Wien, 30.12.2013, 21:10 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also bevor es hier zum jahreausklang nochmals so richtig zur sache gehen
wird muss ich asche auf mein haupt streuen. Ich habe mich bei der
europacup-bilanz der herren-teams geirrt. Ich habe die zwei siege von graz
gegen kaposvar übersehen. Damit sind die grazer die erfolgreichste mannschaft
auf der internationalen bühne bei den herren. Und das freut mich natürlich ganz
besonders, wie meine geschätzten leserinnen und meine geschätzten leser richtig
vermuten. Und ich hoffe die grazer verzeihen mir meinen faux pas.
Aber jetzt zu den dingen, die noch zwischen den werten leserinnen und den
werten lesern und den – wie immer ganz subjektiv ausgewählten – highlights des
jahres 2013 stehen. Und diese ereignisse der letzten tage haben es einigermaßen
in sich.
Da meldet der orf und der kurier, dass der beach grandslam in klagenfurt
vor dem aus steht (http://sport.orf.at/stories/2198366/,
http://kurier.at/sport/sportmix/klagenfurt-beachvolleyball-steht-vor-der-zerreissprobe/43.038.859).
Im kalender der fivb scheint das turnier in klagenfurt 2014 nicht auf. Und worum
geht’s bei dem konflikt zwischen dem organisator der veranstaltung, hannes
jagerhofer, auf der einen seite und der fivb auf der anderen? Um sportliches?
Nein, richtig geraten, es geht ums geld. Die fivb will eigene sponsoren präsentieren, während die veranstaltung bisher hauptsächlich von red bull und a1
gesponsert wurde. Jagerhofer will eine eigene beachtour aufziehen, sozusagen
einen konkurrenzverband zur fivb. Man darf gespannt sein wie sich uhpir dazu
äußern wird. Bisher sind keine präsidialen wortspenden in dieser sache
überliefert. Und gespannt darf man auch sein, ob die mittlerweile zugespamte
facebook seite „wir lassen uns beachvolleyball in klagenfurt nicht
schlechtreden“ unter https://www.facebook.com/groups/proklagenfurt/?fref=ts
eine zweite blüte erleben wird, vielleicht unter dem leicht abgewandelten titel
„wir lassen uns von der fivb nicht vorschreiben wer in klagenfurt abcasht“. Na für
zündstoff und weiteren stoff für den blog im nächsten jahr ist da wohl schon
gesorgt.
A propos zündstoff: das zweite ereignis, das in den letzten tagen durch die
medien ging, hat es auch in sich. Marcus guttmann beendet seine
volleyballkarriere, wie in einem artikel der krone zu lesen war. Irgenwie war
das zu befürchten, da marcus guttmann, wie hier immer wieder geschrieben, seit
wochen nicht mehr im kader seiner mannschaft stand.
Als gründe werden in dem artikel probleme mit einem „aggressiven trainer“,
ausstehende gehälter und unzumutbare wohnverhältnisse angeführt. Guttmanns
eltern sind mit dieser darstellung laut einem facebookeintrag nicht
einverstanden.
Interessant ist in dem zusammenhang aber auch, dass guttmann schon zu
jahresbeginn, als er noch bei bei altotvere san giustino unter vetrag war, über
probleme mit dem trainer und dessen trainingsmethoden klagte (http://www.laola1.at/de/sport-mix/volleyball/sonstiges/guttmann-bei-san-guistino-in-sackgasse/page/45204-315-101-143-.html).
Und der trainer bei altotevere war niemand anderer als der jetzige trainer bei
frusinate sora, nämlich marco fenoglio (http://www.legavolley.it/DettaglioSquadra.asp?IdSquadra=4987).
Und guttmann wird in dem bericht folgendermaßen zitiert: „wenn der trainer
wechselt, würde ich schon gerne (bei altotevere, anmerkung des bloggers)
bleiben“. Also logisch erscheint mir das nicht, dass man mit einem trainer, mit
dessen methoden man nicht zufrieden ist, gemeinsam zu einem neuen verein geht. Aber
vielleicht folgt ja noch die aufklärung von offizieller seite. Mehr als einen
kurzen facebook-eintrag hat uhpir zu der geschichte noch nicht abgesondert. Und
der eintrag spricht wieder einmal für sich, oder besser gesagt für uhpir, oder
in dem fall hhvmir.
Mehr als ein „ich wünsch dir alles gute“ hat hhvmir für seinen einstigen
„jungstar“ nicht übrig. Aber dafür belehrt er den schreiber des artikels,
herrn mayerhofer, darüber, dass robert cedula der erste österreichische
volleyballspieler war, der in der italienischen liga gespielt hat. Und der hat
natürlich auch bei den hotties gespielt, das muss doch in aller für hhvmir
charakteristischen bescheidenheit gesagt werden dürfen. Seine
volleyballerischen anfänge hat cedula allerdings in klagenfurt gemacht, aber
das nur ganz nebenbei. Aber das offizielle volleyballösterreich in gestalt des
övv und seines präsidenten schweigt bisher eisern zum rücktrit eines
22-jährigen (!) teamspielers. Sogar in meiner lieblingsserie „unsere stars in
europa, #17“ wird in einem anfall von relitätsverweigerung noch über den sieg
von „guttmanns mannschaft“ berichtet (http://oevv.volleynet.at/News/0000084919).
Und auch von uhtt ist nichts zu hören. Der fährt nur ab und zu den warnenden
zeigefinger aus, wenn er an falscher stelle das wort legionär liest und daher
ausländerfeindlichkeit ortet. Es wird halt wieder geschwiegen und gemauert. Hat
da vielleicht gar jemand ein schlechtes gewissen? Grundsätzlich sind da einige fragen
an die berater des marcus guttmann zu stellen und an diejenigen, die – achtung
ironisch - gewiss ganz uneigennützig, einen jungen spieler zum star ausriefen.
Mir fällt da immer wieder der ausspruch des leider viel zu früh verstorbenen
karl kienbauer ein, der zum thema jungstars sagte: "jung san’s oba stars
miassn’s erst wern.“ Da hat man im fall guttmann, aus prestigegründen, einen
jungen, unfertigen spieler, der möglicherweise auch (noch) nicht die
erforderliche klasse hatte, nach italien geschickt, mit dem resultat, dass eben
dieser spieler mit 22 jahren nichts mehr vom profivolleyball wissen will. Ich
hoffe, dass da meine oben geäußerte frage nach dem schlechten gewissen,
zumindest von ein paar leuten, die marcus guttmann hier beraten haben, mit ja
beantwortet wird.
Und ich fürchte, dass wir bald auch über die weitere italienkarriere von
aleks blagojevic, auch er fehlt seit wochen im kader seines teams molfetta,
nichts allzu erfreuliches vernehmen werden.
Aber jetzt zu den schon angekündigten highlights des volleyballjahres 2013.
Eigentlich sind das ja traditionell eher die lowlights. Wer eher auf
unreflektiertes eigenlob steht, der oder die ist mit dem auf der övv-homepage
veröffentlichten dreiteiligen jahresrückblick besser bedient (http://oevv.volleynet.at/News/All/2013/12/0000084794,
http://oevv.volleynet.at/News/All/2013/12/0000084880,
http://oevv.volleynet.at/News/All/2013/12/0000084920).
Hier im blog wird’s eher rau mit dem jahresrückblick, manchmal sogar grob, aber
ab und zu auch richtig lustig, weil, wie ich in einem dieser einträge schon vor
langer zeit geschrieben habe, es die größte angst der mächtigen oder derer, die
sich dafür halten, ist, dass man sie als lächerlich entlarvt, dass man über sie
lacht. Wer umberto ecos wunderbaren roman „der name der rose“ gelesen hat, weiß
wovon ich spreche (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Name_der_Rose).
Und um die spannung zu steigern, beginne ich mit der, wie schon oben erwähnt,
ganz und gar subjektiven reihung mit platz zehn und werde das absolute
highlight des jahres am ende präsentieren:
10. Aleks blagojevic wird in einem krone-artikel als „kleiner arnautovic
mit großen zielen" bezeichnet. Wer solche journalistenfreunde hat braucht keine
feinde mehr aber sehr gute berater. Die hat der arme aleks aber offenbar nicht,
wenn man den im internet auf einer italienischen web-site aufgetauchten
gerüchten glaubt, denen zufolge der gute aleks blagojevic seinen verein
verlassen und sich nach wien abgesetzt hat (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/06/von-sternstunden-abseits-des.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/12/von-facebook-eintragen-die-sich-still.html).
9. Auf der suche nach politikerInnen, die bereit sind in zeiten klammer
budgets öffentliches geld in den bau 9 meter hoher volleyballhallen zu
investieren, mutiert das gesamte vorstandsquintett des ösv zu frauenverstehern
und ortet ein schwere diskrimierung der österreichsichen volleyballerinnen.
Trotzdem beißt uhpir bei der linzer vizebürgermeisterin auf granit und beendet
wutentbrannt das gespräch. Freundschaft! (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/07/von-einem-gefahrlich-starken-wochenende.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/05/von-hallen-mit-dichten-dachern-von.html).
Uhpir verortet schon einmal eine moderne hohe halle aus den usa nach kuba, wenn
es der eigenen propaganda dient und bekommt unterstützung vom ösv-präsidenten,
der in noch akuterer selbstüberschätzung von der politik die errichtung von 4
bis 5 trainingspisten für die österreichischen abfahrer zum okkasionspreis von
6 bis 7 millionen euro pro stück fordert. Der blogger schlägt vor diese pisten
zu überdachen um damit im auslauf im sommer 9 meter hohe volleyballhallen zur
verfügung zu haben (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/12/von-kubanischen-volleyballhallen-in.html).
8. Die österreichische nationalmannschaft der herren macht fortschritte,
die nur für experten wie uhtt erkennbar sind. Sie fährt in der holli knolli ferienliga
aka european league 4 siege in zwölf spielen ein und belegt hinter belgien und
der slowakei und vor dänemark den dritten platz in ihrer gruppe (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/06/von-der-undeutlichkeit-der-gemachten.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/07/vom-hatti-und-vom-wari-vom-borsel-in.html).
Die harten zahlen lassen allerdings keinen fortschritt, sondern eher eine
talfahrt von platz 58 bei amtsantritt von uhtt 2010 auf aktuell position 70 der
welrangliste erkennen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/10/von-einer-reise-aus-der-karibik-nach.html).
Und nur damit hier nicht wieder ein missverständnis im raum stehen. Die kritik
an der nationalmannschaft richtet sich in keinster weise gegen die spieler, die
geben ihr bestes, das weiß ich. Meine kritik richtet sich gegen die professionellen
schönfärber und sonntagsredner im umfeld der mannschaft.
7. Hhvmir macht sich das motto von pippi langstrumpf zu eigen und macht
sich die welt so wie sie ihm gefällt. Na also zum glück nicht die ganze weite
welt sondern nur die kleine und eher nicht so bedeutende österreichische
volleyballwelt, also ganz genau genommen, macht er sich das ligaformat so wie
es für sein alter ego hhvmir am besten passt. Da man die punkte aus dem
grunddurchgang der avl nicht in die zwischenrunde mitnimmt, spielt hhvmir mit
einer nicht konkurrenzfähigen nachwuchstruppe und wird gemeinsam mit walter
pellingers truppe aus enns zum watschenbaum der liga. Mit geld, das sich hhvmir
im grunddurchgang erspart und mit hilfe eines neuen sponsors kauft sich hhvmir
für die weiter meisterschaft ein paar altersmäßig überwutzelte, wie man das in
wien nennt, legionäre und stellt sie bei einer im club k47 eigens inszenierten
pressekonferenz der staunenden öffentlichkeit vor (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/01/von-katzen-mit-glatzen-von.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/01/von-unerwarteten-paukenschlagen-vom.html).
Der dazu verfasste blogeintrag mit dem titel von katzen mit glatzen ist
übrigens nach wie vor mit 1265 zugriffen der am meisten aufgerufene, knapp
gefolgt von einem eintrag, auf den ich ganz am ende dieser highlights-liste
noch zu sprechen kommen werde.
6. Weil es dann doch nicht so klappt mit der mit dem neu gefundenen
sponsorgeld zusammengeramschten legionärstruppe und hhvmir mit seiner
mannschaft im viertelfinale gegen hypo tirol ausscheidet, legt sich hhvmir
wieder einmal mit den schiedsrichtern an und bekommt dabei ganz unparteiisch
und objektiv unterstützung und beratung von der övv-vizepräsidentin eva kheil.
Die von hhvmir dargelegten schilderungen der beanstandeten spielsituationen und
schiedsrichterentscheidungen werden durch ein aus tirol ins netz gestelltes
video ins reich der märchen und sagen verwiesen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/03/von-unklaren-verhaltnissen-in-einer.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/03/vom-allzu-raschen-abkuhlen-der-heien.html).
5. A propos sponsoren: hhvmir und/oder sein alter ego uhpir entwickeln
ungeahnte kreativität bei ihrer suche nach neuen sponsoren. Neben dem neuen
geldgeber der hotvolleys, stefan korntheuer, dem betreiber der k47
businesslounge, die jetzt übrigens keyplayer club heißt tritt sowohl auf der
homepage der hotvolleys wie auch auf der övv homepage ein geheimnisvoller internationaler
verband zur sportförderung, abgekürzt isf, auf. Telefonanrufe werden nicht
beantwortet, ebenso wie eingeschriebene briefe, in denen um erläuterung
angefragt wird, wie man an die namensgebenden sportförderung kommt. Der
vorstand besteht übrigens aus zwei herren mit russisch bzw. georgisch
klingenden namen und aus dem aus dem world vision spendenskandal bekannten dr.
wolfgang krones (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/01/von-unerwarteten-paukenschlagen-vom.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/03/vom-allzu-raschen-abkuhlen-der-heien.html).
Noch skurriler erscheint ein von hhvmir an vereinsverantwortliche
ausgeschicktes schreiben, in dem die aufstellung von altkleidercontainern einer
organisation mit dem namen „children for peace“ vorgeschlagen wird. Diese
organsation zahlt dann angeblich 300€ pro container, die sich hhvmir großzügig
mit dem teilnehmenden verein teilt. Besonders putzig ist das in dem schreiben
angeführte rechenbeispiel, dass ein verein für hundert container doch
tatsächlich 15.000€ bekommt. Die im brief angegebene internetadresse des
vereins führt ins world wide nirwana, was zweifel an der seriosität des vereins
aufkommens lässt. Weitere recherchen ergeben, dass in diesem verein die frau
des vormals in den iran-contra-skandal verwickelten waffenhändlers adnan
kashogghi, lamia kashogghi, in führender position tätig ist. Schaut wirklich
urseriös aus das ganze http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-lustigen-professionalitat-im.html)
fast so wie die „italenischen“ diamantenhädler und bauunternehmer aus dem
vorjahr.
4. Und noch ein a propos, a propos eva kheil: ich erfreche mich
tatsächlich, in einer e-mail an die vizepräsidentin und finanzreferentin des
övv eineinhalb jahre nach beendigung der eurovolley 2011 um aufklärung über die
abrechnung dieser veranstaltung zu ersuchen. Nachdem die antwort, wie erwartet
ausbleibt, veröffentliche ich die erste und eine zweite an eva khei adressierte
e-mail in meinem blog. Und dann passiert es, uhpir schreibt mir im majestätsplural
in einer e-mail, dass er bei mir eine schwere psychische störung diagnostiziert
hat, dass er sich sorgen um meine geistige gesundheit macht und dass er auch um
meine arbeitsleistung besorgt ist, da ich, seiner einschätzung nach fast meine
gesamte arbeitszeit und freizeit für die erstellung meiner einträge verwenden
muss (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/01/von-der-verganglichkeit-von-siegen-von.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/02/von-ganz-wichtiger-elektropost-von-ganz.html).
3. Als antwort auf das präsidiale psychiatrische gutachten reise ich mit
ein paar gleichgesinnten psychisch schwer gestörten ohne pulverln aber dafür mit
einem transparent im gepäck ins multiversum zum cupfinale. Das transparent mit
der aufschrift „der blogger warnt: kritik am övv gefährdet ihre psychische
gesundheit“ wird entfaltet, ist sogar kurz im fernsehen zu sehen und muss nach
wenigen minuten wegen störung der hausordnung entfernt werde (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/02/von-einem-ausflug-ins-multiversum-von.html).
2. Nachdem es im es im juli schon in einem zeitungsartikel vorsichtig
angedeutet wurde, wird es im november zur erfreulichen gewissheit. Uhpir ist
seine vizepräsidentschaft und seinen sitz im spitzensportausschuss der bso los
und bekommt von mir dafür dem feierlichen anlass entsprechend ein passendes
ständchen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/07/von-einer-unbeantworteten-e-mail-von.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-lustigen-professionalitat-im.html, http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-nachwuchsarbeit-im-waldviertel.html).
Bis heute schweigt uhpir beharrlich, ob der verlust nun freiwillig oder doch
nicht ganz so freiwillig erfolgte. Ob
seiner gewinnenden art, seiner geschliffenen umgangsgformen und seiner
konsequent gelebten uneigennützigkeit erscheint ersteres doch unwahrscheinlich.
Das anhaltende schweigen von uhpir in dieser causa hat das auftauchen einer
neuen frage am ende des blogeintrages zur folge. Mit uhpir gibt auch peter
wittmann sein präsidentenamt bei der bso ab. Umso lustiger ist es, dass sich
herr wittmann wenige wochen vor seinem abgang noch erdreistet im zusammenhang
mit den laufenden koalitionsverhandlungen ein eigenes sportministerium zu
fordern (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/10/von-einer-reise-aus-der-karibik-nach.html).
1. Mit meiner
flapsigen bemerkung, dass union raiffeisen waldviertel wegen der
legionärspolitik und der nicht gerade berauschenden nachwuchsarbeit des
vereins, meiner meinung nach der unnötigste verein der 1. bundesliga ist
erarbeite ich mir eine einladung ins waldviertel um mir eine auf die fresse
geben zu lassen (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/11/von-der-nachwuchsarbeit-im-waldviertel.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/12/von-meiner-fresse-von-einem-neuerlichen.html).
Herr peciakowski, seines zeichens aufspieler des vereins, und in der nachwuchsarbeit
nach eigenen angaben schwerst engagiert, fühlt sich durch meine kritik
persönlich diffamiert und angegriffen und spricht diese einladung inklusive
einer auf die fresse auf seiner facebook-seite aus. Weiters unterstellt er mir
noch „nazi-blödsinn“ zu verbreiten, weil ich der meinung bin, dass es auch
möglich sein sollte mit weniger als sechs legionären auf dem feld ansprechendes
volleyball zu spielen. Neben vielen mir unbekannten und ein paar wenigen mir
bekannten leuten, liken uhpir, erwarteterweise und uhtt unerwarteterweise den
eintrag. Uhpir stellt dabei sein zweites psychiatrisches gutachten meine
geistige verfasstheit betreffend aus und verbreitet im anschluss unwahrheiten
über meine tätigkeit bzw. deren beendigung bei volleyballvereinen. Philipp
kroiss ist einer der wenigen, die peciakowski zur mäßigung auffordern. Peciakowski
lässt vorerst die gewaltandrohung verschwinden und redet sich um kopf und
kragen indem er die drohung mit seinem polnischen blut erklärt. Wenig später
verschwindet auch der „nazi-blödsinn“. Ich schreibe an die landespräsidenten
und die landespräsidentin und ersuche um stellungnahme zum verhalten des
övv-präsidenten und des teamtrainers, die sich mit den aussagen von michal
peciakowski solidarisiert hatten. Als antwort bekomme ich einen brief vom
niederösterreichischen landespräsidenten thomas mayer, in dem sich dieser von
gewalt distanziert, gleichzeitig aber seiner abneigung gegen „zündler“, die
andere so lange provozieren, bis diese emotional reagieren, ausdruck verleiht.
Mayer untersagt mir die veröffentlichung seines schreibens, das daraufhin geschwärzt
im blog erscheint. Ah ja, eine bizarre e-mail von uhpir mit weihnachtswünschen
bekomme ich auch. Deren veröffentlichung wurde mir nicht untersagt. Uhtt meldet
sich auch noch zu wort und erklärt, dass er natürlich auch gegen gewalt ist,
gibt dann auch noch zu, dass er den blogeintrag, der michal peciakowski zu
seiner „emotionalen reaktion“ veranlasste gar nicht gelesen hat und fährt den
warnenden zeigefinger gegen ausländerfeindlichkeit aus, weil er offenbar noch
immer nicht verstanden hat oder verstehen will, dass eine von mir in dem
zusammenhang mehrfach vorgeschlagene regelung, die es erlaubt gleichzeitig drei
ausländer auf dem feld zu haben, nichts mit der mir unterstellten ausländerfeindlichkeit
zu tun hat (http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/12/von-facebook-eintragen-die-sich-still.html,
http://johnny-meinblock.blogspot.co.at/2013/12/von-landesprasidialen-untersagungen-und.html).
Mit 1254 zugriffen ist der eintrag mit dem titel „von meiner fresse...“ der mit
den zweitmeisten zugriffen und herr peciakowski hat es mit seiner aktion geschafft
dem blog, der es normalerweise monatlich auf 4000 bis 5000 zugriffe bringt, im
dezember über 9200 zugriffe zu verschaffen. Dafür möchte ich mich bei herrn
peciakowski in aller form bedanken. Aber noch viel mehr bedanke ich mich bei
meinen treuen leserinnen und meinen treuen lesern, bleiben sie mir/bleibt mir
gewogen im neuen jahr für das ich ihnen/euch alles gute wünsche.
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso
geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar
ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas
ändern sollte.
Wien 31.12.2013, 01:59 mez