Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
wie schon im
letzten jahr gibt es auch heuer wieder im letzten blog des jahres eine – ganz
persönliche und daher subjektive – rangliste der highlights des jahres. Bei
genauer durchsicht wird die geneigte leserin und der geneigte leser allerdings
feststellen, dass es sich aber eher, wie schon im vorjahr, um lowlights
handelt, was erstens dem kritisch-satirischen ansatz dieser einträge geschuldet
ist und andererseits dem hier immer wieder verrissenen hauptdarsteller im
österreichischen volleyball-theater zuzuschreiben ist. Die liste erhebt
natürlich keinen anspruch auf vollständigkeit, aber ich hoffe, dass es mir
gelungen ist einen kurzen abriss und ein sittenbild des österreichischen
volleyballsports zu formulieren. Wer mehr auf jubelmeldungen und schönfärberei
steht, der sollte jetzt nicht weiterlesen sondern sich den offiziellen
jahresrückblick des övv, der unter http://oevv.volleynet.at/News/0000081115,
http://oevv.volleynet.at/News/0000081116
und http://oevv.volleynet.at/News/0000081117
auf der
övv-homepage zu finden ist, zu gemüte führen.
1. Uhpir/hhvmir rettet die österreichischen
sportvereine vor dem organisierten verbrechen (10. april 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/04/von-einem-strahlenden-ritter-und-von.html):
in seiner gier nach sponsorgeldern sitzt hhvmir beinahe italienischen betrügern
auf, die ihm 14 (!) millionen euro an sponsorgeld versprechen. Hhvmir trifft
die angeblichen diamantenhändler und bauunternehmer in einem „logal“ in
„milano“ und zieht dann doch, misstrauisch geworden, noch rechtzeitig vor
abschluss des deals die reißleine. In einem denkwürdigen auftritt in der zib24
versucht ein sichtlich nervöser hhvmir diese blamage doch noch medial auszuschlachten
und warnt alle sportfunktionäre vor solchen
betrügerischen machenschaften.
2. Uhpir beschimpft sich selbst (12. juni
2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/06/von-vorhandenen-oder-fehlenden.html):
in einem reichlich mit fotos von uhpir bebilderten interview mit der sportwoche
bezeichnet sich uhpir in gewohnt sprachlich geschliffener art und weise als
„richtiges funktionärsarschloch“. Die frage, ob man ihn jetzt ungestraft als
solches bezeichnen darf, wäre von nicht unerheblichen interesse und sollte von
juristen geklärt werden.
3. Hvmir/uhpir hat zwar nicht (mehr) das
gold, aber glaubt noch immer die regeln machen zu können (17. jänner 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/01/von-schlechten-schiedsrichtern-und-von.html):
hhvmir/uhpir legt sich nach der niederlage seiner bjhvs im cup-semifinale gegen
arbesbach wegen einer angeblichen fehlentscheidung beim matchball
(„doppelfehler“, sic !) mit einer der erfahrensten und besten schiedsrichterinnen
österreichs an und zeigt – wiederum im facebook – verständnis für schiedsrichterbeschimpfungen.
4. Uhpir interpretiert glasnost auf
eigenartige weise und blamiert sich im umgang mit facebook (3. jänner 2012, 10.
Jänner 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/01/von-einer-tickenden-uhr-von-falschen.html;
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/01/von-den-sorgen-des-hhvm-einer-peinlich.html):
uhpir ist besorgt um den zustand des österreichischen volleyballs und ersucht
via facebook um vorschläge und unterschätzt dabei die wirkung der neuen social
media. Kritische vorschläge, die als antwort auf den aufruf auf der
facebook-seite von uhpir erscheinen, werden umgehend gelöscht aber blöderweise
für uhpir als screenshots dokumentiert.
5. Uhpir und obama werden wiedergewählt
und uhpir bekommt einmal nicht das, was er will (26. juni 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/06/von-einer-uberzeugenden-wiederwahl-vom.html;
13. November 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/11/von-einem-historischen-tag-von-einer.html):
uhpir wird in seinem amt bestätigt. Bei den, auch in diesem ranking
dokumentierten, präsidialen leistungen erübrigt sich dazu jeder weiter
kommentar. Ein weit schönerer tag ist allerdings der 6. november 2012, obama
wird als us-präsident wiedergewählt und uhpir wird schriftführer und nicht
vizepräsident des öoc, und das trotz all der medienakrobatik im zusammenhang
mit der unsäglichen täglichen turnstunde. Schön. Ist. Das!
6. Schlimme vorahnungen erfüllen sich (18.
dezember 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/12/von-interessanten-verbindungen-von.html,
25. dezember 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/12/von-wahrgewordenen-schlimmen.html):
hhvmir nützt ein von ihm als uhpir mitgetragenes, abstruses, sinnentleertes
ligaformat und rüstet, nachdem er mit 13 niederlagen und einem sieg in einer
für den weiterverbleib in der 1. bundesliga bedeutungslosen ersten spielphase ausgiebig
abgewatscht wurde, mit legionären und einem reaktivierten, ehemaligen
österreichischen nationalteamspieler für die für den ligaerhalt wichtigen
spiele der zweiten phase auf. Das durchschnittsalter der neuverpflichtungen
liegt bei 33.4 jahren. Der österreichische weg bei den young boys hv ist tot.
Lang lebe der österreichische weg.
7. Der österreichische volleyballsport
macht enorme fortschritte (18. September 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/09/von-der-selektiven-wahrnehmung-enormer.html):
die österreichischen herren scheitern wieder einmal in der quali für ein
großereignis. Sie verlieren im entscheidenden spiel gegen die
volleyballgroßmacht, den 117. der aktuellen weltrangliste, mazedonien. Der övv
sieht trotzdem enorme fortschritte.
8. Uhpir gibt eine pressekonferenz und hat
so seine liebe not mit fremdwörtern (20. juni 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/06/von-sensationellen-enthullungen-von.html):
uhpir gibt anlässlich des abschneidens der österreichischen
herrennationalmannschaft eine pressekonferenz, in deren verlauf die forderung
nach der täglichen turnstunde erstmalig auftaucht und uhpir über das wort
implementieren stolpert, das er nach mehreren anläufen schließlich zu
impletieren umformt.
9. Uhpir entdeckt das wort infrastruktur
und mit mehr als zehnjähriger verspätung die kürzung der turnstunden (7. august
2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/08/von-giekannen-und-schlauchen-von-der.html;
21. august, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/08/von-der-hohen-kunst-der.html):
in einem weiteren interview in der zib24 macht uhpir die mangelnde infrastruktur
für die aus österreichischer sicht medaillenlosen spiele in london
verantwortlich und entdeckt diese sportliche misserfolgsstory als perfektes
vehikel zur schamlosen selbstvermarktung, die er in der folge mit den immer
gleichen, auswendig gelernten zahlen und statements bis zur selbstaufgabe
betreiben wird. Die forderung nach der täglichen turnstunde wird von
funktionären und sogenannten experten als wirksames mittel zur sportpolitischen
profilierung erkannt und wird – von uhpir forciert – in der folge zum
beherrschenden inhalt der övv-homepage. Eine aufwendige medienkampagne zur
einführung der unsäglichen turnstunde erreicht bis zum 31. Dezember 2012 etwas
mehr als 128.000 unterschriften. Hintergrundrauschen, wenn man bedenkt, dass
die drei sportverbände askö, asvö und union gemeinsam über 3 millionen
mitglieder haben.
10. Uhpir publiziert einen schulaufsatz und
ein „konzept“ (16. oktober 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/10/von-einem-schwachen-aber-suen.html;
23. oktober 2012, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/10/von-tieffliegenden-holzeln-von-der.html):
in seinem konzept schlägt uhpir als absolutes lowlight seines kampfes
für die unsägliche turnstunde allen ernstes die streichung einer mathematik-
und einer deutschstunde vor, um platz im lehrplan für die tägliche turnstunde zu
schaffen. Pisa lässt grüßen.
Aber nach all
den hier präsentierten grauslichkeiten und absurditäten möchte ich zum schluss
doch noch ein paar positive dinge erwähnen: da
ist zum beispiel der von den drei steirischen vereinen graz, hartberg
und gleisdorf/weiz in der 1. bundesliga überzeugend und konsequent vorgelebte
österreichische weg. Ein einziger legionär ist bei einem der drei vereine, bei
graz, unter vertrag, die anderen zwei verzichten völlig auf legionäre. Im
nachwuchs haben die grazer ihre führende rolle mit den titeln bei den burschen
in den kategorien u17, u19 und u21 bestätigt und zeigen hhvmir wie erfolgreiche
arbeit in einer volleyballakademie aussieht. Die burschen aus graz stellten
auch das gros der nationalmannschaft, die den mevza-jugend-titel 2012 holte. Da
entwickelt sich etwas in die richtige richtung. Positiv zu erwähnen ist auch
die entwicklung bei hypo tirol, wo nun nach alex berger mit lorenz koreimann
auch ein zweiter junger österreicher vermehrt in der kampfmannschaft zum
einsatz kommt. Und das internationale highlight war sicher der titel bei den
u20 beach-europameisterschaften in hartberg für lorenz petutschnig und tobias
winter und der 5. Platz für die schwaiger sisters beim beachturnier bei den
olympischen spielen in london. Persönlich sehr gefreut habe ich mich auch über
ein interview, das der teamtrainer dem blogger gegeben hat (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2012/05/ein-ganz-ungewohnlicher-blog-und-eine.html).
In diesem interview präsentiert micha warm
seine sicht des österreichischen volleyballs und sprach über die entwicklung in
den letzten jahren, über volle und leere hallen, über nachwuchspflege und
legionäre.
Jetzt bleibt mir
nichts mehr zu tun als mich bei meinen treuen leserinnen und bei meinen treuen
lesern zu bedanken. Ich wünsche euch/ihnen allen einen guten rutsch und viel
glück, erfolg und gesundheit im jahr 2013. Und am 8. jänner gibt es den ersten
blog des neuen jahres.
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar
ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas
ändern sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen