Pietracorbara, 16.06.2014, 22:51 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
fast hätte ich heute vergessen im urlaubsstress auf meinen allwöchentlichen
eintrag. Aber das wäre ja geradezu unverzeihlich gewesen, weil es grund zum
feiern gibt. Statt der jubiläumsniederlage nummer 10 hat die österreichische
nationalmannschaft doch tatsächlich nach neun niederlagen in bewerbspielen
im jahr 2014 im zehnten spiel den ersten
sieg eingefahren und zwar in der holly-knolli-ferienliga mit 3:0 gegen die
türkei. Und das wird natürlich auch unter dem martialischen titel „övv-herren
schlagen in der türkei zu“ auf der övv homepage unter http://oevv.volleynet.at/News/0000086609
abgefeiert als hätte man sich gerade für ein internationales turmier
qualifiziert. Wie das geht, wie man sich für ein internationales turnier qualifiziert, dazu komme ich noch am schluss dieses eintrags. Also bitte sehr, bei aller freude über den ersten sieg sollte man
schon auf dem boden bleiben. Eine zugegebenermaßen junge österreichische
mannschaft hat gegen eine ebenfalls sehr junge türkische mannschaft einmal mit
1:3 verloren und einmal mit 3:0 gewonnen. Das
durchschnittsalter der türkischen mannschaft lag bei 23 jahren wie man unter http://www.cev.lu/Competition-Area/CompetitionNews.aspx?ID=705&NewsID=17674
nachlesen kann. Das der österreichischen mannschaft auszurechnen überlasse ich
aus bequemlichkeit diesmal übereifrigen leserinnen und übereifrigen lesern. Ich
vermute aber, dass es in einem ähnlichen bereich lag. Ah ja und was man von den
övv-verantwortlichen nicht hört, ist, dass die erste ganitur der türkischen
mannschaft gerade in der world league beschäftigt ist. Das steht irgendwie im
gegensatz zu der wiederholten erwähnung der teilnahme der em-quali gegner
portugal und finnland an der heurigen world league. Für die beiden spiele gegen
die türkei heißt das aber dann wohl, dass österreich A gegen türkei B einmal
veroren und einmal gewonnen hat. Aber ich bin ja schon wieder so ungerecht und
negativ in meiner beurteilung der leistung der österreichischen
nationalmannschaft. Eigentlich war ja das duell gegen die türken von vornherein
schon wieder so was von ururunfair, weil wir nichts über die türken wussten die
aber alles über unser team. So stellte das uhtt unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/06/0000086588
dar. Und dann randaliert vor dem ersten spiel nicht nur binders bandscheibe
sondern auch noch bergers nebenhöhle. Also wenn das nicht ein pech ist. Da war
ja die niederlage im ersten spiel praktisch unvermeidbar (http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/06/0000086600).
Und trotz dieser widrigen voraussetzungen hat man dem favoriten – ja so wird
die türkische u23 doch tatsächlich auf der övv homepage unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/06/0000086600
bezeichnet - einen satz ab. Also wenn das nicht allerehrenwert war, was dann.
Also mir reicht es schön langsam mit all diesen als erklärungsversuche für
einen beeindruckende niederlagenserie verwendeten ausreden, die da von uhtt
gebraucht werden – stärkste quali-gruppe, fehlefreie moldawier, binders
bandscheibe, unbekannte türken, bergers nebenhöhle und jetzt der abgang bzw.
die verletzung von neun spielern (http://oevv.volleynet.at/News/0000086609).
Neun? Aber geh, da untetreibt uhtt! Gavan, reiser, laure, laimer, kohlegger,
weber und guttmann haben ihre karriere beendet. Binder, kienbauer und schneider
sind verletzt. Ich komm’ doch da glatt auf zehn, wenn ich den kader dr
eurovolley 2011 hernehme (http://www.eurovolley2011.com/teams/team/1/1.html).
