Liebe freunde und freundinnen des gepflegten volleyballs,
jetzt sind sie also zu ende, die österreichischen
volleyball-meisterschaften der damen und herren. Und der guten ordnung halber
daher gratulation in alle richtungen, nach schwechat und nach innsbruck an die
neuen alten meister und nach linz und aich/dob an die tapfer kämpfenden, aber
unterlegenen finalistinnen und finalisten. Vor wenigen minuten hat hypo tirol
das 5. spiel der finalserie gegen aich/dob gewonnen und sich damit den
meistertitel gesichert. Auf die gefahr hin mir auch abseits des budocenters
freunde fürs leben zu machen möchte ich auf folgendes hinweisen: In den letzten
vier saisonen - weiter zurück habe ich die entwicklung nicht verfolgt - waren
der aktuelle zweite und der aktuelle dritte der heurigen meisterschaft,
aich/dob und arbesbach, mit ausnahme der u21 meisterschaften, für die beide ja
als verein der 1. bundesliga automatisch qalifiziert waren in keinem einzigen
(!) nachwuchsbewerb der österreichischen meisterschaften von u11 bis u19 vetreten.
Keineswegs berauschend ist die bilanz des aktuellen mesiters hypo tirol. In den
vergangenen vier saisonen schaffte man es in insgesamt 27 bewerben (in der
saison 2007/2008 wurde keine österreichische nachwuchsmeisterschaft gespielt)
gerade zweimal auf das stockerl (2. platz u21, 2007/2008, 2. platz u17,
2010/2011). Nur beim vierten der
heurigen meisterschaft, bei vca hypo niederösterreich, gibt es kontinuität in
der nachwuchsarbeit, die sich in einem ersten, fünf zweiten und fünf dritten plätzen
in verschiedenen altersklassen bei den österreichischen meisterschaften der
letzten vier saisonen niedergeschlagen hat. Die beschämende schlussfolgerung
aus diesen zahlen ist für mich, dass von den vier erstplatzierten der
österreichischen meisterschaft, zwei offensichtlich kein interesse an ernstzunehmender
nachwuchsarbeit haben und ein weiterer auch kein übermäßiges engagement in
diesem bereich zeigt.
Der große abwesende bei der pokalübergabe aus sicht des övv war übrigens uhp.
Dieser affront wurde sogar von den normalerweise nicht für ihre übermäßig
kritische einstellung uhp gegenüber bekannten orf kommentatoren thematisiert.
Na, ob da nicht schon 5 minuten später das telefon in der sportredaktion des
orf geklingelt hat? Was war denn los mit uhp, was ist der grund für diese plötzliche medienscheu? Uhp lässt sich doch sonst keine
chance für einen fernsehauftritt entgehen, auch wenn dieser manchmal von unfreiwilliger komik geprägt ist. Über den grund für die ungewohnte
medienabstinenz und den möglichen aufenthaltort von uhp kann man nur
vermutungen anstellen. War er verhindert, weil er gerade wieder mit
schwerreichen diamantenhändlern und bauunternehmern in einem „logal“ in
„milano“ über sponsormillionen für den österreichischen volleyball verhandeln
musste, oder besuchte er gar ein seminar eines gewissen herrn karl pilsl, von
dem uhp kürzlich ein video auf seine facebook-seite stellte?
Drollig ist ja auch der titel des videos: „Deine worte bringen ergebnisse.“
Wie weit diese zwischen bibelspruch und banalität changierende weisheit auf uhp
zutrifft, mag der werte leser und die werte leserin selbst beurteilen. Dieser
herr pilsl scheint aber, wenn man diversen links im internet glauben darf, eine
eher zwielichtige person aus dem esoterikbereich zu sein, der unter anderem angeblich
die evolutionstheorie als eine lüge und als von der schöpfungsgeschichte als
widerlegt bezeichnet (http://esowatch.com/ge/index.php?title=Karl_Pilsl).
Also ich würde da mit motivationstrainern und ähnlichen gurus, denen ich auf
meiner facebook-seite raum gebe, ein wenig mehr vorsicht walten lassen und mich
ein bisschen besser über den hintergrund solcher persönlichkeiten informieren
(ich bin jetzt schon einmal gespannt, wie weit der lange arm des bloggers
reicht und wie lange der link zu diesem video auf der facebook-seite von
uhp/hhvm bestehen bleibt). Aber mit der richtigen einschätzung von nicht ganz
zuverlässigen gesprächspartnern hat uhp ja nicht erst seit seiner für
heiterkeit sorgenden reise nach „milano“ probleme. Ich erinnere, wie
versprochen, in diesem zusammenhang an den fall erol user, den uhp/hhvm ja
kurzfristig sogar zu präsidenten der hv machte, nachdem ihm dieser herr reichlich
sponsorgelder für seine mannschaft versprochen hatte. Die großen sponsorbeträge
sind dann nie geflossen und user wurde das präsidentenamt bei den hv entzogen.
Wie weit die von hhvm in dem zusammenhang angedrohte klage users erfolgreich
war bzw. ob es überhaupt jemals zu dieser klage kam, entzieht sich meiner
kenntnis und auch das archivmaterial klärt diesen sachverhalt nicht. Damit ich
nicht die ganze für uhp/hhvm peinliche geschichte nochmals erzählen muss,
findet der interessierten leser und die interessierte leserin ein paar artikel
aus seriösen zeitungen bzw. magazinen hier:
Nach all diesen eskapaden von uhp, egal ob länger zurückliegend oder
rezent, und nach der noch immer fehlenden abrechnung der eurovolley möchte ich
die verantwortlichen mit nachdruck auf meinen der – zugegebenermaßen ironisch
gemeinten – selbstzensur zum opfer gefallenen geschwärzten schlusssatz
hinweisen.
Wo bleibt die offizielle abrechnung der eurovolley?
Wer ist verantwortlich für die auswahl der werbeagentur, die die
werbekampagne für die eurovolley kreiert hat?
Kann der övv pleite gehen?
Im übrigen bin ich der
meinung, dass sich an der spitze des övv, und zwar ganz oben, zum wohle des
österreichischen volleyballs möglichst schnell etwas ändern sollte.
Da steht normalerweise mein schlusssatz. Das ungeschwärzte original findet
der kundige leser und die kundige leserin weiter unten.