Wien, 26.08.2019, 22:42 mez
Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
also diese woche regiert sozusagen die saure gurke, die beachvolleyballsaison geht so langsam zu ende und die hallensaison hat noch nicht so richtig begonnen. Obwohl, so ganz stimmt das nicht mit der sauren gurken zeit. In den sandkisten der welt war ordentlich betrieb in der letzten woche auf drei kontinenten sogar. Wobei so richtig betrieb ist jetzt auch ein wenig übertrieben, und noch dazu liefen alle drei turniere, im lettischen jurmala ein 3-sterne turnier für herren, im chinesischen zhongwei ein 2-sterne turnier für damen und im ruandischen rubavu ein 1-stern turnier für damen und herren, ohne österreichische beteiligung ab, weil ebenfalls für die vergangene woche die österreichischen meisterschaften presented by kaffeemaschine angesetzt waren (http://worldtour.2019.fivb.com/en/727,http://worldtour.2019.fivb.com/en/825,http://worldtour.2019.fivb.com/en/780). Gewonnen haben am attersee schützenhöfer/plesiutschnig vor almer/radlbei und strauss/strauss bei den damen und seidl/waller vor ermacora/pristauz und seiser/kindl bei den herren (http://www.volleynet.at/meistertitel-an-schuetzenhoefer-plesiutschnig-und-seidl-waller/). Gratulation an die medaillengewinnerInnen auch von hier aus.
So aber jetzt noch einmal zurück zu den internationalen turnieren und da besonders zum turnier in ruanda. Ja, ja, ich weiß schon, dahinter steckt die an sich gute idee auch einmal ein turnier der fivb world tour in afrika zu veranstalten. Allerdings ist die resonanz offenbar eher traurig bis sehr traurig ausgefallen, wenn man sich die nennliste anschaut. Bei den damen hatten insgesamt gerade einmal 7, in worten sieben teams genannt, bei den herren waren es immerhin deren 17 (http://worldtour.2019.fivb.com/en/mrub2019/men/teamsinfo/entriesbycountry,http://worldtour.2019.fivb.com/en/wrub2019/women/teamsinfo/entriesbycountry). Das führte zur grotesken situation, dass bei den damen in den vom format vorgegeben vier vierergruppen genau ein spiel stattfand. Da darf man sich dann halt schon die frage stellen, ob sich der ganze aufwand lohnt und ob so etwas als ...äh... kick-off event oder initialzündung für zukünftige veranstaltungen überhaupt taugen kann. In zhongwei, beim 2-sterne turnier, war der andrang auch eher überschaubar: bei 25 genannten teams und 24 plätzen in den 6 vierergruppen ist genau ein team in der quali ausgeschieden (http://worldtour.2019.fivb.com/en/wzho2019/women/results/qualifications). Und die finninnen, die es getroffen hat, metsäkoivu/metsäkoivu, haben sicher sehr viel spaß gehabt, lange reise hin, zwei sätze gespielt und verloren und lange reise zurück.
Also ich hab’ das ja schon früher geschrieben, und ich schreibe es heute nochmals: ich fürchte sehr lange wird dieser inflationäre veranstaltungskalender der sandhüpfturniere der fivb worldtour nicht weitergeführt werden.
A propos inflationär und so: beim dieswöchigen 1-stern turnier in salalah, im oman, haben 17 herrenteams genannt (http://worldtour.2019.fivb.com/en/msal2019/men/teamsinfo/entriesbycountry). Das heißt, sollten alle siebzehn tatsächlich anreisen, wird es ein team erwischen in der quali. Kein österreichisches team ist bei diesem ausflug in die wüste dabei.
So, und jetzt noch schnell in die halle: da gab es die ersten zwei testspiele der sogenannten eurofighter. Also offensichtlich ist man beim övv nicht gewillt diesen saublöden und unsensiblen spitznamen für das team nicht mehr zu verwenden. Das erste spiel gegen die türkei brachte einen 3:1 sieg der österreichischen herrennationalmannschaft, das zweite spiel ging mit dem selben resultat verloren. Bezeichnend waren, neben dem üblichen warmsprech, die überschriften zu den artikeln auf der övv-website zu den beiden spielen. Beim ersten spiel wurde natürlich, und berechtigterweise der sieg in der überschrift zum enstprechenden artikel erwähnt. Gelungener em-test: övv-team schlägt em-teilnehmer türkei stand da zu lesen (http://www.volleynet.at/gelungener-1-em-test-oevv-team-schlaegt-golden-league-champion-tuerkei/). Das ist auch ok so, entspricht den tatsachen und aus. Beim artikel zur niederlage im 2. Testspiel brauchte ich nur die überschrift zu lesen und wusste sofort, dass die österreicher das spiel verloren hatten. „Teamchef warm nach den ersten em-test: wir sind im plan!“ stand dort zu lesen (http://www.volleynet.at/teamchef-warm-nach-den-ersten-em-tests-wir-sind-im-plan/). Warmsprech at its best, wir sind im plan mit einem rufzeichen noch dazu. Und sonst? Spärlich die informationen zu den verletzten bzw. angeschlagenen spielern buchegger, landfahrer und grabmüller. Kein hinweis, wer den zweiten diagonalangreifer geben wird, sollte paul buchegger doch nicht fit werden. Eh nicht so interessant, weil wir sind ja im plan. Na dann ist ja eh alles bestens, herr warm. Danke für die wortspende. Ah ja, und am 29. und 30. september spielt man, wohl als ausklang zu der am 29. september endenden em noch schnell zwei testspiele gegen rumänien.
A propos fehlende informationen und so: also eine aufstellung der spielertransfers, und der neuzugänge und abgänge zu den vereinen der 1. bundesliga sucht man, besser gesagt suche ich auf der övv-website nach wie vor vergeblich. Und in meiner verzweiflung habe ich diverse vereinswebsites durchgestirlt und diese wenn auch schon nicht mehr ganz aktuelle aber umso putzigere mitteilung auf der website der ehemaligen expertInnen aus dem budocenter gefunden.
Besonders drollig wird es, wenn man sich auf die angeführten voraussetzungen konzentriert:
Also das mit der erstligatauglichen halle war doch schon einmal kein problem, da hat man sich doch eine ausnahmegenehmigung für die den erfordernissen nicht ganz entsprechende halle in der hopsagasse organisiert und damit die bisamberger als spielegemeinhietspartner geködert. Und die fahrtkosten sind so ein kostenfaktor in der 1. bundesliga, wo man doch in der zweiten liga gerade in dem bereich so sparsam umgeht, was geld und co2-fußabdruck angeht. Und sponsoren waren doch früher auch nie ein problem für die expertInnen. Hat man beim herrn user angefragt, in der türkei. Falls er nicht gerade einsitzt, hat der doch sicher ein paar millionen frei für ein zukunftsteam in wien. Oder die diamantenhändler aus idalien, die bei den hotties investieren wollten. Zur not hätte man beim ehemaligen spielgemeinheitspartner sokol auf knien betteln können, ob der nicht an einer wiederauflage der ach so erfolgreichen spielgemeinheit interessiert gewesen wäre. Da wäre man sicher mit offenen armen empfangen worden, nach den tollen erfahrungen, die man bei sokol mit dieser spielgemeinheit gemacht hatte. Das muss ja den expertInnen besonders bitter schmecken, dass gerade der langjährige rivale sokol den aufstieg zwar nicht sportlich geschafft hat aber die option aufzusteigen nach dem verzicht des play-offsiegers oberndorf wahrgenommen hat.
Zusammengefasst klingt das alles aber ein bisschen sehr nach der geschichte vom fuchs und den trauben.
A propos 1. bundesliga und so: im sinne der gleichberechtigung und gleichbehandlung ist es ja außerordentlich positiv, dass jetzt nicht nur die 1. bundesliga der herren einen langen namen hat, sondern auch die der damen. Was das den vereinen finanziell bringt, sei hier einmal als frage an meine werten maulwürfinnen und meine werten maulwürfe in den raum gestellt.
Ah ja ehemalige expertinnen aus dem budocenter und so: also der herr kommerzienrat hat sich ja mit seiner aussage, dass es im volleyball kein doping gäbe, weil man taktik und technik nicht dopen kann gründlich und nachhaltig blamiert. User anonymus hat mir einen link zur fivb website zum thema doping geschickt. Unter http://www.fivb.org/EN/Medical/AntiDopingProgramme.aspfindet die interessiert leserin und der interessierte leser alle dopingfälle im volleyball, halle und beach, aufgelistet bis 2017.
Und noch ein link zum thema doping: was unter https://sport.orf.at/stories/3052522/zu lesen ist sollte alle sportinteressierten nachdenklich machen.
Warum ist der damalige övv-präsident peter kleinmann als oberster verbandsfunktionär im
missbrauchsfall johannes h. nicht aktiv geworden, wenn es, wie peter kleinmann vor der presse sagte, hinweise gegeben hat, die darauf hingedeutet haben, dass mit diesem trainer etwas nicht stimmte?
Wie wurde der ausflug von herrn kleinmann zu den olympischen spielen nach rio UND NACH PYEONGCHANG finanziert?
Ist uhpir freiwillig oder unfreiwillig aus seinen ämtern bei der bso geschieden?
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Wien 27.08.2019, 00:52 mez