Und der aeks blaogojevic war ja eigentlich auch schon weg und ist jetzt wieder
da. Einfach so, ohne erklärung ist er wieder mitglied der nationalmannschaft
und hat laut övv-homepage gegen die türkei sein erstes bewerbspiel 2014
bestritten (http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/06/0000086600).
Na die personaldecke muss ausreichend dünn sein, wenn man einen spieler, der
sich unerlaubt und ohne abmeldung von seinem verein in italien entfernt und
dann auch nicht zum training bei den hotvolleys erscheint – so hat das
zumindest der damalige hhvmir in einem zeitungsartikel dargestellt – so mir
nichts dir nichts pardonieren muss. Das ist pädagogisch überaus wertvoll und
macht bestimmt guten eindruck auf seine
mitspieler, die sich solche eskapaden nicht geleistet haben. Die dünne
personaldecke, die uhtt probleme bereitet, habe ich ja letzte woche schon
angesprochen. Und unter http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/06/0000086619
findet sich wieder ein grund für diese misere, und, um etwaigen
missverständnissen vorzubeugen und meine fresse zu schonen, ich meine mit
misere natürlich nicht den betreffenden spieler sondern die vereinspolitik, die
hinter solchen engagements steckt.
Aber schluss mit der negativen energie, freuen wir uns doch mit uhpir über
diesen sensationellen ersten erfolg im zehnten bewerbspiel. Der geniert sich ja
nicht einmal sich dazu gratulieren zu lassen wie man in seinem facebook account
lesen kann.
Aber a propos negative energie: irgendwie bin ich nicht mehr alleine mit dieser.
Die orf berichterstattung über das abschneiden der österreichischen
nationalmannschaft ist im ton etwas rauer geworden und kritischer, man könnte
auch sagen realitäsnah. Da wird unter http://sport.orf.at//stories/2209673/
und unter http://sport.orf.at//stories/2209774/
ziemlich kritisch auf die niederlagenserie des teams unter uhtt hingewiesen. Da
sollte uhpir doch einmal anrufen und die schreiberlinge zur ordnung rufen. Das
geht doch gar nicht, dass man die misserfolge des uhtt und seiner mannschaft so
klar beim namen nennt. Aber wirklich! Im zweiten orf-artikel sind es übrigens
nicht neun sondern sieben abgänge die uhtt im team beklagt.
Wie erfolge wirklich aussehen haben wieder einmal österreichs handballer demonstriert.
Die haben sich für die wm 2015 in katar qualifiziert und nehmen damit zum
vierten mal innerhalb von sechs jahren - dreimal mal aus eigener kraft, einmal
war man 2010 veranstalter der em, 2011 war man bei der wm und 2014 nochmals bei
der em – an einem interationalen turnier teil (http://sport.orf.at/stories/2209655/2209654/,
http://derstandard.at/2000002024717/Oesterreichs-Handballmaenner-fuer-WM-2015-in-Katar-qualifiziert).
Ganz, ganz herziche gratulation von hier aus.
Und ganz zum schluss noch zur u11 staatsmeisterschaft. Die berichterstattung
auf der övv seite ist beschämend, das gibt es unter http://oevv.volleynet.at/News/0000086608
einen vierzeiler zur meisterschaft der mädchen. Dort haben die mädchen von
eisenerz/trofaiach vor klagenfurt und en hotvollys gewonnen.
Einen bericht zur
meisterschaft der burschen sucht man vergebens. Der verdacht der mich da - nicht
zum ersten mal – beschleicht, dass da mit waidhofen an der ybss blöderweise die
falschen gewonnen haben, ist sicher wieder einmal sowas von unbegründet, dass
ich mich jetzt richtig schäme. Zweite wurden bei den burschen die hotvolleys
vor graz. Gratulation von dieser stelle an alle spielereinnen und spieler. Und
burschen kränkt euch nicht, dass der övv auf euch vergisst!
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso
geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Pietracorbara 17.06.2014, 00:19 mez
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen