Asciano, 04.07.2017, 22:37 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten
volleyballs,
so, jetzt aber wirklich, jetzt geht
es ans blogschreiben, zur gewohnten uhrzeit aber an einem ungewohnten tag. Wie
gesagt, gestern hat es wichtigeres gegeben in meinem leben, als diesen blog zu
verfassen und ich hoffe auf das verständnis meiner werten leserinnen und meiner
werten leser.
Aber dafür war ich heute schon
während des tages fleißig am arbeiten für diesen eintrag und habe ein wenig
recherchiert, weil ja die beachvolleyball-wm gar nicht mehr so weit weg ist.
Und da hat es letzte woche auch schon die gruppenauslosung für dieses turnier
gegeben. Die gruppengegner der österreichischen teams werden unter http://oevv.volleynet.at/News/0000091557
vorgestellt. Im gleichen artikel versteigt sich uhpir in seiner unnachahmlichen
großkotzigen art zu folgender aussage: „gegen wen unsere teams spielen, ist
eigentlich wurscht. Sie haben hier in porec bewiesen, dass sie jeden gegner
schlagen können!“ Äh ja? Also auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen,
meine antwort auf diesen unfug lässt sich wie folgt zusammenfassen https://www.youtube.com/watch?v=VO1zNrlzHAo.
Also echt, leidet dieser herr kommerzienrat unter progradientem
realitätsverlust oder hält er alle, die sich in österreich – noch – für volleyball
interessieren für absolute volltrottel? Ich habe, wie bereits oben erwähnt, ein
wenig recherchiert und die resultate er österreichischen beachteams in der
heurigen saison zusammengefasst. Und die sind alles andere als beeindruckend:
ft.
lauderdale, fünf-sterne:
herren:
1 x
platz 17 (doppler/horst)
2 x
platz 25 (kunert /dressler,
winter/seidl)
damen:
1 x
platz 17 (schützenhöfer/schwaiger)
kish
island, zwei sterne:
herren:
1 x
platz 9 (hupfer/hörl)
3 x
platz 17 (kunert/dressler, schnetzer/müllner, winter/seidl)
sydney,
zwei sterne:
damen:
1 x
platz 9 (strauss/strauss)
xiamen,
drei sterne:
herren:
1 x
platz 5 (kunert/dressler)
3 x
platz 17 (seidl/winter, huber/petutschnig, ermacora/pristauz)
damen:
1 x
platz 5 schwaiger/schützenhöfer
1 x
platz 17 strauss/strauss
1 x aus
in der qualifikation (rimser/strauss)
rio de
janeiro, vier sterne:
herren:
1 x
platz 9 (doppler/horst)
1 x
platz 17 (huber/hörl)
1 x
platz 25 (winter/seidl)
damen:
1 x
platz 25 (plesiutschnig/strauss)
1 x aus
in der qualifikation (schwaiger/schützenhöfer)
moskau,
drei sterne:
herren:
1 x
platz 9 (doppler horst)
1 x aus
in der qualifikation (huber/hörl)
damen:
1 x
platz 25 (schwaiger/schützenhöfer)
1 x aus
in der qualifikation (rimser/plesiutschnig)
den
haag, 3 sterne:
herren:
1 x
platz fünf (doppler/horst)
2 x
platz neun (kunert/dressler, winter/seidl)
1 x aus
in der qualifikation (huber/hörl)
damen:
2 x aus
in der qualifikation (rimser/plesiutschnig, schwaiger/strauss )
porec, 5
sterne:
herren:
1 x
platz 5 (doppler/horst)
1 x
platz 17 (seidl/winter)
1 x
platz 25 (ermacore/pristauz)
1 x aus
in der qualifikation (huber/hörl)
damen:
1 x
platz 17 (schwaiger/schützenhöfer)
2 x aus
in der qualifikation (rimser/plesiutschnig, almer/strauss)
gstaad,
5 sterne:
herren:
3 x aus
in der qualifikation (huber/hörl, seidl/winter, kunert/dressler)
damen:
2 x aus
in der qualifikation (rimser/plesiutschnig, schwaiger/schützenhöfer)
Na bumm,
die topergebnisse sind vier fünfte plätze, zweimal für doppler/horst, einmal
bei einem fünft-sterne turnier, und einmal bei einem drei-sterne turnier,
einmal ein fünfter platz für kunert/dressler bei einem drei sterne turnier und
einmal ein fünfter platz für schwaiger/schützenhöfer ebenfall bei einem drei
sterne bewerb. Wahnsinn. Ich bleibe dabei, der övv hat genau ein auf topniveau
konkurrenzfähiges duo und das bei den herren, nämlich doppler/horst, wobei die
beiden in der vergangenheit bei großereignissen leider immer wieder nerven
gezeigt habe. Die restlichen duos bei den herren sind bestenfalls für einen
platz zwischen 9 und irgendwas gut. Und bei den damen schaut es überhaupt
finster aus mit der angeblichen beachvolleyballnation österreich. Stefanie
schwaiger verbraucht in den letzten drei jahren bereits die dritte partnerin.
