Wien, 05.06.2017, 22:40 mez
Liebe freunde und freundinnen des
gepflegten volleyballs,
so, nach der ruhigen vorvorigen woche ist
es in der vergangenen woche wieder ziemlich rund gegangene, eine
pressekonferenz hat es gegeben, die maulwürfinnen und die maulwürfe waren
wieder aktiv und auch sonst ist noch einiges passiert.
Also ich möchte die woche chronologisch
aufarbeiten und damit beginnen, meinen werten leserinnen und meinen werten
lesern ein e-mail zur kenntnis bringen, die mich direkt aus einem maulwurfsbau
erreicht hat und die genau dort anschließt, wo ich letzte woche meinen blog
beendet habe, nämlich mit den sorgen des herrn kommerzienrats, die sich aus dem
unter http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Volleyball-Trainer-Vater-packt-aus/284871659
nachlesbaren artikel ergeben. In dieser oben erwähnten e-mail stellt der
niederösterreichische landesverbandspräsident dem herrn kleinmann für diesen
eine sehr unangenehme frage im zusammenhang mit der missbrauchsaffäre, nämlich
die nach seinem wissensstand in dieser angelegenheit im jahr 2006. Mutig, kann
ich nur sagen, respekt!
So, und jetzt zur pressekonferenz der 5
rebellischen landesverbandspräsidenten, die meine geschätzten leserinnen und
meine geschätzten leser unter https://wetransfer.com/downloads/ffc1b1920f585f5fbb91b69f28219d1f20170605195657/8a27b1
herunterladen können. Achtung, der link funktioniert nur eine woche lang. Und
beginnen möchte ich mit kritischen anmerkungen zum ablauf der pressekonferenz, werte
rebellischen landesverbanspräsidenten. Ich weiß, es ist von außen und besonders
im nachhinein immer einfach zu kritisieren, aber ich möchte meine kritik als
konstruktiv verstanden wissen. Und nein, den ausschluss von peter kleinmann von
dieser pressekonferenz werde ich nicht kritisieren, das war in keinster weise
undemokratisch, das war für alle, die den herrn kommerzienrat kennen nur allzu
gut verständlich und nachvollziehbar. Aber dazu komme ich noch später.
Grundsätzlich war es einer ansicht nach nicht wirklich professionell, dass
nicht alle landesverbandspräsidenten tatsächlich physisch anwesend waren.
Außerdem waren die anwesenden viel zu barv und zu zahm. Wenn man den
persönlichen umgang des herrn kleinmann mit funktionären kritisiert, dann wäre
es sicher sehr hilfreich gewesen die eine oder die andere e-mail des herrn
präsidenten mit enstprechenden passagen medienwirksam in die kamera zu halten.
Auch beim umgang des övv unter der führung von uhpir mit der watschenaffäre
wäre es sicher nicht schlecht gewesen auf die verfilzung – na gut so hätte man
es vielleicht nicht nennen müssen – also die enge verflechtung zwischen dem
verein des multitalentierten vizepräsidenten und dem ex-verein des herrn kommerzienrates hinzuweisen und den
journalisten die frage zu stellen, ob da vielleicht ein zusammenhang besteht
mit der doch recht milden strafe für herrn henschke. Und dann noch die prüfungsfrage
des herrn cerny von der kronenzeitung, nach den gegnerinnen der
damennationalmannschaft in der wm-quali: die hätte man, auch wenn man sie
beantworten hätte können, einfach blocken müssen mit dem hinweis, dass es da
gerade um den misstrauensantrag gegen den övv-vorstand geht und nicht um die
österreichische damennationalmannschaft. Und aus, und ende. Aber bei aller
sympathie und bei allem respekt für, ein bisschen peinlich war das schon, dass
offenbar niemand am podium die korrekte antwort wusste.
Aber wie gesagt, von außen und im
nachhinein ist es natürlich einfach zu kritisieren. Das schlimmste an der
ganzen sache, und das hatten die organisatoren nicht in ihren händen, war der
umgang des orf mit der ganzen angelegenheit. Es ist einfach unfassbar, den
herrn kleinmann nach der pressekonferenz in den saal zu bitten, damit er dort
seine show abziehen kann. Wobei, ein bisserl derangiert hat er schon
ausgesehen, der herr kommerzienrat, der solberrücken in von ihm selbst so
bezeichneten affentheater. Und geschwitzt hat er auch ziemlich, und dann ist im
auf die schnelle auch die steffi schwaiger als partnerin der schützenhofer, die
übrigens schützenhöfer heißt nicht eingefallen. Aber nochmals zum prinzipiellen
dieser vom orf zu verantwortenden groteske. Die organisatoren hatten das recht
darauf zu bestehen, den herrn kleinmann nicht zur pressekonferenz zuzulassen.
Man stelle sich vor der herr kern gibt einen pressekonferenz in der er den
herrn kurz kritisiert. Ich kann mir vorstellen, dass esrtens der herr kern
keinen wert auf die präsenz des herrn kurz während dieser pressekonferenz lägen
würde, dass zweitens der herr kurz soviel anstand hätte sich nicht in die
pressekonferenz hineinzudrängen, und dass es drittens unvorstellbar wäre, dass
der orf nach ende der pressekonferenz
den herrn kurz in den saal bitten würde, damit der dann den herrn kern so
richtig schön vor laufender kamera persönlich und untergriffig attackieren kann.
Und noch etwas: meinem bescheidenen verständnis nach sind bei pressekonferenzen - deswegen wohl auch die bezeichnung - ausschließlich akkreditierte journalistInnen zugelassen. Ist der herr experte für eh alles aka uhpir jetzt auch schon im besitz einer solchen akkreditierung?
Und noch etwas: meinem bescheidenen verständnis nach sind bei pressekonferenzen - deswegen wohl auch die bezeichnung - ausschließlich akkreditierte journalistInnen zugelassen. Ist der herr experte für eh alles aka uhpir jetzt auch schon im besitz einer solchen akkreditierung?
Und noch ein paar worte zum herrn felix cerny,
der sich mit seiner prüfungsfrage als armin wolf für arme profiliert hat,
möchte ich hier auch noch verlieren. Unter http://www.krone.at/sport-mix/volleyball-eklat-praesident-kleinmann-ausgesperrt-bei-presse-termin-story-572305
kann man lesen, was dieser herr, sozusagen der michael jeanne der
krone-sportredaktion, unter journalismus versteht. Und der artikel gefällt dem
herrn kommerzienrat so gut, dass er in mit der anmerkung no comment auf seine
facebookseite stellt. Ein schelm, wer da wieder einmal an die verhaberung
weiter kreise des sportjournalismus mit bestimmten funktionären denkt.
Ah ja, a propos no comment und so, also kommentiert
wird der artikel dann doch noch von ein paar wenigen unverbesserlichen
kleinmann-adepten, und nein herr präsident, auch wenn es sich so anhört, das
wort adept bedeutet per se jetzt nichts unanständiges (http://www.duden.de/rechtschreibung/Adept).
Und ein jakob hü legt sich dann doch mit dem herrn kleinmann in sachen
aussperren und so an, durchaus amüsant.
Aber zum glück gibt es nicht nur
journalisten wie den herr cerny und zeitungen wie die krone. Dass man auch
kritisch und objektiv über diese pressekonferenz berichten konnte zeigen die
artikel von frau riezinger im standard
unter http://derstandard.at/2000058613342/Die-Aufmuepfigen-der-Ausgesperrte-und-das-Affentheater
und von herrn hebenstreit in tips unter http://www.tips.at/news/wien/sport/394112-nach-watschenaffaere-und-merkwuerdiger-generalversammlung-fuenf-landesverbaende-stemmen-sich-weiter-gegen-kleinmann.
So geht journalismus. Es wundert mich irgendwie gar nicht, dass sich diese
artikel nicht auf der präsidialen facebookseite wiederfinden.
Und auch die folgende e-mail, die mich
wieder aus einem maulwurfsbau erreicht hat, möchte ich meinen werten leserinnen
und meinen werten lesern nicht vorenthalten. Der niederösterreichische
landesverbandspräsident geht darin nochmals auf den ablauf der pressekonferenz
ein, und auf die äußerung von uhpir, dass er den schlagfertigen vizepräsidenten
nicht aus dem vorstand entfernen kann.
Aber geh, der arme herr kommerzienrat,
wollte den herrn henschke doch so gerne aus dem vorstand werfen und wes sind
ihm aber die hände gebunden. Hat denn nicht einmal der gewiefte herr magister
schefcik einen ausweg aus dieser verfahrenen situation gewusst? Steht da nichts
im ges.m.b.h.-recht? Blöd aber auch. Aber halt, wie ar das mit dem
misstrauensantrag gegen den multifunktionalen vizepräsidenten? Der ist doch
durchgegangen, oder? Danke nochmals an den oberösterreichischen
landesverbandspräsidenten, der im gegensatz zu seinen kollegen aus vorarlberg,
salzburg und wien in dieser frage rückgrat bewiesen hatte. Und da hat der
magister schefcik nicht dem herrn präsidenten darauf aufmerksam gemacht, dass
er jetzt die chance hätte, also dass im die gebundenen hände quasi entfesselt
wurden und dass er jetzt die abwahl des herrn henschke betreiben könnte, in der
außerordentlichen generalversammlung, jetzt, gleich, echt. Aber der herr
magister war wahrscheinlich noch immer so euphorisiert von seinem coup mit der
ungültigen vollmacht, berauscht sozusagen von seiner eigenen cleverness, voll
des adrenalins, dass er diese gelegenheit seinem präsidenten die fesseln
abzunehmen verpasst hat. Schade. Oder: so sad - wie ein berühmt-berüchtigter
anglikaner es ausdrücken würde.
So, aber im ernst: und dann bekomme ich
diesen brief zugespielt, unterschrieben von allen vorstandsmitgliedern, in dem
der burgenländische landesverbandspräsident bernd csar zum rücktritt
aufgefordert wird.
Geht’s noch, sind die alle noch bei trost.
Und der henschke hat die frechheit den brief mitzuunterzeichnen. Und der als
hoffnungsträger, als möglicher nächster präsident gehandelt nik berger ebenso?
Mitläufer- und abnickertum sind aber keine eigenschaften, die ich mir vom
nächsten präsidenten des övv wünsche. Und der gute max thaller war vermutlich
glücklicherweise mit dem nationalteam unterwegs und konnte deswegen nicht zur
unterschriftsleistung gezw.... äh... für die unterschrifstleistung gewonnen
werden. Und so einen brief hätte der herr kleinmann nicht an den herrn henschke
schreiben können?
Und dann könnte sich der herr henschke
vielleicht nicht mehr als weichensteller betätigen beim vca amstetten wie man
unter http://www.noen.at/sport/amstetten/volleyball-vca-stellte-erste-weichen/49.555.560
lesen kann, weil man einem derart angepatzten und zum von höchster stelle zum
rücktritt aufgeforderten funktionär vielleicht doch keinen dreijahresvertrag
gegeben hätte.
Ah ja, auf youtube gibt es unter https://www.youtube.com/watch?v=qQZoeay3NSg&feature=youtu.be
ein video der fünf rebellischen verbandspräsidenten zum ablauf der
außerordentlichen generalsversammlung und nochmals das gesprächsprotokoll der
sitzung unter http://www.mediafire.com/file/rjy8ac4kn9buq5y/aoGV-Gespraechsprotokoll.pdf
zum download.
Und was ist den sonst noch so passiert in
der letzten woche. Also ich muss sagen, in der sandkiste sieht man die
handschrift des siegergenetikers, oder sollte man eher sagen die fußspuren. Die
erfolgsbilanz beim drei sterne turnier in moskau war mehr als enden wollend.
Für schwaiger/schützenhöfer hieß es zum wiederholten male one-two-barbecue.
Nach zwei niederlagen war das turnier rasch auf rang 25 beendet (http://worldtour.2017.fivb.com/en/447/women/standings).
Bei den herren bleiben zwei duos, nämlich huber/hörl und ermacora/pristauz
bereits in der quali hängen und für doppler/horst reichte es wieder nur zu
einem neunten platz (http://worldtour.2017.fivb.com/en/447/men/standings).
Also für die bevorstehende beach-wm lässt das nicht allzu viel gutes erwarten.
Und in der halle ist das damennatioanlteam
mit 2 siegen, gegen ungarn und georgien und mit 3 niederlagen gegen russland,
kroatien und griechenland, und dem fünften und vorletzten platz in der zweiten
qualifikationsrunde zur weltmeisterschaft 2018 ausgeschieden (http://www.cev.lu/Competition-Area/CompetitionView.aspx?ID=977).
Und in der weltliga haben österreichs herren gegen deutschland 1:3 verloren,
gegen kasachstan 3:1 gewonnen und kamen durch den nichtantritt von venezuela zu
einem 3:0 sieg am grünen tisch (http://worldleague.2017.fivb.com/en/competition/results-and-ranking/group3).
Und auf der övv-website appelliert – angeblich – das övv team, also ich glaube
ja, dass da eher der herr präsident himself aus vermutlich eher budgetären als
aus sportlichen gründen an die volleyballinteressierte öffentlichkeit
appelliert, damit 5000 zuschauerInnen den weg zu den spielen in linz finden (http://www.volleynet.at/News/0000091502).
Nüchterner geht der dvv mit dem thema weltliga um. Da geht es unter http://www.volleyball-verband.de/de/halle/top-events/world-league/
um den modus, den hohen finanziellen aufwand und das konkrete ziel der
deutschen nationalmannschaft, nämlich den wiederaufstieg in die gruppe 2 der weltliga. A propos modus. Ich wäre
gespannt gewesen auf die antwort des herrn kommerzienrates auf die frage wieviele
und welche teams in der gruppe 3 der weltliga spielen und wie die vier
vierergruppen aussehen, in denen um punkte für die gesamtwertung gespielt wird.
Ah ja, noch was nettes aus der
övv-website. Da durfte sich der von uhpir vor nicht allzu langer zeit als
verhaltensoriginell verunglimpfte martin micheu beim herrn präsidenten
untertänigst dafür bedanken, dass aich/dob im nächsten jahr championsleague
spielen darf (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/06/0000091491).
Und ja, die tägliche turnstunde, die in
wahrheit einen tägliche bewegungseinheit ist wird auf der övv-web-site
ebenfalls ausgiebigst bejubelt (http://oevv.volleynet.at/News/All/2017/06/0000091497).
Da bedankt sich uhpir ganz artig beim sportminister doskozil, mit dem uhpir,
wie die staunenden leserinnen und die staunenden leser auf dessen facebookseite
erfahren dürfen, offenbar per dosko ist.
So und zum schluss noch etwas sehr
positives: an diesem wochenende fand das größte volleyballturnier österreichs statt. 214
teams spielten in zehn bewerben auf 37 rasen volleyball-feldern in waidhofen an
der ybbs. Organisiert wurde das turnier 2017
bereits zum 29. mal vom uvc
waidhofen/ybbs. Weitere infos, fotos und
videos sind unter www.rasenbeach.at oder
auf der facebook seite www.facebook.com/UVCWaidhofen zu finden. Ganz große gratulation an die organisatorInnen.
Das copyright für die
untenstehenden fotos liegt bei andreas aust unter https://www.instagram.com/aa_newperspective/.
Wann tritt micha henschke von all seinen
funktionen beim övv und bei vca amstetten zurück?
Wie wurde der ausflug von herrn kleinmann
zu den olympischen spielen nach rio finanziert?
Nach welchen kriterien werden die dem övv
aus öffentlichen mitteln zugeteilten 396.700,00€ verteilt?
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus
seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der
eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der
werbeagentur, die die werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich
an der spitze des övv UND
DER LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen
volleyballs möglichst schnell etwas ändern sollte.
Herr kleinmann, tun sie sich und dem
österreichischen volleyballsport etwas gutes und treten sie besser heute als
morgen als övv-präsident gemeinsam mit ihren övv-vorstandskollegen zurück, um
dem österreichischen volleyballsport einen neuen weg in die zukunft zu öffnen.
Wien, 06.06.2017, 01:40 mez
Man sollte dem dosko unbedingt schreiben, damit er nicht auf falsche freund hereinfällt.
AntwortenLöschenWarm hat sich öffentlich geäussert.
AntwortenLöschen"Warm zum Antrag auf Einbringung eines Misstrauensantrags gegen ÖVV-Präsident Peter Kleinmann und weitere Präsidiumsmitglieder vor vier Wochen und die darauf folgende Diskussion: "Die Situation ist nervig. Ich und die gesamte Mannschaft halten das Ganze für lächerlich......"
Na da werd ich meinen daumen ganz fest fürs nationalteam halten. Nach unten..
ÖVV-Stars stärken Kleinmann & ÖVV Rücken
AntwortenLöschenWie heißt es im volksmund so schön? "Man beißt nicht die hand die einen füttert"