Whistler, 24.03.2014, 18:23 wst
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also diesmal wird mein eintrag aus zeitverschiebungstechnischen gründen ein
wenig kürzer als gewohnt, aber wie ja schon ein sprichwort sagt, liegt in der
kürze die würze. Und gewürzt ist dieser blog, da verspreche ich meinen geschätzten
leserinnen und meinen geschätzten lesern sicher nicht zu viel.
Also eigentlich hat ja alles kann harmlos begonnen als ich mich letzten
mittwoch auf den weg ins zentrum des österreichischen volleyballsports
aufmachte um mir das mit gewohnter bescheidenheit von bestimmter seite auf der
övv-homepage ausführlich gehypte duell der sogenannten erzrivalen hotties und
tirol ebendort in der gepflegten atmosphäre des budo centers anzusehen (http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/03/0000085866,
http://oevv.volleynet.at/News/All/2014/03/0000085868).
Ich war in keiner weise auf die mir bevorstehenden ereignisse vorbereitet. Ich
muss erwähnen, ganz besonders natürlich für hhvmir, der sich ja um meinen
beruflichen zeitaufwand sorge macht, dass ich berufsbedingt erst um 18 uhr 30
im in der gralsburg des österreichischen volleyballsports eintraf. Nachdem ich
auf der fahrt mehrfach vergeblich versucht hatte über das internet ins live
scoring zu gelangen, muss ich zugeben, dass wieder einmal diese ungerechten
vorurteile in mir hochkamen, dass es die selbsternannten experten der hotties
nicht schaffen diesen service über das internet anzubieten. Aber dieses mal war
ich im unrecht. Oder eigentlich doch nicht. Weil warum, frei nach kurt ostbahn?
Also da gab es nicht nur kein live scoring sondern da war es auch ziemlich schummrig
im budo centere. Da war die hallenbeleuchtung ausgefallen, also um genau zu
sein nicht komplett, aber die strahler über dem spielfeld wollten und wollten
nicht anspringen. Und dabei hat sich sogar hhvmir am sicherungskasten
höchstpersönlich zu schaffen gemacht. Aber leider ohne erfolg, wie man auf
diesem screenshot von orf sport plus, den mir ein treuer leser zur verfügung
gestellt hat, deutlich sehen kann.
Und dann sind schon die anfragen gekommen an mich, im minutentakt, via sms,
ob ich etwas zu tun hätte mit dem stromausfall im budo center. Oiso i sog’s
glei i wor’s net, i hob mi net auf’n willi g’setzt (http://www.youtube.com/watch?v=F6R5GRPzRLY)
und ich habe auch nicht das licht im budo center abgedreht. Ich bin wirklich
nicht daran schuld. Obwohl, wenn ich so recht überlege, könnte es die mir von
hhvmir attestierte negative energie gewesen sein, die die gesamte positive
energie abgesaugt hat aus der halle. Aber vielleicht hatte auch ein treuer
leser recht, der via sms die frage stellte, ob hhvmir vielleicht die stromrechnung
nicht bezahlt hat. Na bei mickrigen 1000€ hallenmiete ist das durchaus möglich.
Wie meine treuen leserinnen und leser ja wissen hat es beim reinigunspersonal
ja auch nicht mehr so ganz zufriedenstellend geklappt in den letzten wochen.
Und irgendwie bringt mich das jetzt zum nächsten höhepunkt meines besuches
im mekka des österreichischen volleyballsports. Ich hab’s geschafft, ich bin
ein hooligan.... Also ich muss wohl einer sein, weil ich hab’ hallenverbot im
budo center. Wirklich wahr, kein schmäh. Ich wurde, nachdem ich mir gerade ein
gemütliches plätzchen auf der tribüne suchen wollte von einem security-menschen
höflich aber bestimmt dazu aufgefordert die halle zu verlassen. Auf die frage
was ich denn angestellt hatte, bekam ich die antwort, dass er das nicht wüsste,
aber der hallenverantwortliche hätte über mich ein hallenverbot ausgeprochen.
Auf meine bitte mit dem hallenverantwortlichen zu sprechen wurde der hallenwart
geholt, der mir auf meine frage, wie er dazu komme mir hallenverbot zu
erteilen, allen ernstes erklärte, weil ihm die halle gehöre. Na gut, das ist ja
noch ganz lustig, aber irgendwie hätte ich schon gerne mit hhvmir darüber
gesprochen bzw. aus seinem mund gehört, warum ich ausgesperrt werde. Aber der
stand ja aus oben genannten gründen, ganz im gegensatz zu den scheinwerfern
über dem spielfeld ziemlich unter spannung. Er hat mich einfach nicht gesehen
in dem ganzen trubel, obwohl er ein paar mal keinen meter entfernt an mir
vorbeigelaufen ist. Na, die lichtverhältnisse waren halt nicht ganz optimal,
wie ebenfalls schon oben angemerkt. Und außerdem akkomodiert unser auge unter
stress in die ferne, da kann’s schon passieren, dass man naheliegendes oder in
meinem fall –stehendes nicht so richtig sieht. Oder vielleicht wollte er mich
nicht sehen, aus gründen des selbstschutzes. Wäre ja nicht das erste mal
gewesen, dass hhvmir in einer stresssituation die contenance verloren hätte.
Und stress ist ja gar nicht gut für das herz wie man hier nachlesen kann. Also
war es wahrscheinlich besser so.
Aber interessieren täte es mich schon, was ich angestellt habe, dass ich
nicht ins budo center durfte. Genausowenig wie ich den strom abgedreht hab am
mittwoch abend, genauso wenig hatte ich die halle vollegekotzt, ich hab’ den
zustand nur fotografisch dokumentiert und ich wäre sogar zu einem dna-test
bereit um meine unschuld zu beweisen.
Aber eigentlich ist die angelegenheit ziemlich ernst. Da bekommt jemand
hallenverbot, nicht vielleicht, weil er betrunken randaliert oder ausfällig
wird. Nein, der grund ist wohl kritik an hhvmir, die mit majestätsbeleidigung
gleichzusetzen ist. Und was soll das bringen? Bin ich jetzt untröstlich, weil
ich nicht ins zentrum des österreichischen volleyballsports durfte? Mitnichten,
werter hhvmir, mitnichten. Und fotos vom leeren oder verdreckten budo center
muss ich nicht selber machen, da gibt es mittlerweile viele leserinnen und
leser dieser einträge, die mich mit freude mit material versorgen, die können
sie, werter hhvmir, nicht alle aus dem budo center aussperren. Und was bleibt
unter dem strich nach dieser aktion? Eine blamage für hhvmir, über die der
großteil der österreichischen volleyballgemeinde genau hier in diesem blog
informiert wird. Gratuliere, hhvmir, gut gemacht, setzen.
Und zum schluss, passend zu dieser blamage das fundstück der woche, das zeigt
wie niveauvoll hhvmir und seine freunde sind, wenn sie sich über eine kritische
journalistin im facebook lustig machen. Sehr schön ist das, und ziemlich
demaskierend.
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso
geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar
ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas
ändern sollte.
Whistler 24.03.2014, 22:30 wst
Liebe Volleyballfreunde!
AntwortenLöschenIch bitte um Aufklärung - Herr Sportdirektor Antunovic träumt nach dem Sieg gegen Arbesbach lt. seinem Zitat davon, dass am Ende unsere jungen Österreicher wieder den Faden gefunden haben.
Kann mir bitte jemand erklären welchen jungen Österreicher der Herr Sportdirektor meint, denn jung war mit 19 nur der Libero, selbst Tröthan ist mit 22 ja vom Alter her maximal in Österreich noch ein Talent und der Rest kommt nicht aus Österreich oder hat der Präsident Kleinmann jetzt noch den Nemec eingebürgert?
Bitte um Info!
Stefan Krejci