Nach lisa chukwuma 2014, und barbara hansel 2015 und 2016 ist jetzt katharina
schützenhöfer diejenige partnerin, mit der stefanie schwaiger vergeblich
versucht an vergangene erfolge anzuschließen. Und was es bringen soll
hallenspielerinnen im - verzeihung –
reiferen alter mit jungen partnerinnen als beachduos zusammenzuspannen und
welche perspektive man von solchen experimenten erwartet, entzieht sich meinem
verständnis.
Und was
hört man vom siegergenetiker, vom herrn moculescu, zu dieser beeidnruckend erfolgsbilanz
der österreichischen beachvolleyballerinnen und beachvolleyballer? Erraten.
Nichts. Nada. Niente. In bester trappistentradition hüllt sich der vom herrn
kommerzienrat unter von ihm selbst inszeniertem medialen getöse engagierte
besitzer des siegergens in beredtes und anhaltendes schweigen. Ooops, stimmt ja
gar nicht. Unter http://oevv.volleynet.at/News/0000091559
erfährt die interessierte leserin und der interessiert leser, dass der
övv-cheftrainer mit dem siegergen, der herr potyka und der herr nowotny
einstimmig die letzte wild-card für die wm in wien an das team
ermacora/pristauz vergeben haben. Auf das noch unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/06/0000091546
angekündigte stechen um die nun an ermacora/pristauz vergebene wild card hat
man dann beim övv wohl vergessen. Warum? Na da dürfen meine werten leserinnen
und meine werten leser dreimal raten, wer der manager des duos
ermacora/pristauz ist. Hannes jagerhofer. Und wer da jetzt wieder meint, dass
da nicht alles mit rechten dingen zugegangen sei, der ist ein ganz, ganz böser
mensch. Echt. Aber. Auch.
Ah ja, a
propos hannes jagerhofer und eine hand wäscht die andere und so. Also der herr
jagerhofer hat sich doch kürzlich eingebracht in den konflikt zwischen den fünf
rebellen und dem herrn kommerzienrat und hat dort eindeutig zugunsten von uhpir
stellung bezogen.
Na
irgendwie passt das ja alles wunderbar zusammen, der herr kronthaler darf in
deutschland spielen und seine heimspiele in tirol absolvieren und ist plötzlich
neuer bester freund von peter kleinmann (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/05/0000091461).
Der herr jagerhofer bezieht in einem konflikt, der ihn nicht einmal den in wien
bei solchen gelegenheiten immer wieder gern zitierten nasenrammel angeht,
partei für peter kleinmann und sein team erspart sich ein stechen um die letzte
wildcard für die beach-wm.
Und über
den herrn jagerhofer darf man unter http://wien.orf.at/news/stories/2852850/
auch noch mehr lesen. Dort kann man auch auf einem foto bewundern, wie er die
erste scheibtruhe sand auf das wm-areal kippt und man darf darüber lesen, was
einem da alles geboten wird, bei der beach-wm. Also neben den letzte woche hier
bereits erwähnten heißen beachgirls wird es ein beachvillage, also sozusagen
ein stranddorf geben, mit einem e-bike-parcours, mit stuntshows und mit
climbing wall ...äh... also jetzt sind die anglikaner mit mir durchgegangen,
also da steht – das muss ich zugeben - nach all den anglizimsen doch
kletterwand im bericht.
