kenne weder polnisches blut, noch deutsches oder russisches, noch blut einer sonstigen nation, - ich hätte nach definition michal
peciakowskis übrigens mährisches blut aus frydek-mistek in meinen adern - ich
kenne nur menschliches blut, das uns allen als vetretern der art homo sapiens
gemeinsam ist und das ist rot, was im russischen – und möglicherweise auch im
polnischen – das gleiche heißt wie schön. Ah ja und noch was, dort wo das blut
einer nation angesprochen wird ist meist auch der entsprechende boden und damit
die verabscheuungswürdige gesinnung, die sie mir vorwerfen, herr peciakowski,
nicht weit.
Ich würde ihnen auch dringend empfehlen, den beitrag in polnischer sprache
zu löschen. Damit auch andere in den genuss ihrer konversation mit Frau wojcik kommen,
die ich nicht kenne, die mich aber so genau zu kennen scheint, dass sie sich
berufen fühlt küchenpsychologische gutachten über die aus meiner
erfolglosigkeit entstandenen frustration abzugeben, stelle ich eine übersetzung
hier ein.
Zuzanna:
Du, das ist irgendein verrückter.
Michal:
Hast du seine kommentare zu anderen themen gelesen? Echt ein depp!
Zuzanna:
Die beste medizin gegen blödheit ist ignoranz majkel. Jeder der ihm etwas
schreibt, gibt ihm nur neuen zündstoff damit er sich aufspielt. Jeder der
bisschen köpfchen hat sieht, dass der frustriert ist. Ich wage sogar zu
behaupten dass er ein frustrierter, mit komplexen behafteter mensch ist,
der es durch seine schwache leistung nie geschafft hat und sich jetzt
aufspielen muss.
Sie sehen, herr peciakowski, ich habe polnische freunde, auch türkische und
russische und serbische und kroatische und bosnische und, und, und.... lauter
„auslända“ halt. Nicht schlecht für einen, den sie ins ausländerfeindliche eck
stellen wollen, oder? Ah ja, und der polnische freund hat mir auf nachfragen versichert, dass kretyn mit dem ja fast harmlosen depp zu übersetzen sei und nicht mit dem im deutschen viel schlimmeren ausdruck Kretin. Aber das vielleicht schlimmste, neben den likes
von uhtt und uhpir, auf die ich noch zurückkommen werde, das sie mit ihrem eintrag ausgelöst haben, herr peciakowski, ist es, dass menschen, die
mich nicht kennen, durch unbedachte facebook einträge, wie den ihren,
ungehindert ihrem aggressionspotential freien lauf lassen und sich anbieten,
beim „in die fresse hauen“ mitzumachen. Das hat stil, also wirklich.
Dass es auch ganz anders geht, zeigt teamspieler philipp kroiss, der in
seinem eintrag zwar sagt, dass er vieles, was ich hier schreibe für falsch
hält, dass der nazi vorwurf und das in die fresse hauen wohl doch zu weit geht.
Danke an philipp kroiss, so sollte man mit meinungsunterschieden umgehen. Ah
ja, eine ähnliche reaktion von michal peciakowski bzw. seines vereins fehlt
nach wie vor.
Und jetzt noch ganz kurz zu den zahlreichen kommentaren zu meinem
letztwöchigen eintrag. Ich bin zutiefst beeindruckt, wie hier respektvoll und
gesittet diskutiert wird. Nur der user ladekabel ist offenbar zu lange an der
steckdose angeschlossen gewesen, was zu einem übermäßigen spannungsaufbau
geführt haben muss, den er in einem, zugegebenermaßen streckenweise durchaus
witzigen, rekordverdächtig langen kommentar abbauen musste. Abgesehen von einigen
gehässigkeiten, und der schon vom user higgsboson als peinlich klassifizierten
passagen über erektionsstörungen - zu so einer richtigen frustration - und das weiß ja
nicht nur der herr kleinmann, alle die kritisieren sind irgendwo ja frustriert
- gehört halt immer auch eine sexuelle komponente, bei den frauen ist es der
penisneid und bei den männern halt die erektionsstörung, freud schau owa –
stellt ladekabel ja ganz und gar richtige fragen. Also ganz ehrlich, ich hatte
wirklich vor, zu versuchen, so weit möglich, diese wirklich wichtigen fragen zu
beantworten. Aber zum glück ist mir e pluribus unum zuvorgekommen und hat dafür
gesorgt, dass ich doch ein wenig früher ins bett komme. Den antworten von e pluribus
unum kann ich nur zustimmen. Aber eine frage hätte ich schon noch an ladekabel:
sollten diese fragen oder besser gesagt die beatwortung dieser fragen nicht
auch die verantwortlichen an der spitze des övv beschäftigen?
Apropos övv-spitze: ich habe mich, weil ich es für ungeheuerlich und
unerträglich halte, dass ein herr teamtrainer warm und ein herr övv-präsident
kleinmann sich mit einem spieler solidarisieren, der meinungsverschiedenheiten
mit androhung von körperlicher gewalt und mit dem vorwurf einer nazi gesinnung glaubt
lösen zu können, einen brief an die landespräsidentin und die landespräsidenten
geschrieben, den ich in kopie auch an den vorstand des övv geschickt habe und
den ich auch hier in den blog stelle. Bin schon gespannt auf die reaktion,
falls es eine geben sollte.
Sehr geehrte frau landespräsidentin, sehr
geehrte herren landespräsidenten,
ich habe vor mittlerweile fast drei
jahren begonnen einen einmal wöchentlich erscheinenden blog, der sich mit dem
österreichischen volleyballsport beschäftigt unter http://johnny-meinblock.blogspot.co.at
ins netz zu stellen. Wie man im allerersten eintrag lesen kann, wollte ich mit diesem blog ein diskussionsforum für alle
schaffen, denen der volleyballsport in österreich am herzen liegt, als eine art
kritische gegenöffentlichkeit zur auf dessen homepage veröffentlichten
berichterstattung des övv, die mir oft zu sehr zwischen jubelmeldungen und
schönfärberei changiert. Mittlerweile wird, nach bescheidenen anfängen, die entsprechende
web-site monatlich viertausend- bis fünftausendmal aufgerufen wird. Ich möchte
aber auch vorweg betonen, dass das was ich in diesen einträgen schreibe meiner
ganz persönlichen meinung entspricht, die ich allerdings – manchmal pointiert
und ironisch überhöht - versuche auf entsprechende fakten zu stützen. Und das
gilt auch für den vorfall, der für mich anlass war, dieses schreiben an sie zu
verfassen.
Ich habe vor einigen wochen
anlässlich der live übetragung des spiels union raiffeisen waldviertel gegen
vbk klagenfurt in orf sport plus die waldviertler, zugegebenermaßen zugespitzt,
als unnötigste mannschaft der1. bundesliga bezeichnet (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-lustigen-professionalitat-im.html). Allerdings habe ich dieses wenig ehrenvolle prädikat
auch ausführlich begründet und zwar mit der -
meiner ansicht nach – wenig zielführenden legionärspolitik des vereins
und der auf der seite des niederösterreichischen verbandes einsehbaren (http://noevv.volleynet.at/Ligen/7755) fast inexistenten beteiligung der waldviertler an
landesmeisterschaften der burschen in den entsprechenden nachwuchskategorien (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-lustigen-professionalitat-im.html, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-nachwuchsarbeit-im-waldviertel.html).
Die reaktion auf diese
einträge war einigermaßen heftig. Michal peciakowski, ein spieler der
waldviertler, postete einen
beitrag auf seiner facebook-seite, in dem er seinen, sicher lobenswerten,
einsatz in der nachwuchsarbeit bei den waldviertlern betont und im anschluss
mich wegen meiner kritischen einstellung ausschließlich aus legionären
bestehenden mannschaften gegenüber, der verbreitung von „nazi blödsinn“
bezichtigt und mir anlässlich einer einladung zu einem kurzen gespräch im
waldviertel das angebot unterbreitet, mir eine „auf die fresse“ zu geben. Der
beitrag wurde dann scheibchenweise entschärft, zuerst verschwand die androhung
körperlicher gewalt und schließlich auch der nazi vorwurf. Eine offizielle
stellungnahme des spielers und/oder seines vereins blieben allerdings bisher
aus. Das ist an sich schon schlimm genug aber, dass der teamtrainer michael
warm einen facebook beitrag, in dem einem kritiker körperliche gewalt angedroht
und nazi gedankengut unterstellt wird, in seiner ursprünglichen, nicht
entschärften, form mit einem like button belohnt ist ungeheuerlich und absolut
unerträglich. Dass der höchste repräsentant des övv, övv-präsident peter
kleinmann anstatt zu deeskalieren den beitrag ebenfalls „liked“ und die
unverfrorenheit besitzt mir einen schweren psychischen schaden zu attestieren,
ist bei jemanden, der einen funktionär in der öffentlichkeit als arschloch
bezeichnet hat und sich bis heute dafür nicht öffentlich entschuldigt hat und
sich selbst als funktionärsarschloch (sportwoche 23/2012) bezeichnet, leider
erwartbar aber deswegen nicht tolerierbarer. Die entsprechenden screen shots
sind unter http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/12/von-meiner-fresse-von-einem-neuerlichen.html bzw. habe ich sie dieser e-mail angeschlossen. Übrigens
kann man auf unliebsame kritik, die man übertrieben empfindet auch anders
reagieren, wie es teamspieler philipp kroiss beweist, der herrn michal
peciakowski ins facebook schreibt, dass er vieles was in meinem blog stünde auch
nicht gut und falsch fände, dass der „nazi blödsinn“ und das „auf die fresse
hauen“ doch zu weit ginge.
Ich möchte nochmals in
aller deutlichkeit betonen, dass ich es unerträglich finde, dass sich sowohl
der teamtrainer wie auch der övv präsident mit jemandem solidarisiert, der
einem kritiker nazi gesinnung unterstellt und ihn mit körperlicher gewalt
bedroht. Ich erwarte mir konsequenzen für die beteiligten personen und eine
entsprechende stellungnahme ihrerseits. Andernfalls muss ich leider annehmen,
dass es der övv vorzieht, weiter im eigenen saft zu schmoren und auf die
außenwirkung solcher vorfälle nicht zu achten. Stellen sie sich bitte vor, was
passierte, wenn ein fußballspieler eines vereins der bundesliga einen kritiker
als verbreiter von nazi blödsinn verunglimpft und ihn körperlich bedroht.
Können sie sich im ernst vorstellen, dass sich teamtrainer marcel koller und
öfb-präsident leo windtner mit dem spieler solidarisieren? Oder stellen sie
sich vor, leo windtner hätte rudolf edlinger in aller öffentlichkeit und vor
zeugen als arschloch bezeichnet. Im fußball wäre das undenkbar, die
betreffenden personen wären vermutlich zurückgetreten. Im volleyball ist herr
kleinmann auch jahre nach der „arschloch-affäre“ noch immer präsident. Meiner
meinung nach gäbe es jetzt die möglichkeit für sie, entsprechende maßnahmen zu
ergreifen, dass so etwas zumindestens in zukunft nicht mehr passieren wird. Und
im zuge einer neuen transparenz könnte man von ihrer seite auch eine weitere
altlast auflösen, nämlich die frage nach dem finanziellen ergebnis der vor mehr
als zwei jahren beendeten eurovolley. Ich denke, dass die öffentlichkeit, und
vor allem der volleyball-interessierte teil, ein recht darauf hat, zu erfahren
wie hier von verbandsseite mit zum teil sicher auch öffentlichen mitteln
gewirtschaftet wurde. Am rande erwähnen möchte ich nur, dass ich diese frage
neben einigen anderen traditionell immer auch ans ende meiner einträge stelle,
und dass mir das sicher auch die zuneigung von herrn kleinmann eingebracht hat.
Weiters möchte ich am
schluss noch erwähnen, dass ich dieses schreiben in kopie natürlich auch an den
vorstand des övv weiterleiten werde, und dass ich es auch in vollem wortlaut in
meinem nächsten blogeintrag, den ich immer dienstags online stelle,
veröffentlichen werde. Seien sie versichert, dass daher nicht nur ich, sondern
ein nicht unbeträchtlicher anteil der volleyball-affinen öffentlichkeit in
österreich auf ihre reaktion gespannt sein wird.
Mit freundlichen grüßen
dr. johann wojta
wien, 08.12.2013
Und zum schluss noch zwei schmankerln. Uhpir betätigt sich im
geschützten bereich der facebook seite von michal peciakowski als begnadeter g’schichtldrucker und wirft mir wieder einmal ein hölzel zu. Oder sollte ich der Jahreszeit entsprechend eher von einem weihnachtsbaum sprechen
Woher uhpir die info nimmt, dass ich bei mehreren volleyballvereinen
gearbeitet hätte, ist mir absolut schleierhaft. Ich war vizepräsident bei sokol
und technischer direktor der svs/sokol herrenmannschaft während der unseligen
spielgemeinheitszeit mit den hotties und in der viel erfreulicheren, wenn auch
kurzen zeit danach bis zur auflösung der svs/sokol herrenmannschaft. Und wie
das mit dem hinausfliegen wirklich war, können meine werten leserinne und meine
werten leser in nachstehender original-e-mail nachlesen. Da ist uhpir ein wenig
wahrheit und wirklichkeit durcheinander gekommen. Diesen unterschied zwischen wahrheit und
wirklichkeit zu erklären ist mir jetzt aber zu langwierig und außerdem macht es
der herr ferdinand von schirach viel besser als ich es könnte. Nachzuhören ist
das in „willkommen österreich“ unter http://www.youtube.com/watch?v=H6GcYClLQ1A
ab 9:25, aber ich empfehle sich dieses kluge und geistreiche interview zur
gänze anzuhören.
Es würde mich sehr interessieren, ob uhpir eine ähnliche e-mail zu
seinem ausscheiden aus dem bso vorweisen kann. Würde er die öffentlich machen,
würde das gerüchte, dass sein ausstieg dort nicht ganz freiwillig war, sofort zum
verstummen bringen. Übrigens kann man der bso nur dazu gratulieren, dass jemand
wie uhpir, dort nicht mehr in den entsprechenden gremien präsent ist.
Und auch dieses mal ist mir jemand auf der övv homepage zuvor gekommen und
hat ein paar ergebnisse „unserer stars in europa“ dort aufgelistet, in einem
artikel der, bist du deppert um 3:25
Sonntag, den 8.12. online gestellt wurde (http://oevv.volleynet.at/News/0000084751).
Na da hat es aber jemand eilig gehabt und dafür seinen schlaf geopfert,
heldenhaft im dienste der information. Aber ich erlaube mir trotzdem wieder ein
wenig nachzubessern und zu ergänzen. In frankreich verliert montpellier gegen
nantes reze 0:3, philipp kroiss und philip schneider spielen durch, letzerer
wird mit 18 punkten topscorer seines teams (http://datavolley.lnv.fr/2013/DataVolley/Men/&LAM079-1314.pdf).
In deutschland feiert wieder einmal nicht flo ringseis mit tv ingersoll bühl,
sondern tv ingersoll bühl weitgehend ohne flo ringseis einen 3:0 sieg gegen bottrop.
Ringseis kommt im zweiten und dritten satz zu offensichtlich kurzen einsätzen,
bei denen er viermal serviert und zweimal annimmt und punktelos bleibt (http://live.volleyball-bundesliga.de/2013-14/Men/&1059.pdf).
In griechenland siegt syros weiter, dieses mal 3:0 gegen lamia, thomas zass
spielt durch und ist mit 10 erzeilten punkten zweitbester scorer seines teams.
In italiens zweiter liga gewinnt frusinate sora gegen ortona 3:1, marcus
guttmann war bereits zum dritten mal hintereinander nicht im kader und wurde
vom blogger am vergangenen sonntag als zuschauer beim cup-semifinale zwischen
bisamberg und enns in der korneuburger halle gesichtet (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=26318).
Ich warte, wie sicher auch viele meiner werten leserinnen und meiner werten
leser auf aufklärung der sachlage von seiten von uhpir und/oder uhtt, geht es
doch um einen spieler des nationalteams. Aber die beiden herren sind im moment
wahrscheinlich mit dem liken von gewissen facebook-einträgen beschäftigt. Noch
spannender liegt der fall bei aleks blaogojevic. Molfetta verliert gegen piacenza 0:3, aleks
blagojevic scheint zwar auf dem score sheet auf, allerdings mit falscher
rückennummer (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=26185).
Auf der vereinseigenen seite fehlt blaogojevic allerdings in der aufstellung (http://pallavolomolfetta.it/piacenza-schiacciasassi-battuta-lexprivia/).
Und dann hat mir eine treuer leser auch noch folgenden link geschickt. Wenn das
stimmen sollte was dort unter http://www.volleywood.net/leagues/italy-leagues/aleksandar-blagojevic-chooses/
zu lesen ist, dann gibt es doch einigen erklärungsbedarf von offizieller seite.
Und noch etwas: Sollten
sich dieses gerücht tatsächlich bewahrheiten, dann ist der arme aleks blagojevic
wohl ein kollateralschaden der um ihn entfachten hype marke „alpha-waffe“ zu betrachten (http://www.laola1.at/de/sport-mix/volleyball/aleksandar-blagojevic-behauptet-sich/page/44116-315-101-101-.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/01/von-katzen-mit-glatzen-von.html)
und eine warnendes beispiel dafür, dass bei der vermarktung junger spieler
etwas weniger schlussendlich wahrscheinlich etwas mehr für die entwicklung des
spielers bringt.
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar
ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas
ändern sollte.
Wien 10.12.2013, 00:01 mez
Stein des Anstoßes vs. Anstoß des Steines.
AntwortenLöschenDenke, dass hier schon was bewegt wird.
In diesem Sinne heiteres und konstruktives Weiterdiskutieren.
peciakowski hat noch bevor sie ihren letztwöchigen blogeintrag veröffentlicht haben klargestellt , dass natürlich keinem in die fresse gehaun wird..und das mit dem polnischen blut.. mein gott, sie verstehen wohl überhaupt keinen spaß..
AntwortenLöschenund wäre es nicht vielleicht besser sich im blog wieder auf VOLLEYBALL, den sport , zu konzentrieren , anstatt die facebook - seite eines spielers auszustalken? naja.. wenns ihnen spaß macht..aber man kanns auch übertreiben.. ein blogeintrag hätte gereicht um die sache abzuhandeln..
und wenn sie etwas gegen michal peciakowski haben können sie sich das ja mit ihm ausmachen ..völlig übertrieben den vorstand anzuschreiben.. die interessiert das sowieso nicht..
Hallo iwas12!
AntwortenLöschenJohnny wird auf ihren kommentar sicher nicht antworten, weil er im blog eine diskussion zwar wünscht, sich aber aus prinzip nicht in die diskussion einmischt. Nachdem ich ihn sehr gut kenne, erlaube deshalb ich mir, ein paar dinge klarzustellen und mögliche unklarheiten zu erklären.
Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass weder der blogger noch sonstwer hier im blog peciakowski irgendwas böses will oder aber seine arbeit geringschätzig bewertet. Aber, das muss man schon sagen, johnny ist im rahmen der äusserungen von mihal peciakowski von zahlreichen anderen personen massivst beschimpft, beleidigt und verleumdet worden. Da muss man ihm wohl das recht zugestehen, dass er sich dagegen wehrt. Spass war das wirklich keiner mehr. Und das wegen seiner aussage, dass urw die unnötigste mannschaft der bundesliga ist. Ich gebe ja zu, das war die unnötigste aussage, die er jemals im blog gemacht hat, verstehe aber genau, was er damit gemeint hat.
Johnny "stalkt" keinesfalls die facebookseite eines spielers aus, hat nicht einmal selbst eine facebookseite und es sind genau jene vorfälle wie sie hier passiert sind, weshalb er facebook kategorisch ablehnt, Die seiten die er hier im blog präsentiert, wurden ihm von dritten personen zugespielt die seinen blog und was er damit bezwecken will ganz einfach schätzen.
Letztendlich geht es gar nicht um peciakowski, ja auch nicht um urw. Es geht darum, dass er und viele andere auch es unerträglich finden, dass offizielle des oevv das statement von peciakowski "liken".Leute, die wegen ihrer position im oevv einfach die "pflicht" haben, als positives vorbild zu wirken.
Und von wegen vorstand anschreiben. Er ist der meinung, dass die landespräsidenten von diesem vorfall wissen sollten, schliesslich sind sie für die wahl des präsidenten und des vorstands zuständig. Und damit diejenigen personen, die in seinem brief genannt werden eine faire chance haben, sich zu äussern, hat er den brief an alle beteiligten geschickt. Und natürlich auch, damit niemand nachträglich sagen kann, johnny hat "von hinten herum" interveniert. Das soll ja beim volleyballverband schon mal vorgekommen sein.
Also nochmals ganz kurz. Es geht gar nicht um peciakowski oder urw, es geht um micha warm und peter kleinmann.
Ich hoffe, johnny ist mit meinem eintrag einverstanden.
Und weil ich schon dabei bin, mach ich gleich weiter. Folgender eintrag in die geschützte facebookseite von mihal peciakowski stammt von niemand geringerem als peter kleinmann.
AntwortenLöschen"Dieser Mann (anm. Johnny) lechzt nach Aufmerksamkeit. Seine Ergüsse nicht zu lesen bzw. zu kommentieren ist die effizienteste Methode ihm keine Energie zu geben. Er ist bisher wegen seiner Art und seiner Erfolglosigkeit bei allen Volleyballvereinen wo er bisher tätig war rausgeworfen worden. Das alte, aber immer aktuelle wiener Sprichwort dazu lautet: ned amoi ignorieren."
Abgesehen davon dass es unglaublich putzig ist, dass ausgerechnet peter kleinmann andere bezichtigt nach aufmerksamkeit zu lechzen, kann ich, der ich wie kaum ein zweiter die situation kennt vollinhaltlich bestätigen, dass die angaben, die johnny weiter oben gibt, sich mit meinen erinnerungen decken.
Johnny ist, zumindest seit ich ihn kenne und das sind rund 40 jahre, bei keinem verein tätig gewesen ausser als vizepräsident von sokol. Er ist keinesfalls von sokol "hinausgeworfen" worden, sondern hat seine tätigkeit dort zurückgelegt. Johnny war keinesfalls "erfolglos", sondern ganz im gegenteil extrem erfolgreich mit einer mannschaft, die aus jungen spielern von verschiedenen vereinen wie sokol, hotvolleys und uww aber keinen "young stars" bestanden hat. So erfolgreich, dass man es möglicherweise gerade aus diesem grund für nötig empfunden hat, die mannschaft aufzulösen.
Was kleinmann hier von sich gibt, kann ich nach meinem wissensstand als eklatant unrichtig bezeichnen.
Ok, soll sich jeder selbst sein urteil bilden.Aber bitte bedenkt, das hat der obersten vertreter des österreichischen volleyballs von sich gegeben.
Daher iwas12, es geht darum:
"Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas ändern sollte."
Und glaubens mir, sehr viele in wien wissen ganz genau warum.