Wien, 17.11.2014, 22:20 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
na in der letzten woche haben die österreichischen damenteams international
mehr oder weniger nahtlos an die bilanz der herrenteams in den diversen
europäischen cupbewerben angeschlossen. Nachdem svs/post vor ein paar wochen
schon sang und klanglos im challenge cup gegen den ungarischen vetreter gödöllö
ausgeschieden war sind die restlichen, in internationalen bewerben noch vertretenen
damenverein auf dem besten wege es dem serienmeister vergangener jahre
gleichzutun. Im cev-cup verliert askö linz-steg auswärts gegen kralo pole brno aus
tschechien mit 1:3 (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=26991&ID=740&CID=5447&PID=1358&type=LegList)
und die wildcats aus klagenfurt verlieren im gleichen bewerb daheim gegen
hämeenlinna aus finnland mit 0:3 (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=27000&ID=740&CID=5447&PID=1358&type=LegList).
Im challenge cup verliert ti meraner volley innsbruck gegen azerail baku beide
in azerbaidjan ausgetragenen spiele 0:3 und kommt dabei in keinem der sechs
sätze auf 20 punkte (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=27170&ID=741&CID=5454&PID=1361&type=LegList,
http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=27186&ID=741&CID=5454&PID=1361&type=LegList).
Und die grazerinnen runden die bilanz mit einem 0:3 auswärts gegen bursa bbk
aus der türkei ab und verlieren dabei einen satz 6(!):25 (http://www.cev.lu/Competition-Area/MatchPage.aspx?mID=27162&ID=741&CID=5454&PID=1361&type=LegList).
Man kann die internationale standortbestimmung der österreichischen damenteams
ganz nüchtern so zusammenfassen: 7 spiele, 7 niederlagen, satzverhältnis 2:21.
Na servas. Peinlich. Ist. Das. Der weg des österreichischen damenvolleyballs in
die internationale bedeutungslosigkeit ist mehr als vorgezeichnet. Und
sozusagen um die erfolgsbilanz abzurunden verlieren svs/post und klagenfurt
auch noch in der nicht-einmal-mehr-rumpf mevza der damen gegen maribor bzw.
kamnik mit dem, fast könnte man sagen, standardergebnis von jeweils 0:3 (http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/15100/63766,
http://mevza.volleynet.at/DVStatistik/15100/63765).
Aber, wie hier auch schon letzte woche
festgestellt, das final four geht sich bei insgesamt vier teilnehmenden
mannschaften für die beiden österreichischen vertreter im bewerb auch ohne sieg
aus.
Und was sagt uhpir zu diesen erfolgen? Nichts. Der ist gerade mit
wichtigerem beschäftigt. Nachdem er ja mit seinem lobbying in sachen täglicher
turnstunde so überaus erfolgreich war, dass diese jetzt tatsächlich an allen gantzagsschulen
eingeführt werden, was natürlich neben einer unmittelbaren gesundung der
österreichischen volkswirtschaft zusätzlich noch das leben unserer kinder
wieder um fünf jahre verlägern wird, wie von uhpir ja mit zahlreichen
brandaktuellen studien belegt werden konnte, nimmt uhpir den fall der
britisch-iranischen doppelstaatsbürgerin ghoncheh ghavami zum anlass sich als
menschenrechtsaktivist zu profilieren. Das muss natürlich, wenn man sich kurz
im facebook von uhpir umsieht, alles sehr zeitaufwendig sein. All diese
einträge, das sichten diverser presseausendungen und natürlich die fototermine,
allen voran, das foto von uhpir mit ernster miene eingerahmt vom ebenso
betroffen dreinblickenden klug-kurz-klan
- copyright maschek -, das wir nun sicher ein paar wochen auf der övv-homepage,
sozusagen als eye-catcher, die ehre und die freude haben werden, betrachten zu
dürfen. Wahrlich ein foto, das uns die wichtigkeit von uhpir drastisch vor
augen führt und das sich einen ehrenplatz im präsidialen familienalbum
verdient.
Und wie sehr uhpir diese neuentdeckte rolle genießt, kann man unter http://www.laola1.at/de/sport-mix/volleyball/sonstiges/ghoncheh-ghavami-iran-vs-kleinmann/page/98162-315-101-143-.html?fb_action_ids=739386602777214&fb_action_types=og.likes&fb_ref=.VGNdksei5Zg.like&fb_source=feed_opengraph&action_object_map=%7B%22739386602777214%22%3A820445477975534%7D&action_type_map=%7B%22739386602777214%22%3A%22og.likes%22%7D&action_ref_map=%7B%22739386602777214%22%3A%22.VGNdksei5Zg.like%22%7D
auf laola lesen. Garniert mit einem bild eines aber so was von entschlossen
dreinblickenden uhpir, dass es den iranischen mullahs die kalten schauer über
den rücken jagen und das blut in den adern gefrieren lassen muss, steht da „der iran erklärt uns den
volleyball-krieg.“
Wer ist denn verantwortlich für diesen niveaulosen schmarren?
Der iran erklärt uns den volleyball-krieg? Uns? Wer ist denn, bitte sehr, uns?
Uhpir? Der övv? Die österreichische volleyballfamilie? Also mir hat niemand den
volleyball-krieg erklärt. Und wer schreibt denn da überhaupt von krieg? Ist da
ein bisserl was mit uns durchgegangen? Das ist absolut unterstes niveau, eine
solche überschrift hat mit einer nur annähernd seriösen berichterstattung
nichts mehr zu tun. Aber das beste kommt noch. Auf der facebook seite von uhpir
kann man lesen, dass uhpir dieser geschmacklos-martialische tonfall gefällt! Also mich lässt diese grausliche wortwahl eher zum antiemetikum greifen.
Und worin besteht denn die volleyball-kriegserklärung des iran? Da erfrecht
sich der iranische verbands-funktionär saeed derakhshandeh doch tatsächlich
folgendes via facebook zu äußern: "Es steht österreich nicht zu, in dieser
angelegeneheit einen kommentar abzugeben. Österreich hat nicht einmal ein gutes
volleyball-team, um in dieser sache irgendwas zu sagen zu haben." Also
abgesehen vom ersten satz und vom zweiten teil des zweiten satzes, hat der gute
mann nicht ganz unrecht. Österreich hat tatsächlich kein gutes volleyballteam.
Schon blöd, dass sich uhpir das jetzt von einem iranischen funktionär in aller öffentlichkeit
sagen lassen muss. Das ist ja tatsächlich eine kriegserklärung, die umgehend
gesühnt werden muss. Fragt sich jetzt nur noch wer „uns“ in den
volleyball-krieg führen wird. Uhpir? Und wer von „uns“ will da dann überhaupt
mitziehen?
Eine presseaussendung der dpa mit folgendem wortlaut „die im iran
inhaftierte britin ghoncheh ghavami ist wegen propaganda gegen das islamische staatswesen
angeklagt. Sie hatte kontakte mit iranischen oppositionskreisen und wurde daher
wegen propaganda gegen das establishment angeklagt, sagte justizsprecher hadi
sadeghi am dienstag (11.11.; anmerkung), die anklage habe daher nichts damit zu
tun, dass die 25-jährige für ein volleyballspiel ins stadion wollte, so der
sprecher laut nachrichtenagentur fars“ und eine
unter http://www.bbc.com/news/world-middle-east-29886603
zu lesende meldung der bbc werfen ein etwas differenzierteres bild auf den
fall.
So, aber jetzt schluss mit dieser zweifach tragischen angelegenheit. Warum
zweifach tragisch? Einmal ist die angelegenheit, und das möchte ich hier
nochmals betonen, damit ich hier nicht missverstanden werde, für ghoncheh
ghavami und ihre familie und freunde natürlich tragisch und es ist zu hoffen,
dass sich die geschichte zum guten wendet und die junge frau möglichst schnell
freikommt. Andererseits ist es allerdings auch tragisch, oder doch eher
tragisch-komisch, wie uhpir diese geschichte benützt um sich in ermangelung
anderer erfolge medial aufzuplustern und in szene zu setzen.
Bevor ich zu meiner lieblingsserie sophie, srna und die sieben stars komme,
kann ich nicht umhin am waldviertler watschenbaum zu rütteln. Die
legionärstruppe aus arbesbach lieferte mit der 2:3 niederlage gegen den vbk
frühbauer in klagenfurt vor 40(!) zuschauern die wohl größte negativ-sensation
der laufenden avl-meisterschaft (http://oevv.volleynet.at/News/0000087712,
http://oevv.volleynet.at/DVStatistik/14314/61900).
Also da sollte sich vielleicht doch schön langsam auch der eine oder andere
arbesbacher funktionär die frage nach dem sinn der so nachdrücklich forcierten
legionärspolitik stellen. Ein weiterer verein, um den ich mir ernsthaft beginne
sorgen zu machen – und das trifft mich ungleich härter als die probleme der
waldviertler – sind die von mir hier in der vergangenheit immer wieder ob der
forcierung junger österreichischer spieler gelobten hartberger. Sieben
niederlagen in den letzten sieben pflichtspielen sind bereits mehr als ein
alarmzeichen (http://volleyball.tsv-hb.net/2014/11/16/tsv-ladies-furios/).
So aber jetzt rasch zur serie sophie, srna und die sieben stars. Unter http://oevv.volleynet.at/News/0000087691
erfahren die werten leserinnen und die werten leser die ergebnisse, die sie
hier im blog schon letzte woche lesen konnten. Und ich bemühe mich den
vorsprung auch diese woche zu halten. In frankreich gewinnt montpellier gegen
toulouse mit 3:1, philipp kroiss und philip schneider spielen durch, letzterer
ist mit 21 erzielten punkten wieder einmal topscorer seines teams (http://datavolley.lnv.fr/2014/DataVolley/Men/&LAM039-1415.pdf).
Nantes gewinnt gegen beauvais 3:2, alex berger spielt die sätze 2 bis 5 durch
und ist mit 19 punkten zweitbester scorer seiner mannschaft (http://datavolley.lnv.fr/2014/DataVolley/Men/&LAM040-1415.pdf).
In der zweiten liga gewinnt poitiers bei plessis robinson 3:0, max thaller
kommt in den sätzen zwei und drei zu kurzeinsätzen, bei denen ihm, zumindest
laut folge 11 von sophie, srna und die sieben stars, uhtt auf die finger
schaute (http://oevv.volleynet.at/News/0000087691).
Wie aufschlussreich das war, sei dahingestellt (http://datavolley.lnv.fr/2014/DataVolley/Men/&LBM036-1415.pdf).
In italien gewinnt molfetta gegen monza 3:2, aleks – ich nehm mir dann mal eine
auszeit – blagojevic erzielt bei kurzeinsätzen in den sätzen eins, vier und
fünf insgesamt 1 punkt; ob die eher bescheidene ausbeute auf den lärm in der halle
zurückzuführen war, wird er uns hoffentlich in der am nächsten donnerstag zu
erwartenden 12. folge von sophie, srna und die sieben stars mitteilen (http://www.legavolley.it/TabellinoGara.asp?IdGara=27206).
In deutschland gewinnt bühl bei mitteldeutschland mit 3:1, paul buchegger kommt
in allen vier sätzen zu kurzeinsätzen, bleibt aber ohne punkt (http://live.volleyball-bundesliga.de/2014-15/Men/&1031.pdf).
Aachen, der verein bei dem srna markovic spielt, ist am wochenende spielfrei.
In spanien gewinnt almeria gegen ccph 3:0, thomas zass spielt durch und ist mit
14 punkten topscorer (http://rfevb-web.azurewebsites.net/MatchStatistics.aspx?mID=3153&ID=21&CID=62&PID=37&type=LegList).
In schweden gewinnt engelholm bei gislaved 3:0, sophie wallner erzielt 11
punkte und ist damit drittbeste scorerin ihres teams (http://iof3.idrottonline.se/SvenskaVolleybollforbundet/Elitserien/Resultat/?selected=Grundserien+Damer).
Unter https://hd.se/24hd/2014/11/09/jag-ar-lagets-mormor/
finden die geschätzten leserinnen und die geschätzten leser übrigens ein
interessantes interview mit sophie wallner, die darin witzig, eloquent und
schlagfertig auftritt und noch dazu ausgezeichnetes englisch spricht – die gute
sophie hat vermutlich in der schule halt auch neben den natürlich so ungeheuer
wichtigen turnstunden zum glück auch noch ausreichenden fremdsprachenunterricht
gehabt um im ausland ein sehr gutes bild einer österreichischen sportlerin,
auch neben dem sport bzw. über den sport hinaus, abzugeben.
Und fundstücke gibt es diesmal zwei. Zuerst einmal einen freudschen
verschreiber auf der övv-website, den mir ein treuer leser zukommen hat lassen.
Und das zweite fundstück bringt uns wieder zum fall ghoncheh ghavami
zurück. Vierzehn(!) männer und eine(!) frau stehen beim fivb kongress für die
rechte von frau ghoncheh ghavami auf, und von den vierzehn männern habe ich
zumindest bei zweien den verdacht, dass sie länder repräsentieren, die es mit
den rechten der frauen auch nicht so ganz genau nehmen. Ein bild mit
symbolkraft, ein gruppenbild mit dame, sozusagen. Und ich muss gestehen, dass ich den slogan „worldwide
volleyball family stand for ghavami“ nicht ganz verstehe. Ist das „stand“ ein
imperativ, also ein befehl, oder ist das ein substantiv, oder ist es schlicht
und einfach schlechtes englisch, weil jemand das s am ende von stand vergessen
hat?
Nach welchen kriterien werden die dem övv aus öffentlichen mitteln zugeteilten
396.700,00€ verteilt?
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso
geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der meinung, dass sich an der spitze des övv UND DER
LANDESVERBÄNDE, und zwar ganz oben, zum wohle des österreichischen volleyballs
möglichst schnell etwas ändern sollte.
Wien, 18.11.2014, 01:28 mez
Ich gehe zwar davon aus, dass im nächstwöchigen Blog auch auf die gestrigen Erfolge der österreichischen Vereine in der Championsleague eingegangen werden wird, kann’s mir aber nicht verkneifen, schon heute – also proaktiv – meinen Senf dazu zu geben.
AntwortenLöschenVorweg einmal herzliche Gratulation an beide Vereine!
Zur Überraschung allerdings musste man erfahren, dass sich von Aich/Dob zum wiederholten Mal mitten in der Saison der Trainer vertschüsst hat und wieder einmal Martin Micheu den Platz auf der Trainerbank einnehmen musste.
Und kurioserweise zeigt die Mannschaft immer dann die besten Leistungen, wenn sie nicht aktiv gecoacht wird.
Kann man dies als wissenschaftlichen Beweis sehen, dass die Funktion des Coachings während des Spiels im Volleyball krass überbewertet wird und somit auch die vielen aus meiner Sicht störenden Auszeiten eigentlich völlig für die Katz‘ sind?
Denn wenn die einzige Auszeit-Aktivität, die der Coach setzt, die ist, dass er sich selbst - zuhören tut ihm ja demonstrativ keiner der Spieler – die brilliante taktische Anweisung gibt: „Gemma, dos pack mer no!“ und dies dann auch noch zum Erfolg führt, so könnte man dies doch zum Anlass nehmen und die Abschaffung der störenden individuellen Auszeiten einfordern.
Die Technical Timeouts würde ich natürlich unangetastet lassen; ich will ja den Vereinen und die FIVB nicht die Einnahmen aus den in dieser Spielunterbrechung gespielten Werbeeinschaltungen, welche ja insbesondere in den lokalen Ligen üppig sprudeln, vorenthalten.