So aber
jetzt wird es doch wieder ernst am schluss dieses eintrags. Der
missbrauchsskandal um den volleyballtrainer wird nicht so schnell aus den
medien verschwinden und das ist auch gut so. Unter https://www.news.at/a/sport-missbrauch-einzelfall-8211780
findet sich ein langer artikel zu dem fall, in dem auch die von mir hier bereits
vor einiger zeit zitierte deutsche studie erwähnt wird, nach der ein drittel
der befragten athletInnen während ihrer sportlerInnekarriere opfer von
sexualisierter gewalt wurden. Interessant, dass uhpir, der ja sonst bei jeder
passenden und unpassenden gelegenheit mit brandneuen studien herumfuchtelt, zu
dieser studie noch nichts eingefallen ist. Unter https://www.news.at/a/missbrauch-sport-interview-7790415 gibt es übrigens auch ein interessantes
interview mit einer sportwissenschaftlerin zum thema missbrauch im sport. Und
was fällt dem övv dazu ein? Eine von herrn dr. rath ausgeschickte e-mail, die
auf den ehrenkodex verweist. Ob dieser vom betroffenen trainer unterrschrieben
wurde, darf sich jede meiner mündigen leserinnen und jeder meiner mündigen
leser selbst überlegen.
Und was
der ganze schmarren – oder um den herrn bundeskanzler zu zitieren - der ganz
vollholler bringen soll ebenfalls.
Die
scheinheiligkeit, die da in dieser e-mail drinnensteckt, ist nur mehr zum
speiben: „Daher bitten
wir alle, die es bis jetzt noch nicht getan haben, den övv ehrenkodex zu
unterschreiben. Damit wollen wir klarstellen, dass übergriffe und missbrauch
niemals von uns toleriert werden.“ Das steht dort wirklich. Und ohne das auch
nur in irgendeiner art und weise vergleichhen zu wollen mit dem an kindern
verübten sexuellen missbrauch, eine ohrfeige ist ein übergriff, und ist nicht
zu tolerieren. Ah ja, jetzt erinnere ich mich, der schagfertige vizepräsident
hat den ehrenkodex ja bis jetzt nicht unterschrieben wie man unter http://oevv.volleynet.at/Inhalt/240/
überprüfen
kann und fühlt sich daher wohl nicht an ihn gebunden. Ich bin schon einmal
gespannt, ob er dem aufruf des övv folgen wird und den ehrenkodex doch noch
unterschreibt.
And on a
lighter note, wie die anglikaner unter uns sagen würden, aber trotzdem nicht
ganz unwichtig. Wie geht es eigentlich mit der 1. bundesliga der herren aka
denizbank ag volleyleague men weiter? Wird der platz, der durch den abzug der
tiroler nach deutschland freiwurde, nachbesetzt und wenn ja mit wem?
Ah ja, unter
http://oevv.volleynet.at/News/0000091562
kann man lesen, dass christian keinrath in den övv-vorstand kooptiert wurde um
dort den platz von karl hanzl einzunehmen, von dem die volleyballinteressierte
öffentlichkeit noch immer nicht weiß, warum er aus dem vorstand des övv
ausgeschieden ist. Mit christian keinrath habe ich, wie meine werten leserinnen
und meine werten leser wissen, trotz unterschiedlicher ansichten in einzelnen
bereichen, immer wieder angenehme gespräche geführt. Ich hoffe, dass das so
bleibt, christian, und ich gratuliere dir und wünsche dir alles gute für deine
neuen aufgaben.
Wann tritt micha henschke von all seinen funktionen
beim övv und bei vca amstetten zurück?
Wie wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den
olympischen spielen nach rio finanziert?
Nach welchen kriterien werden die dem övv aus
öffentlichen mitteln zugeteilten 396.700,00€ verteilt?
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen
ämtern bei der bso geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der
werbeagentur, die die werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der
spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen
volleyballs möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr kleinmann, tun sie sich und dem österreichischen
volleyballsport etwas gutes und treten sie besser heute als morgen als
övv-präsident gemeinsam mit ihren övv-vorstandskollegen zurück, um dem
österreichischen volleyballsport einen neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Asciano, 05.07.2017, 00:31 mez
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen